Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189307210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-07
- Tag1893-07-21
- Monat1893-07
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4308 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 167, 21. Juli 1893. (29362) Ksssv, dev 1. dali 1893. ?. k. ^vdauervds Kranlcdeit veranlasst mied, mein dier vvter der Kirma Otto ksillls'r Ksekfolxgl Wgktksk dsstsdevdes Oesedäkt, nämlied Luod-, Kunst- und stdusilcslisndandlung, Lueddruvlcervi und Verlag 6s, 6enera>- ^nreiger von deuteab KL die Herren keofg Ikslken uuä Otto 8e!imemsnn voo dier odus Aktiva uvd Lassiva zu vsrlcaukso, uod übsroekmev dieselbsv mit Idrer gütigsu Zustimmung, die Idueu vov wir rar O.-N. 3.1. gestellten Oispoveodsv, sowie alle Seoduogsv vom 1. danuar 1893 ab. Oer Idueu aus dem dadrs 1893 I. Lew. zulcomwsvds Saldo des Sortiments wird vov mir zur O.-N. 1894 dured meius klsrrsu Laektolgsr voll bezadlt werclsu. Herr 6sorg ltdadsv gekört dem 6s- sedakt seit 18 dadrso, zuletzt als Lrokurist »u, Herr Otto Sekmewauo bat seiner Zeit dsi wir gelernt, ist aus diesiger doedungssedeoer Kawilis und dat iuzwisedeo io La^reutk, Lerlio unä Strassburg i. 8. sied weiters Krladruiigsu gesammelt. Leids klerrsu kann icd Idven wurm ewptedlso; ied diu überzeugt, dass äieselbeo äis ulte »vgesedene Kirma io äeo gleieden 6ruudsätzeo weiter küdren unä dsden werden. KTir alle ä'erickuuAen, rnelclie rn> ^al>re 1S9Z ckem Lortrment Ael«e/erk wercke«. über nehme ich die volle Garantie, das» ^al-lanA rar O-dL. 7SS4 er/^olyl, und bitte Lis, das der Kirma seitder gosedeolcts Vertruusn aued auk meine Herren Laedkolger zu übertrugen, wsleds, mit rsiekliodev Nittslu vsrssdso, dis Saldi zur O.-N. wie seitder olino sedsu Lsber- trsg zaklsu werden. Indem ied mit dem dsutigso 1'ags uus dem Lueddaudsl, wsledem ied seit dem dadrs 1857 ungsdörs, sedsids, Kava ied nickt unter lassen, meinen Kommissionären, deu Lsrrsn Lerwanu Laesssl und Hermann Sorgen frei, wsleds seit 28 dakren uvuntsrbroedeo meine Vertretung Kutten, für idrs prompte und sorgsame ^usküdrung Kisidured meinen vsrbiudliedstsu Dank auszusprsedsv. Loedaedtuugsvoll! V. Wertdsr, >. K.: Otto diackhe'« TVaelr/olAsr ^t. fVertlier. (29363) Ksssv, den 1. duli 1893. k. k. Unter Lezugvadms auf vorstsdsods An zeige gestatten wir uns dis ergebene Nittei- luog zu waedeo, dass wir das vou Herrn Nl/reck IVertlrer KLuüied erworbene Oesedätt, nämlied Luvk-, Kunst- unä häusstcaliendandlung, kuvddruolcsrsi und Verlag 6ss Lsnoral- ^nreiger unter der Kirma Otto kaälrv's ^Lelit'olAvr ItiLllkn L 8etlMöM3NN io unveränderter Weise kortküdren werden. Oured Iaog)ädrige üuedliäudlvrisedo'lüdtig- keit glauben wir uns dis nötigen Krsadrungsn zur Kortküdruog de» altrsnomwiertsn 6esedättss gesammelt zu Kaden. Unser Herr 'kdadsu ist sedoo seit 18 dakren dem 6ssekäkte sin üsissigsr Nit- arbsiter gewesen. ilerr Sedwewson arbeitete naed drei rädriger Lkätigkeit in der Kirma ooed in deu Lvgsssdsnsn Ossedsften: dulius ülünnied's Lueddsudluog in Lsrlin, 6rau'seds Lued- und lUusilcalieodandlllng in Laireutd und war ru- letrt als erster 6sdilks in d. Lsnsdsimer's Lued- und Lunstdandluog (V. kleioried) io Strassburg i. L. tbätig. Vlir erlauben uns dis ergebene Litte an die Herren Verleger 2u riedtsn, dass dem bis- Kerigen Ossedäftsiodader in so rsiebem Nasse gesedevdte Vertrauen aued auk uns übertragen LU wollen und uus offene Rsednuvg ru ge- wsdrsn. Nit lkrsm LinvsrstSndvis üdernebmen wir alle in Reedvung 1893 gelieferte Sen dungen und dis Lisponendsn der dies)ädrigen Ostsrwesso. Lusers Kommission bleibt in den bs- wädrten Länden des Lsrrn L. Lass sei in Leipzig. Loedaebtungsvolll Idadeu L 8«rkmvmann, in Lirwa Otto Radds's Laedfolger Idaden L Sedmewauv. Lskersnssn: Orsditanstalt in Lsssn. L. Lavsssl in Leipzig. Nit Vergnügen komme ied dem ^unsede von Lsrrn Sedmsmsno naed, einige IVorts seinem Oirkular bsirufügen. Lerr Sedmswauo war seit 1. Oktober 1892 in meinem Ossedäkts als erster Lsdilks tbätig uud Kat sied stets als sin döedst intelligenter, ksnotnisreiedsr und ssdr tdätiger Nitarbsiter bewiesen. Kr wird bei seinen vorrügliebsu Kigeosedaftsn viebt allein den Luk der übernommenen alt renommierten Kirwa zu srdaltsn wissen, son dern ied bin fest überzeugt, dass er bei seiuer regen Ibätigkoit und iw Besitz von msdr als reiekso 6sldmitteln das 6ssedäft in )edsr Weise zu dsbsn und zu erweitern sied demöden wird. Neins besten Wüusebs kür sein ferneres Wodlergsbsn begleiten ibn. Kr wird sin wür diges 6Iied in unserer Kette bilden. Strassburg im KIsasss, den 1. duli 1893. IV. Lernrielr, im Kirma: d. Lsoskeimer's öuekdaodlung. (29437) Oberstein, den 1b. Juli 1893. ?. k. Hiermit beehre ich mich Ihnen mitzuteilen, daß ich die am hiesigen Platze befindliche Buch-, Kunst-, Mustkalien-, Papier- und Schreibwaren handlung des verstorbenen Herrn F. H. Klein von dessen Erben käuflich, ohne Passiva mit Aktiva am 27. Juni übernommen habe und das Geschäft unter der veränderten Firma: Heryard Schulz, vorm. F. H. Klein weitcrsühren werde. Gleichzeitig bemerke ich in Anbetracht des eingetretencn Konkurses, der infolge der Zahlungs einstellungen meines Vorgängers über den Nach laß der Erben verhängt wurde, daß ich rück ständige Saldi, die vor dem Tage der Ueber- nahme laufen, nicht erledige, wie auch bis zu diesem Tage in Rechnung Geliefertes von mir nicht übernommen wurde. Durch eine langjährige Thätigkeit in dem > Buchhandel, in welcher Zeü ich in geachteten Handlungen, wie: Ernst Keil'S Nachfolger, F. Volclmar und anderen Handlungen thätig war, glaube ich mir die genügende Kenntnis erworben zu haben, um allen an mich gestellten Anforderungen in jeder Beziehung gerecht werden zu können Ich richte daher an die Herren Verleger die ergebene Bitte, mir Conto zu eröffnen und ver weise Sie bezüglich meiner pekuniären Lage auf untenstehende Referenz. Meinen Bedarf werde ich selber wählen und bitte ich mir nichts unverlangt senden zu wollen, außer Nova über: Achat, Bijouteriewaren und Edelsteinkunde. Ihre Cirkulare, Wahlzettel rc. bitte ich mir möglichst direkt unterKreuzband zu übersenden. Meine Beziehungen über Leipzig und Stutt gart sind wie früher, und werden die Herren Kommissionäre stets mit genügender Kasse ver sehen sein, um Fest- oder Barverlangles einzu lösen. Hochachtungsvoll Gerhard Schulz vorm. F. H. Klein. Referenz: Allgemeine MWsche Aankgeseffschafl, Filiale: Oberstein. (29409) Mein Geschäftslokal befindet sich jetzt: Berlin Bendlerstraße 13. Ich bitte die neue Adresse für direkte Be stellungen zu notieren. Mit Hochachtung August Schultze's Verlag. Verkaufsanträge. (29439) Ein seit über 30 Jahren <im Königr. Sachsen) bestehendes solides und sehr aus dehnungsfähiges Sortiment (mit Leihbibl. u. Notenleihanstalt rc.) ist wegen hohen Alters des Besitzers zu verkaufen. Kaufpr. 11000^!, Barpr. 10 000 Gef. Angebote unter Z. chp 29439 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. (29426) Ca. 1000 Bände „Tauchnitz" in Leihbibliotheksband, sehr gut erhalten, sind unter sehr günstigen Zahlungsbedingungen für nur 35 H pro Band zu verkaufen. Unter gleich günstigen Zahlungsbedingungen ist auch eine Theaterleihbibliothek von 942 Bänden, sämtl. gebunden, für nur 15 H pro Band zu verkaufen. Kataloge der Bibliotheken bitten zu verlangen Hamburg. Henschcl L Müller. (27997) Ich habe zu verkaufen: 1 altrenomm. Sortiment in der bahr. Pfalz <17 000 Einw). Umsatz 38 Mille. Kaufpreis 30 Mille. Angeboie an C. Aldenhoven in Berlin, Dennewitzstr. 32. (29280) Ein Verlag mit zwei modernen Sammelwerken ist zum Preise von 5000 ^ zu verkaufen. Manuskripte zur Fortsetzung vor handen. Angebote unter d. W. 18 an Robert Hoffmann in Leipzig. (28574) Zn Verkaufen. In einer großen Stadt der deutschen Schweiz ist eine seit langen Jahren bestehende, bekannte Sortimentsbuchhandlung mit einem Umsatz von ca. 115000 Frcs. (wovon ein großer Teil Barverkauf) wegen Kränklichkeit des Besitzers zu verkaufen. Angebote unter Ziffer O. 29447 befördert die Annoncen-Expe- dition Haasenstein L Vogler in Zürich.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder