Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186609264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-09
- Tag1866-09-26
- Monat1866-09
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Meffe zu Ostern, täglich. örsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 116. — Leipzig, Mittwoch den 26. September. —— 1866. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die Redaction wird hierdurch benachrichtigt, daß auf den unter dem 7. d. Mts. im Aufträge der Verleger A. Lacroix,Ver- boeckhoven «: Co. in Brüssel angebrachten Antrag des Buchhänd lers Otto Zanke Hierselbst das folgende Werk zum Schutz der den Autoren, ihren gesetzlichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zu- ftehendcn Rechte in das zu dem Behuf hier geführte Register belgischer Bücher und Musikalien eingetragen worden ist: I,ss runrinAss äs In 6räo1s, pur Nms. Narre Ratta^i. Berlin, den 22. September 1866. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 21. und 22. September 1866. (* vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur baar gegeben.) Back« in Pyriy. 6937. Heldenthaten, Anccdoten u. Charakterzüge aus dem glorreichen Kriege der Preußen gegen Oesterreich u. dessen Verbündete im I. 1866. 16. Geh. 2^ N-f Bäd«k«r in Esse». 6938. Dienst-Instruction f. die Revier-Beamten im Bezirk d. kbnigl. Oberbergamts zu Dortmund. 16. Geh. * hß ^ 6939-Koppe, K., Anfangsgründe der Physik f. den Unterricht in den oberen Klassen der Gymnasien u. Realschulen. 9. Ausl. 1. Hälfte, gr. 8. Geh. pro cplt- *1^8 N-f 6940.— die ebene Trigonometrie f. den Schul- u. Selbst-Unterricht. 4. Ausl. gr. 8. * 16 6941.Spieß, F., Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Lateinischen in's Deutsche u. aus demDeutschen in's Lateinische. I.Ablh.i Für8exta. 19. Aufl. 8. * -st ^ Balmcr 8 Niehm in Basel. 6942. Swedenborg, I-, himmlische Geheimnisse, welche in der heiligen Schrift od. in dem Worte d. Herrn enthalten, u. nun enthüllt sind. Aus der lat. Urschrift übers. 6. Bd. gr. 8. Geh. * 2 ^ 24 R-f Baumgärtncr's Bucbh. in Leipzig. 6943. Bilder-Bibel, allgemeine wohlfeile, f. die Katholiken od.die heilige Schrift d. alten u. neuen Bundes rc. Hrsg. v.H.J. Jaeck. 5.Ster.- Pracht-Ausg. 16. u. 17. Lfg. Lcx.-8. Geh. L * stß ^ Berggold in Berlin. 6944. Sandler, Vk., u. D.Serggold, Deutschlands Handel ».Industrie. KeuesKepertorium d. deutschen Handels-, b'abrilc- u.Cewerde- standes. 1. Xbtk.: Xünigr. öreussen. 1. öd. kkeinprovine, Dokeneollern, Wostpkalen etc. 1-ex.-8. 6sk. * 2s^ Dreiunddreißigster Jahrgang. Berggold in Berlin ferner: 6945. Wallmann, das preußische Strafgesetzbuch in seiner praktischen An wendung. Zum Gebrauche f. jeden Gebildeten, insbesond. f. Aus- cultatoren, Referendarien, Staats- u.Rechrsanwalterc. gr.8. Geh. * is/s ^ Brandstetter in Leipzig. 6946. Grube, A. W., geographische Charakterbilder in abgerundetenGe- mälden aus der Länder- u. Völkerkunde, 1. u. 2. Thl. 10. Aufl. u. 3. Thl. 6. Aufl. gr. 8. Geh. 3 ^ 12H N-f Braumüller in Wies. 6947.2sricht der h. Ic. Xranlcenanstalt kudolpli-Stiftung in Wien vom 1. 1865. gr. 8. ln Comm. Ced. * 1 ^ 6948.llesslor, 7. D., Dekrbucb der technischen Physik. Nachdem lode d. Verl, sortgesetrt u. umgearb. v. D. 1. öizleo. 2 öd«. 3. Xuü. gr 8 6sk. * 8 6949. Leiter, 6., die Staatsanwaltschaft in Deutschland. Ihre 6e- sctiichte. 6egenwart u. Zukunft, gr. 8. Cek. * l^h 6950. Lisch, L. 2., dis öalneotherapie der chronischen Xranlcbsiten. 1. Xbth.: öalneotherapie der chronischen Xranlekeiten der Di gestions- u. Darnorgane. gr. 8. 6el>. * iz^ 6951.Schar,?!» 7.D., lünuiueratio plantarum Dranssilvaniaeexbibens: stirpes pbanerogamas spantecrescentes atgue freguentiuscultas etc. gr. 8. Cek. * 6 ^ 6952. Waagen, Q. ?., die vornehmsten Xunstdenkmäler in Wien. I. Dkl. gr. 8. 6ek. * 2 ^ Coppenrath'sche Bnchh. in Münster. 6953. Raßmann, E., Nachrichten v. dem Leben u. den Schriften Münster- ländischer Schriftsteller d. 18. u. 19. Jahrh. gr. 8. Geh. * 2 Dcichert in Erlangen. 6954.Ortloph, I. L. A>, der Brief Pauli an die Römer übers, u. ausge legt. 2. Abth., Auslegung v. Cap. IX—XVI enth. gr. 8. Geh. * 16 R-f Denicke in Leipzig. 6955. Kühne, G., deutsche Charaktere. 2. Ausg. 6. Lfg. 8. Geb. * sth Dülfer in Breslau. 6956. Fengler, CH., Bericht üb. seine Thätigkeir u. Erlebnisse in den La- zarelhen v. Landshut, Liebau, Lrautenau rc. gr.8. In Comni. Geh. * 2 N-f 6957. Köhler, P., Hier ist Immanuel! Siegesfest-Predigt, gr.8. In Comm. Geh. lh^ NK 6958. Preußen, die tapfern, ihr Heldenmuth u. ihreSiege in den blutigen Kämpfen gegen Oesterreich u.die deutschen Bundesstaaten. 9. Aufl. 8. In Comm. Geh. IH N-s 6959.Spieker, G., Gott m.uns! Predigt, gr.8. JnComm. Geh.ls^Njs Dümmlcr's Verlagsbuchh. in Berlin. 6960. Llldorff, ^ ?., üb. die lexicalen IZxcerpte aus den Institutionen d. Casus, gr. 4. In Comm. Cart. * 16 !X-zf 6961. — üb. den 1-iber de olstcio proconsulis. gr. 4. In Comm. Cart. *28 IX-s Falk S» Lange in Duisburg. 6962. Schöne, G>, Einführung in die Schweiz. 16. 1867. Geh. Hh 273
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite