Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-15
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1883
- Autor
- No.
- [1] - 5189
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Tonntagt täglich. — Bi» srllh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel in wenn irgend möglich in der nächsten Nr zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Rebaetion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 265. Eigknthum des BörfeudereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Donnerstag den 15. November. 1883. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Von einem süddeutschen College«, dessen Namen wir leider nicht nennen dürfen, ist uns zur Erlangung der immer währenden Mitgliedschaft (tz. 3. unseres Statuts) ein Beitrag von 300 Mark für den Unterstützungsverein übergeben. Mit dem verbindlichsten Danke für den gütigen Geber bringen wir dies in gewohnter Weise an dieser Stelle zur öffent lichen Kenntniß. Berlin, 12. November 1883. Äer Vorstand des Ilnterstützungsvereiiis deutscher Äuchyändler und Äuchhandlungs-Gehülfen. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) A. Abel in Leipzig. Müller, K. A-, Rübezahl, der Herr d. Riesengebirges. Für die Jugend erzählt. 2. Ausl. 8°. Carl. * 2. — Aschendorft'sche Buchh. in Münster 1/W. Kalender, landwirthfchaftlicher, 1884. 16". Geb. in Leinw. * 1. — ; in Ldr. * 1. 50 Bcrsuch, der zweite M. Dcprez'sche, der elektrischen Kraftübertragung. Von M. R. H. gr. 8". * —. 20 F. Bartholomäus in Erfurt. Wallner, E., deutsche Sprüche u. Reime zum Ausschmücken v. Haus u. Geräth, sowie als Begleiter v. Geschenken. 8". l. 50 F. Bafsermann'sche DerlagSH. in München. Hupp, O., Alphabete u. Ornamente. 4". * 1. 50 P. Baumann'S Verlag in Dessau. ft Borträge, öffentliche, zur Feier d. 400jähr. Geburtstages l>. Martin Luthers geh. in der Schloß- u. Stadtkirche zu St. Marien zu Dessau. II. u. III. 8". L * —. 50 Inhalt: 2. Luther u. das christliche Hau» v. K. Werner. — S. Luther als deutscher Schriftsteller 8. A. Rümelin. L. Boshcnyer'« Buchst, in Cannstatt. ft Seckendorff-Gutend, H. t>., nachgeschriebene Haus-Andachten, geh. in der Villa Seckendorfs zu Cannstatt. 6. Ausl. 8". 1. 50 W. Braumüller in Wien. Nsit/mlUlN, 6., mikroskopiseks NorpüoloAis d. Tdisrkörpsrs im AS- sundsn u. kruuksu Auslands. Ar. 8". * 25. — Nsitrmanu, 3., LpisAsIbildsr der Assundsn u. kranken Vaginal- xortion u. Vaxina. 1. Hbtb. Ar. 8". * 9. — F. L. Bucher'sche Verlagsst. in Würzburg. * Färsch, I., katholischer Krankenfreund. Trost- u. Gebetbuch f. Kranke u. Krankenbesucher. Neue Ausl. 8". 1. 20 Fünfzigster Jahrgang. Buchhandlung „Cben-Czer" in Kropp. Paulsen, I., Zukost. Erzählungen zum Vorlesen aus jeden Tag d. Kirchenjahres. 2. Hälfte. 8". * 1. 50; cplt. * 8. — I. G. Calve'sche Hof- u. Unio.-Buchk., Verlag in Prag. Uarlnelisi, 4. K., dis b^dromstrisobsn UsobaobturiASQ im 1. 1882. 4°. * 2. — Cremer'sche Buchh. in Aachen. Evels, F. W., Europa u. das Christentum. Ein Vermittelungsversuch zwischen den christl. n. antichristl. Parteien in der neuesten Kultur periode. 8", * 2. — N. Damköhler in Berlin. 8elll6ll6i'6r, 8. Al.) Ltuäien 068edielit6 äer krLN2ö8i86k6n Nu8i1c. 1. 11. Ar. go. * 6. — Ernst Sc Korn in Berlin. -j- lli'iX) Ai.., pr3.kti8o1i6r 8e1iiü'1)a.u. L00t8b3.11. 2. ^.uü. Lol. ** 10. — I. Cwtch in Duisburg. kstitrilAe rur 068ebiebt6 äer 8t3.ät Oiii8burA. 2. 811. Ar. Zo. * 2. 50 lull»1t: vis vulsdurxsr Staätrseliuuux V. 1417. vrsx. u. dsard. V. v. Ltivksl. LInnks, 8kreursttuiiA Lbaksspsars's. Ar. 8°. * —. 50 M. Fischer in Jena. 6«8vliivl>l8«t»sllsn, IftürinAissIis. Heus I'olAS. I. 8d. Ilrkuudsu- buob dsr Lftadft Arnstadt 704—1495. 8rsA. v. 0. L. II. öurkbardt. Ar. 8°. * 12. — NUdsvrnnd, k., dis 1'bsoris d. Osldss. Xritisobs OntsrsuoliAu. Ar. 8". * 8. 20 liuliut, II., Lsiträxs rur oxsrativsn ^.UAsoksilkunds. Ar. 8". * 3. — C. Flemming in Glogau. Lohmeher, I-, Kunterbunt. Ein tust. Bilderbuch f. die Jugend. Mit 12 Aquarellen. 4". Cart. 6. Plctsch, O., kleine Sippschaft. Mit Versen v. V. Blüthgcn. 4°. Cart. 6.— E. Nocke in Chemnitz. Hoffman», I., der Freund d. himmlischen Bräutigams Jesu Christi. Antrittspredigt, gr. 8°. * —. 30 Friedberg Sc Mode in Berlin. Hoar, R. H., Englisch per Dampf! Ganz neue Conversations-Methode. 16°. Cart. * 1. —; geb. * 1. 25 G. A. Grau k Co. in Hof. Sehfferth, I. A., Sprachübungen f. die Volksschule. 8. Ausg. f. un geteilte Schulen. 3. Hst. 11. Aust. 8°. * —. 25 K. Groo» in Heidelberg. WassmannSdorff, K., die Sprache u. die Turngeräibczeichuuug „Hantel", gr. 8°. * —. ko H. Grüning in Hamburg. ft Tennyson, A., Enoch Arden. Uebers. v. R. Waldmüller. 23. Aust. 16°. Geb. i». Goldschn. I. 50 Heuser'S Verlag in Neuwied. Schneider, K. F. Th>, deutsche Fibel u. erstes Lesebuch. 26. Aust. 8°. * —. 50; geb. * —. 70; 1. Tl. apart, geb. * —. 35; 2. Tl. apart geb. * —. 4<) 726
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite