> Htto Spamer in Leipzig. > sKs32s DieSwöchentlichc Fortsetzungen: illvstrikrtk eltMsMekle D Dritte völlig neugestaltete Auflage. Mt 4000 Tekt-Äbliildungrn und gegen 300 zum Teil in Farbendruck ausgef. Lunstlieilagen, Karten, Plänen re. 13. Lieferung. Michte der »MW MM 27. Lieferung. -»7! itire ^r^eugung unö itine /^nwenliung in Iväustrie unä Deverbe. Von ^rllmr Ullke, LiewoleclmLer. 6. I^kernuA. Ich empfehle diese 3 Lieferunas- werke von außerordentlicher Absatzfähig keit fortgesetzter Verwendung und bitte, Sammel-M aterial verlangen zu wollen. Leipzig, den 11. April 1893. Htto Spamer. Sechzigster Jahrgang. (15567) Karl WM > Das soeben erfolgte Ableben des Geheimrat Werder, Professors an der Berliner Universität, wird die Aufmerksam keit weiterer Kreise auf seine Schriften lenken und besonders auf sein letztes Werk: Vorlesungen über Lessillg's Nathan. (5 ord., 3 75 H no., 3 35 H bar.) das gewissermaßen ein Vermächtnis der Toleranz und Menschenliebe genannt werden kann. — Wir verfehlen nicht ferner auf die kürzlich ebenfalls in unscrm Verlag er. schienene billige zweite Auslage der bekannten Vorlesungen über Shake- speare's Hamlet (3 ^ 50 H ord., 2 65 H netto, 2 ^ 35 H bar) hinzuweisen und bitten Ihr Lager mit beiden Werken zu ergänzen. Hochachtend Berlin ^V., 35. F. Fontane L Co. M. Heinsins Nachfolger in Bremen- s15378s — Zu erneuter thätiger Verwendung empfehle ich angelegentlichst: Der Wemgott lles Rorckens. Dichtungen von ß. W. IZellman, übertragen von P. I. Willatzen. Mit dem Bildnisse und sechs Kompositionen Bellmans für mehrstimmigen Männergesang bearbeitet von I. p. Lronhamn. 10 Bogen kleinen Oktavs in elegantester Ausstattung (Drugulin). Ladenpreis: Geheftet 2 50 H; sauber gebunden in Originaldand mit Goldschnitt (Sperling) 3 ^6 50 H. Rabatt 25"/g in Rech nung, 30"/o gegen bar. Freiexemplare 11/10. Welchen gebildeten Schweden man auch fragen möge, wer nach seiner Ansicht der ge nialste Dichter seines Volkes sei, stets wird un bedenklich die Amwort lauten: Carl Michael Bell man, welchem der berühmte Sänger des Frithios den Beinamen „der Weingott des Nor dens" gab. Wie viele Sterne auch nach ihm am poetischen Himmel Schwedens erschienen — dieser Dichter überstrahlt sie insgesamt: ja nicht mit Unrecht wird behaupiet, daß auf dem Ge biete des Humors kein Land der Welt seines Gleichen auszuweisen habe. Diese eiste deutsche Ausgabe bringt eine kleine, aber charakteristische Auswahl der frappantesten Erzeugnisse Bellmans und sechs seiner schönsten Kompositionen, damit der Eindruck dieser deut schen Nachdichtungen dem der Originale durch die Möglichkeit, sie auch deutsch singen zu können, möglichst nahe komme. Jedes Mannesherz, das gesunden, kräftigen Humor verträgt, den Becher nicht verachtet und den Frauen hold ist, muß an den ungekünstelten unmittelbaren und einzigartigen Schöpfungen des Dichters und Komponisten Bellman sein hohes Genügen finden. Ich empfehle das Buch wiederholt Ihrem thätigen Interesse und bitte um gef. Angabe Ihres Bedarfes. Hochachtungsvoll Bremen, April 1893. M- Hcinsius Nachfolger. s15529s Io meinem tlomwiss. - Vortags ist soeben orsebieosn: MttIl6i1uNA6N tlbor Dulkstsirl, Irass nnä einige unäsrs Baumaterialien äsr Vu1Irs.rij8o1i6ii ^iksl. Tusawmengestsllt im Auftrags äsr Kgl. Legierung ru IViosbaäen von tt. Wolffnam, lieg.-Baumeister in vier a/Babn. 1885. Ilünster i/VTi L. vb«rtÜ8vbeu's Luedd. kaul llintre. 799