Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189106037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-06
- Tag1891-06-03
- Monat1891-06
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3232 Amtlicher Teil. 125, 3. Juni 1891. Von Herrn Fr. Moelchert in St. Johann-Saarbrücken vom 1. Mai 1891, betr. Ausscheiden aus der Firma Moelchert L Würtenberger. „ „ Hugo Moll in Paris vom 27. April 1891, betr. Uebernahme der von Herrn Emile Bouillon unter der Firma F. Vieweg bestehenden Sortiments-Buchhandlung und Weiterführung derselben unter der bisherigen Firma. Komm.: Wagner. „ Herren Leopold Ost und Carl Georg in Hannover vom 1. April 1891, betr. Ausscheiden des Herrn Leopold Ost aus der Firma Fr. Cruse's Buchhandlung und Antiquariat (Ost L Georg), Uebernahme des Geschäftes seitens des Herrn Carl Georg und Fortsetzung desselben unter der ^irma: Fr. Cruse's Buchhandlung und Antiquariat (Carl Georg). „ Herrn C. F. Peters in Leipzig vom 15. Mai 1891, betr. Ableben des bisherigen Prokuristen Herrn Theodor Herr mann, sowie Prokuraerteilung seinem Neffen Herrn Henry Hinrichsen. „ Carl Schlegel in Magdeburg vom April 1891, betr. Eröffnung einer Buchhandlung und eines modernen Antiquariats unter seinem Namen. Komm.: R. Hoffmann. ,, „ Carl Fr. Seitz in Reval vom April 1891, betr. Eröffnung einer Instrumenten- und Musikalienhandlung unter seinem Namen. Komm.: Hofmeister. „ Franz Strache in Brüx vom 1. April 1891, betr. Erwerbung der Anton Stumpf'schen Filial-Buchhandlung und Fortführung derselben unter der Firma: Franz Strache, Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung. Komm.: R. Hoffmann. „ A. Stumpf in Komotau vom 1. April 1891 betr. liebergang der in Brüx unter der Firma Franz Strache bestehenden Anton Stumpffschen Filial-Buchhandlung in das alleinige Eigentum des Herrn Franz Strache. der Polnischen Verlags-Gesellschaft in Krakau vom März 1891, betr. Uebergang der von Herrn K. I. Heu mann unter der Firma I. K. Zupaäski L K- I. Heumann betriebenen Verlags- und Sortiments-Buchhandlung in ihren Besitz und Fortführung derselben unter der Firma: Buchhandlung der polnischen Verlags-Gesellschaft Komm.: Brockhaus. Frau Mathilde Wailandt in Aschaffenburg vom 1. Mai 1891, betr. Verkauf der A. Wailandt'schen Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreibmaterialienhandlung an Herrn Jos. Kreuzer aus Regensburg. „ Herrn Rudolph Wallis in Riga vom April 1891, betr. Eröffnung einer Buch- und Antiquariats-Handlung unter seinem Namen. Komm.: Brockhaus. L. Würtenberger in St. Johann-Saarbrücken vom 1. Mai 1891, betr. Uebergang der unter der Firma Moelchert L Würtenberger bestehenden Buchhandlung und Buchdruckerei in seinen Besitz und Weiterführung derselben unter der Firma: L. Würtenberger. Leipzig, den 2. Juni 1891. Geschäftsstelle des Lörsenvereins der deutschen öuchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinriLs'schen Buchhandlung.) <* vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur bar gegeben. ° -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Rudolf Adt, Berlagd-Sonto, in Palla». Frankenbergcr, I. B., k. Joseph Schnall aus der Congrcgation d. allerhciligsten Erlösers. Ein Lebensbild. 8". (66 S. m Bildnis.) ' I. - K. «. BroikhauS' Sort. in Lctviig. Verdavcklnoxen 6er Ir. k. rooloffisek-botaniscbeo üssellsobalt in tVion Reck. v. 6. Lritscb. llabrx 1891. 41. L6. I. tznartal. xr. 8°. <26 a. 314 8. w 13 Aako^r. u. 2 Voppsltak.) In Xoww. * 7. 50 Sh. Slarfen » So. in Berlin. Lues, 3., bistoriseks u. walsrisebe ll'bürme Lelxiens vaeb ^gnarellen v. 6. 8. 2 Vkle. Lol. <a 25 Larbeotak.) la Llapps * 80. — 8vo6er, L., mo6erno Xonststieliereieo. 3. Llx. Lol (6 Liebt6r.-Vas) Io Llapps * 6. — Lav!6, L., karbißs Vorlagen k. Oeoorationsmaler in kranrösisobem 6e- sedwaeli annäebst I. eiokaebere Lellürknissg. 6ewalto La6envorbaue, 8ebank«n8ler, Lallenein^än^v, La^aclentileile, Vestibüls, live Iren, XVan6«, Ibüren, Lorten, Linrelornawente ste. Lol. (36 ffak.) In Kappe ^ 56. — Sh. Slaelcn » So. in Berlin ferner: Locke, 11., irroditalitooiseks Ltnckien-LIättsr. Xnsxeiväblt v. ll L. kkotoer. ^nknalimen nack 6er blatur n. Liebtckr. r. L. Lüelivarckt 2. Xntl. 5. u. 6. Lkx. Lol. (a 15 Val.) a » 15. — Oorolei', Oll, donstroetion» öleröe» an 6bawp 6s Llars (erpositioo nniverselle 1889) poor ssrvir a I'bistoiro 6e I'babitstion Iioniaivs. leite erplicatik et cksseriptil par 51. L. louriiain. Lol. <23 lat. in 8talilst. m. 21 8. lert.) Io Uappg * 40. — Ilabsrwan», L. X., liocoeo. Lios Ornawentensawmlx. ans 6ew XVIII. lakrb. 2. Xvll. 2. I-sx. Lol. <7 lat.) ' 5. — II ober, X., koeoeo-lllöbel. Lvtrvkrfs rur Xuskübr^. inockerver Llöbel iw 8t)Ie 6. 18. llalirk. 3 Llx. Lol. (5 Liedtckr.-Iat.) In blappo * 5. — — allerlei 8ebreinrvert:. 2. 8srie. Lntrvürke wockeroer Llöbel im 8tz-le cksutselisr Leoaissanee. 6. Lk^. Lol. (10 I.ioütckr.-I'af.) In ilapps ' 10. — — äassslbe. 3. 8erie. Livrelboiton 6er Lolrarebitsktur iw 8t)-Is 6sr 6ontsodsv Lsnaissavee. 6. Ltz. xr. Lol. <8 litli. Lak.) In lNapps ' 10 — klruoae, h>. 6., 6is Lraiis 6. Lautiseklors. Lntivürke an mo6srosn, silllaobsn, bill. xlsiebivokl Aeiäll. Lautisvblsr-Xrbeitso. 2. Xnü. 6.-10. I-tz. k'ol. <ä 4 lak.) ä » I. — — 6is Lraris 6. Dlöbsltisedlers. Lntivvrle rn mo6ornsu, siotaeken n. bill. üliibvln. 2. >utl. 6 -10. LI-:, k'ol. <a 4 lak.) L * I. — Nonstgvrrerde, 6as, ank 6er Lariser tVeltausstsllunx. 6oI6- u. 8ilbsr- »rbeiten, Lllenbeinsebnitrsreion, Vasen, Lrovren, Xunstsobwieäe- arbeiten ete. Lol. (60 I>iebt6r.-1al.) In Dlapps * 48. — Avzfer, L., Xworettsn u. 6eoorative Lrausnxestalten. 3. Lkpf. Lol. <4 karb. lat.) Io lNapps »8. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder