Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189106222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-06
- Tag1891-06-22
- Monat1891-06
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der 8°nn- und Feiertage. — JahrespreiS: siir Mitglieder ein Exemplar IO für Nichtmitglieder 20 X Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder I» Pfg., fü» Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- händlcr 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 141. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 22. Juni. 1891." Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, fl — wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) »arl Barocker in Leipzig. Laedeker, R., 8obzvedeo u. Xorrvegeu, uobst don rriebtigstsn Rsise- routsu durob Dänemark. llaiidbucb fl. Reisellds. 5. Xuü. 12". (BXXXVI, 409 u. 40 8. in. 26 Barten, 15 öläuso n. 2 kleinen öauoramon.) Kob. * 10. — Mar vrettkren, in Bcrita. flRilebvrkrvund, <lsr. Nitteilullgeu üb. neue n. autiguar. Lüober, nebst Xritik der neuen Brsebsingu. I. labrg. Xfiiil 1891 — Närr 1892. (12 dlro.) blr. 1. gr. 4°. (8 8.) ILbrlieb » 1. — Dyk'sche vuchh. in Leipzig. Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit. 2. Gesammtausg. 34. u. 35. Bd. 8°. »1. 40 Inhalt: 34. Das Leben d. Bischofs Adalbert v. Prag. Nach der Ausg. der dloouwsiita Sermons»« übers, v. H. HU fser. 2. Allst. Neu bearb. u. durch die Leidensgeschichte verm. v. W. Watlenbach. <XIV, 24 S.) * I. —. — 35. Das Leben der Kaiserin Adalheid von Odilov. LIunl>. Nach der Ausg. der Monument» Svimouios llberl. v. H. HUfser. 2., v. W. Waitenbach durchgkseh. Aust. sVI, 34 S.> » —. 40. LH. «hr. Fr tinSliu sRicharv Schoetz» in Berlin. Pistor, die Behandlung Verunglückter bis zur Ankunft d. Arztes. An weisung f. Nichtärzte zur ersten Hilfeleistg. Im amtl. Austrage neu bearb. gr. 8". (16 S. m. 10 Holzschn.) * —. 50s in Plakatformat * —. 50; in Papier-Etui * —. 50 Berichtigung der Ausnahme in Nr. >33. Lhrodor Fischer in «asfel. Rlbllotbsea botanioa. XbÜLlldlungeu aus dem 6ssawmtgebists der Botanik. örsg. v. Ob. Busrsssll u. B. II. llasnlsin. 22. litt. gr. 4". » 24. — XLrutsn. (V, 71 8. ui. 11 «. Freytag in Leipzig. Rothaug, I. G., Leitfaden der Geographie s. Volksschulen. Bearb. nach dem Lehrplane s. 4- bis belass. Volksschulen. 4. Ausl. gr. 8°. (V, 104 S. m. Holzst. u. Kartenskizzen in Farbendr.) * —. 84; geb. ** 1. 09 Tupck. Th., Lehrbuch der allgemeinen Geschichte f. Lehrer- u. Lchrcrinncn- Bildungsanstaltcn. 2. Aufl. gr. 8". (XII, 340 S. m. 134 Abbildgn. u. 11 Karten.) " 3. 20; geb. " 3. 60 K. «. Krickc, BcrlagSbuchh., in Berlin. flRcichS-SlhWtcgcrmuttcr, die, kommt! Aus den Geheimnissen c. polit. Ehe geplaudert v. c. Hausfreund. 3. Aufl. ar. 8". (31 S.) —. 60 Richard Hahu (<ii. Schnürlea» in Stuttgart. Handatlas k. die I. 8tufls. öbotogr. (u. eolor.) Vsikleinerg. der 6 IVeruersebsn Dnterriebtskartso. 2ur däusl. Wiedsrbolg. m. dem not. Text verssbeu. Bol. * —. 40 HrtnrichShosca Ich- «nchh. <F. Schröter» in Mühlhausen i/LH. Drcnckhahn, O.. 30 lateinische Abiturienten-Extemporalien. 3. Aufl. gr. 8°. (III, 32 S.) » —. 60 Achtundsünszigster Jahrgang A. Helmich'S «uchh. ,H. AnvcrS», Verlag, IN «iclescio. 8ammknng pädagogisebsr Vorträgs. Ilrsg. v. IV. LIs^sr-Narkall. IV. öd. 3. ökt. gr. 8". öiorelxr. * —. 40 In1ili.lt: ^Vslelis ^.llloiäsrllllgsll stsllt llllssrs ^git rui äis OrAlillisntion tlsr Vo11c33v1iul6? Voll 8. 8 eli oi sr. (12 8.) Angust Htrschwald in Berlin. Renda, Tb., öikoutliobe kflerveubsilaustaitsu? gr. 8". (20 8.) * —. 40 Iliebe, Tb., Orundriss der speeisllsu Lotaoik fl. dsu Dlltsrriobt Lll böbsrsll Bsbraustaltsu. 3. Xuü. gr. 8". (III, 149 8. m. 1 Tat.) - l. 60 flVerkandlnngen d. X. illtsruatioualsu medioioisebsu Oougrsssss Lsriill, 4.—9. Xug. 1890. Hrsg. v. dem Rsd.-Oomite. II. öd., 6. Abtb., u. V. öd. 15. u. 17. Xbtb. gr. 8". * S. 20 I v ii » i t : II, 6. Linsgrlroillrunäe. sll, 70 8.» * I. 20. — V, 15. Ilxgiosno. sll, 178 8.» » 3. — — V, 17. «orioiitliods Ksckivin. (II, 51 8.) » 1. — S. Hirzel in Leipzig. 8tlldieu, IlSipriger, rur eiassisebsu öbilologis, brsg. v. 0. Ribbeek, II. Idpsius, 0. IVacbsmutb. 13. öd. 2. IIkt. gr. 8". (V u. 8. 249 -418.) » 5. — VtbltographischeS Juftstut sMchcr» in Leipzig. Brchm's Tierlcben. Allgemeine Kunde d. Tierreichs. 3. Ausl. v. E. Pechuel-Loeschc. 40. Hst. Lex-8". (4. Bd. S. 1 — 64 m. Holzschn. u. 1 färb. Taf.) * 1. — Sieverö. W.. Afrika. Eine allgemeine Länderkunde. 4. Hst. Lex.-8". (S. 145 — 176 m. Textholzschn-, 1 Holzschn.-, 1 färb. Taf. u. 1 sarb. Karte.) * 1. - «cograph. Institut i» Weimar. Land- n. Leiseilarten, IVeimarer, ailsr Bänder der örde. Hr. 91. Wsst-russ Oreilslärlder. 1:3,000,000. Barbsudr. 65 x 42 em. * 1. —; aufl Beim bar * 1. 80; tu ötui * 2. 20 Jiiftel L «Lttel in Leipzig. Weber, G., das Leisten- u. Gesimsziehcn. Lehrbuch üb. die Entwicklg. der architekton. Glieder u. ihre Verwendg. f. Leisten u. Gesimse, üb. Merkmale d. antiken, roman, goth., Barock- u Rokokostyls, nebst c. Zusammcnstellg. der techn. Ausdrücke u. Bcnenngn. Für den Deko rationsmaler bearb. 8". (VIII, 107 S. m. ca. 200 Abbildgn.) » 3. 50; geb. * 4. — I. N. Sern'S Bcrla, «Mar Müller» in Breslau. Tschachc, G, Aussatz-Uebungcn s. Volksschulen. Für die Oberstufe. 3. Aufl., umgearb. u. verm. v. R. Hantle. 8". (VII, 112 S.) 1. 80 «Saar» «»mmer in Leipzig. Klcncke, H., Hauslcxikon der Gcsundheitslchrc f. Leib u. Seele. Ein Familienbuch. 8. Aufl. Nach dem Tode d Vers, bearb. u. Hrsg. v. c. prakt. Arzt. 9. Lsg. gr. 8°. (1. Thl. S. 529—592.) » -. 50 «. Laudlen in Leipzig. Bierlich's, Karl, seine Hcldenthaten u. Erlebnisse in Dculsch-Ostasrika, v. ihm selbst erzählt. Mit e. Orig.-Bild: ,.Ein Sonntag-Nachmittag in Bagamoyo" v. G. Sundblad (in qu. gr. Fol). 8". (16 S.) » —. 50 E. S. Mittler st Sohn in Berlin. Feuerleitung der Fuß-Artillerie. Entwurf. 12". (IV, 17 S.) fl" —. 20; kart. fl" —. 35 Schtctzplalz-Bcrwaltungü-Vorschrift. (Sch.V.N.) Entwurf. 8°. (V, 81 S. Ni. Fig.) fl" —. 75; kart. fl" 1. — 486
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite