2552 ««rlmdl-ni d. Dilch». Fertige Bücher. 54, 4. März 1922. «kvmsne Her MMZlLrstur!» Ner Text ist durchweg ungekürzt, ausländische Werke in vortrefflichen Übersetzungen, gediegene Ausstattung. — Sämtlich gebunden! Neudrucke: Auf gutem Papier in schönen Haibleinenbänden. Alexis, Der Werwolf. M40.— !> Lagerlöf, ChristuSlegcnden >> Tolstoj, Auferstehung. M4;. Dostojewski, Naskolnikoff. ^ M40.— M?o.— Sienkiewlkz,yuvvüäi8?M4o.— ll Zola, Germinal. M?o. Nachstehend die übrigen liefe!baren Werke- Arth. Achleitner, In Treue fest. Geschichtl. Roman. M. 35. - Willib. Alexis, Die Hosen des Herrn von Vredow. M. 40.— L. Anzengruber, Der Schandfleck. Hrsg, u eingel. von Ed. Castle. M. 40.— — Der Sternstemhof. Herausgegeb. und eingeleitet von Ed. Castle. M. 40.— Auerbach, Barfüßele — Dielhelm von Buchenberg. M. 40.— A. E. Brachvogel, Friedemann Bach. M. 45.- Zan ten Brink, Madanie de Fantenay. Aus der franz. Revolution. M. 35. - E L. Bulwer, Die letzten Tage von Pom- — Nienzi. Historischer Roman. M 45— H. Eonsclence, Der Löwe von Flandern. Aus dem Flämischen übertragen von G. Gärtner. M, 40.— Z. K. Cooper. Der Wildtöter. Übersetzt von R. Zoozmann. M. 40.— — Der letzte der Mohikaner. M. 40 — CH. de Coster, Die Legende u die helden haften. fröhlichen u. ruhmreichen Ta en von Nilenspiegel und Lamme Goedzak. M 40.- Dickens, Ausgewählle Werke. Übersetzt — Die Pickwickier. 2 Bände. M. 100.— — Oliver Twist. M. 60.— — Nikol. Nickleby 2 Bände. M. 100-— — Dombey und Sohn. 2 Vde M. 100.— — Vleakhaus. 2 Bände. M. 100.— — Zwei Städte. M. 50..— E Eckstein, Pia Roman aus dem 13. Jahrhundert Illustriert. M. 35.— Kr. Kried-ich, Die Frau des Arbeiters. Soz. Roman. M. 35.— Zedsr Land Jeremias Gotthelf, Geld und Geist Roman. M 40.— — Uli der Knecht. M 40.— — Ult der Pächter. M. 40.— Rob. Homerllng, Asnasia. E'n Künstler- u Liebesroman aus Alt-Hellas. M. 45.— Hamsun, Venoni. Deutsch von Math. Mann. M. 40.— Wrlh. Hauff, Lich'enstein. M. 35.— Immermann, Der Oberhof. M 35 — Z. H. Iacobsen, Niels Lyhne Deutsch von M. Mann. M. 35.— A. Strodtmann. M 35 — W. Zeusen, Aus See u. Sand. M. 35 — Keller, Der grüne H inrich. M. 50.— — Die Leute von Seldwyla. M. 45-— — Martin Salander. M. 40.— M Kratzer, Der Millionenbaucr. M. 40.— Selma Lagerlöf, Gösta Bcrling. Deutsch von P. Klaiber- M. : 0 — — Unsichtbare Bande. Deutsch von M. Franzos. M. 40.— — Jerusalem (I—II). Deut'ch von P. Klaiber. M. 50 - Heinr. Lang Maler, Erinnerungen eines Schlachtenbummlers. M. 35.— E. Martin. Goldelse. M. 35.— — Das Geheimn.d. alt. Mamsell. M.35.— — Die zweite Frau. M- 35.— Wtlh. Meinbolo, Die Vernsteinhexe. Der in'eressanteste aller bisher bekannten Hexenprozesse. M. 35.— Th. Mügge, Der Vogt von Sylt Nom aus Schleswig-Holstein. M. 35.— Nicolai, ^ur Neujahrs reit im P'arrhaus von Nöddebo. — Meine Fra» und ich. M. 40.— Reuter, Kr., Stromtid. M. 50. - Z. Likt. von Scheffel, Ekkehard. Mit Mayer u. a M. 40.— Zoh. Scherr, Michel. Geschichte eines Deutschen unserer Zeit. M. 45.— mit will» ligsvollem buntem Schuhumschlag Unsere Bedingungen: Einzeln 35"/», von 40 Glück tauch zwei Werke gleichen Preises gemischt) mit 40°/«. W. Scott, Jvanhoe. Aus dem Englisch. von L. Tafel. M. 40.— Ehark. Sealefield sKarl Postl), Das Kajütenbuch. M 40.— Henryk Sienkiewicz, tzuo vackis? Rom. aus der Zeit Neros. Aus dem Pol- bach. " ^"^0^/40.— — Im Strudel. Aus dem Polnischen übersetzt von S. Horowitz. M. 40.— Speckmann, Heidjers Heimkehr. M. 30.— Th. Storm. Die Söhne des Senators u. andere Novellen. M. 35.— — Der Schimmelreiter und andere No- veilen M. 35.— El. Tillier, Mein Onkel Benjamin. Deutsch von Ludw. Pfau. Ergänzt u neu be arbeitet von K. Queuzel- M. 40.— Z. Turaenlew, Väter und Söhne. Neu bearbeitet von A. Pankow. M 40.—. Finns Abenteuer. Übers, v. M. Jacobi und H. Koch. je M 40.— Kr. Th. Vlscher.^Auch Einer. Herausge- aus der römischen Wildnis. M. 40.— Lew S Wallace, Ben Hur. Aus d. Engl. Wilh. Wallotb, Oktavia. M. 35.— — Das Schatzhaus des Königs. Roman aus dein alten Ägypten. M. 35.— Oskar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray. Übersetzt von H. Reichenbach. M. 40.— — Erzählungen und Märchen Übertrag, von H. Neichenbach. Mark 40.— Wiseman, Fabiola oder Die Kirche der Katakomoen. Illustriert. M. 40.— Emil Zola, Ein Blättchen Liebe. Voll- ständige Übersetzung von A^Schwarz. Leipzig Hesse S> Becker Verlag