2662 BSrlrnblaU I. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X° 54, 4. März 192L. TScknMe DuManöluna In unserm Verlage erschien soeben: W. de Witt, Hermann Lönö der Dichter, der Mensch, der Freund Bezugsbedingungen: M. 28.— ord., bar M. 16.80 2 Exemplare zur Probe mit 50°/° S (^er Verfasser Ist keiner von denen, die eine« besonderen schriftstellerischen -^^Aufputzes bedürfen, um da« herausmheben, was er zu sagen hat. D>e Rand bemerkungen, di« er zu des Dichter« Leben und Schaffen macht, sind schlicht und einfach. Der vertraute Umqang de Witt« mir Löns unterstreicht alle«, was er sagt, de Witt und Löns standen sich nahe als Freunde und als schaffende Künstler, de Witt hat zahl,eiche Lieder und Balladen von Löns vertont. Löns sammelte auf seinen Fahrten Volksliedertext« für de Witts Sammlung und pfiff oder sang ihm die Melodien dazu vor, und de Witt beobachtete Löns, wie dieser zu eigenen Melodien die Texte dichtete. Wer ein solches Hauerecht in der Werkstatt des Dichter« hatte, und wer ihm als Mensch und Freund em so treuer Begleiter war w>e de W>tt, der ist wohl berufen, über den Dichter zu schreiben. Mancher für den Dichter cha rakteristisch« Einzelzug wird den Lönesreund überraschen, manche Episode da« Bild seiner Persönlichkeit aufhellen. Da» Buch wird Freude erweckt» in jedem Lönsfreund! Hetmatverlag der I. Scbnellftben Buchhandlung L. Leopold Warendorf i.W.