Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192203041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220304
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-03
- Tag1922-03-04
- Monat1922-03
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. Bekanntmachung. Im Einvernehmen mit der Fachdertretung gelten für die Ausfuhr von Bilderbüchern mit sofortiger Wirkung nachstehende Zuschläge bzw. Umrechnungskurse: Land Bilderbücher mit deutschem Text Frcmdsprachl. Bilder bücher u. Bilder- Allgemeiner Deutscher Buchhandlungsgehilfen-Verband Leipzig. Jni vergangenen Monat Februar wurden ansgezahlt: ./i 2082.50 Krankengelder, ^ 1350.— Begräbnisgelder, -// 32.05 Witwen- und Waisengelder, 53.20 Jnvalidengelder. Argentinien Belgien Brasilien Dänemark Dänisch-Schleswig Deutsch-Lesterreich England u. Kolonien Finnland Frankreich und Elscifj- Lothringen Holland Italien Luxemburg Mexiko Norwegen Polen Portugal Rumänien Russische Randstaaten Schweden Schweiz Spanien Tschechoslowakei Ungarn Vereinigte Staaten von Nordamerika 7056 Zuschlag 7056 Zuschlag 100.— ./i --- krs. 12.50 100.— ^ krs. 12.5t 7056 Zuschlag 70A Zuschlag 100.— .// — Kr. 6.- 100.- Xr. 6.— Deutsche Inlandspreise Deutsche Inlandspreise 100.— ./i — sb. 7.- 100.- .// 8k. 7.- Tcutsche Inlandspreise -10^ Zuschlag Deutsche Inlandspreise 2056 Zuschlag 100.— ./i — kl. 3.85 100 — ./t kl. 3.85 Deutsche Inlandspreise 20^ Zuschlag 100.— ^ -- kr8. 12.50 100.— ./i -- kr8. 12.5C 7056 Zuschlag 100. - .// — Xr. 6.25 Deutsche Inlandspreise Deutsche Inlandspreise Deutsche Inlandspreise Deutsche Inlandspreise 100.— ./t — Xr. 5.50 100.— .// ^ Xr. 7.50 100.— .// — ?68. 5.— Deutsche Inlandspreise Deutsche Inlandspreise 100.— ^ § 1^4 7026 Zuschlag 100 .// . Xr. 6.25 2056 Zuschlag 2056 Zuschlag 2056 Zuschlag 20^ Zuschlag 100 ./i ^ Xr. 5.50 100 .// . Xr. 7.50 100 -- ?es. 5- 2056 Zuschlag 2056 Zuschlag 100.— - § 1V4 Leipzig, den 1. März 1922. Der Vorstand. Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bericht über das Jahr >921. Der Bibliothek standen zur Verfügung: Überschuß aus 1920 .kt 9 606.02 Haushalt 1921 .kt 25 000.- ./t 04 606.02 Die Ausgaben betrugen: Anschaffungen .kt 9 406.74 Buchbinderarbeiten .tt 12 851.47 Verwaltung .kt 336.65 .kt 22 594.86 Für ausländische Fachzeitschriften u. Blatt-Herrichtung festgelegt .kt 12 011.16 kt 34 606.02 Die ausführenden Firmen sind verpflichtet, der Reichsbank mindestens 40?6 der erzielten Auslanddevisen unmittelbar oder durch Vermittlung einer Privatbank zuzuftihren, wobei die Reichs bank die Devisen nach den veröffentlichten Bedingungen auf Grund des Kurses des Einlieferungs- oder darauffolgenden Tages abrcchnet. Die Firmen sind ferner verpflichtet, der für sie örtlich zuständigen Reichsbankstelle unter Angabe der Außenhandels- Nebenstelle, die die Ausfuhr genehmigt hat, monatlich unaufge fordert diejenigen Devisenablieferungen mitzuteilen, welche nicht unmittelbar an die Reichsbank, sondern auf dem Wege über eine Privatbank erfolgt sind. Die Ausfuhrzisfcrn der einzelnen Firmen werden der Reichsbank durch die Autzcnhandelsnebenstelle zum Zwecke der Ablieferungskontrolle regelmäßig mitgetetlt. Sofern der Außenhandelsnebenstelle im Einzelfalle die Un möglichkeit nachgewicsen wird, 40"/» des gesamten Ausfuhrerlöses abzuliesern, kvird sie die notwendige Ermäßigung eintreten lassen. Vorstehende Vorschristeu stellen Bedingungen dar, von deren genauer Erfüllung die Erteilung der Ausfuhrbewilligung in jedem einzelnen Fall abhängig gemacht wird. Bei Nichterfüllung der Bedingungen liegt ein Verstoß gegen die Ausfuhrbestimmungen vor, der die Ausfuhrsperre und sonstige Strafen nach sich ziehen kann. Leipzig, tzen 28. Februar 1922. Der Reichsbcvollmächttgte der Autzenhandelsncbenstclle für das Buchgewerbe. Otto Selke. Aus den Ankäufen von Büchern älterer Zeit seien die fol genden genannt: Anders: Der europäische Nomade >842. (Wohl eins der ältesten Bücher über die französ. Fremdenlegion, Hrsg, von c. Reisebuchhändler.) Balbi : blssui stutlstiqus sur le royaums cke Om'iugnl et ä'Llg-irve 1622. (Bibliothek, Buchhandlung ttsw.j lubleux dlbiiogr. Oes ouvruges gubliss en 0. 1800—1820.) Brüne ttere: I-Ä ckirection cke Io livruirie SOUS dl. 46 dlulesberbes (1882). Cröker's Wwe., c-ckulogus 1746—1772, 1783—1789. Cicero: Plautin 1567. 16. Mit Druckcrz. k b e I 0 r I c o r u,n II. etc. Cum dlmiuin. Von.: LIckus 1564. 16. Mit dreimal wiederh. Druckerz. (Das Stück war im Besitz von Henrp Phillpotts, spät. Bisch, v. Exeter, während s. Studienzeit, dann von Brinsley Nicholson.) Ficker u. Winckelmann: Haudschrifteuprobcn d. 16. Jahr. I. 1906. Orot jus: Ile verilole. Cugck. 11:0.! ,1o. dt.'ure 1640. 16. (liimoZiuMus leetorl. Eingeklebt altes Holzschnittbücherz. der erz- bischösl. Bibl. i. Speyer.) Grubcr: Literatur der Kausleute oder Anführung z. Bücherkunde d. Handlungswissensch. 2. A. mählung v. Reue Hellen mit Jeaunc Pelletan). Ilesiocki opein. Onsii.: fOpor. ?f (1542). (Vorrede von -lob. Oirebinun, bibliop. Colon. Initialen.) liirscbius: librorum ab anno I usgutz eck unnum 1.. 8ec. XVI. millenarius. Nürnberg 1746/49. Hosgi- nianus: Ile origine . . . lemplorum. 7ig.: ?roscüuuer 1587:
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder