X: 54, 4. März 1922. T Fertige Bücher. — — — ««rs-oiloti I. d. Dtschn. Bilchh-Nd-V. 2589 ela Lehr- «.Handbuch für Spediteure II.Versender Robert Glroh Verlag / Wiesbaden. Zweite Auflage 1922. 220 Seiten aus feinstem Bücherpapier, elegant In Halbleinen ord. Mark 40.— und 25°/« Verlagszuschlog -- Mark SO.— bar Mark 30.— und 13/12 -ik Zur rationellen Handhabung Ihrer Speditionen, zur Beurtei lung der Leistungsfähigkeit Ihrer Expedition und zu wirkungs voller Verfolgung von Schadenersatzforderungen usw. sollten Sie die „Speditionspraxis" als Nachschlagewerk benutzen. — In gemeinverständlicher Fassung und mustergültiger Sprache wird vor Augen geführt, wie die Spedition eingerichtet und verwaltet sein muß, um erfolgreiche und praktische Arbeit leisten zu können. Wer seine Spedition nach erprobten, neuzeitlichen Grundsätzen einrichten und ver- walten, wer auf bequeme und schnelle Art sich die jahrzehntelange Praxis eines ersten Fachmannes aneignen, wer Geld sparen will, benutzt die „Speditionspraxis" von Norbert Koehler. Nachstehend einige Urteile: d-r Sp-di,-l,r-! dr» Hand-,r und der Jndustri-! ^ Mlgim. °»m. IN-dgUN I»"d^ Ihr Werk „SpeditionSpraxiS" hat wegen seines gediegenen, lehrreichen Inhaltes unser größte« Interesse gefunden. N. Sin« « ?spper -k.-8. In Wien. Wir find der Aufsafiung. dah^da^S W^rk ^edem angehenden SpeditionSbcamten eine gute Anleitung gibt und auch von allen Billiger kann man sich die Erfahrirnflen eines Praktikers niciit oneiqnen. leicbter kann man kein Letirgelcl sparen, a>8 wenn man dieses nütrlictie Su6i bei clen expelfitionsarbeiten benutrt. Auslieferung nur durch K. F. Koehler in Leipzig. Prospekte kostenlos von uns direkt.