2d7L «»rs-ndl-lld. Dtlchn. «uchi-ud-I. Fertige Bücher. M 54, 4. März 1822. Am 9 März erscheint die glänzend ausgestattete Sondernummer der Leipziger Jllustrirten Zeitung mit dem Titel: S) „Aus der Welt -er Dame" Diese bringt eine Reihe sesselnder Bilder sowie vorzügliche Textbeiiräge aus dem Gebiet der Mode, der Raumkunst, des Kunstgewerdes und des Begonien Lebens, die das Interesse der Fiauenwelt in hohem Matze anregen werden. Aus dem überaus reichen Inhalt des mit verschiedenen Farbendrucken ganz heroorragend ausgestatteien Hestes seien erwähnt die reich illustrierten Artikel „Die elegante Iran" von Julie Elias „Räume d r Dame" von Alexander von Gleichen-Rutzwurm „Die Hrühsahr-. und (Kommermode" von Ola Aisen „Oer Maler Erhard Amadeus Dier" von KU. Erwin Taigner Plaudereien uns N-vellen „Der Modellhut" von Hans Norbert „Liter egg" von Elisabeth Dauthenden „Zwischen Abend und v-oraen" von Hammer-Webs „Noras Tagebuch" von Ewald Sylvester Weiter enthält die auch sonst noch reich ausgeslatleie Nummer das von viele» Seiten sehnlichst erwartete Ergebnis des Preisausschreibens „OoS schöne Kind" aus der letztjährigen Wethnachtsnummer der Jllustrirten Zeitung mit genauen Angaben über den Verlauf der Abstimmung, Namen und Bilder der preisgekr, nien Kinder sowie das Verzeichnis der bei der Schickung des Alteis der in der Weihnachts- nummer abgebildeten Kinder erfolgreich gewesenen Leser mit den ihnen zuerkannten Geldpreisen. Trotz der enormen Herstellungsko' en haben wir den Preis der Nummer sehr niedrig festgesetzt. Wir liefern das Einzel- hest mit M. 12.Ö0 ord., M. 8.- bar. Freiexemplate >1/10 und bitten den Buchtandel, dem Vertrieb dieser überaus leicht verkäuflichen Nummer, die ein vornehmes und gediegenes Geschenk sür die Damenwelt darstellt, beionderes Interesse zuzu- wenden. Bestellzettel anbei. Die Nachfrage nach dieser prächtigen Sondernummer wird voraussichtlich sehr stark sein, und es empfiehlt sich deshalb, sofort zu bestellen, da ein Neudruck bei der Höhe der Herste^ungskoslen ausgeschlossen ist. Geschäftsstelle -er Jllustrirten Zeitung 3 3. Weber, Leipzig, Reudnitzerstr. 1/7 Soeben erschienen! SM'i MB» U U»l M AM gleichzeitig Firmen- und Gewerbe-Adreßbuch des besetzten Gebietes. Band I: Die Reg.-Bez. Aachen, Düffeldorf und Trier. Wirtschaftlich be-eutendes Nachschlagewerk mit ausführlichem Bezugsquellen-Nachweis, in fünfsprachiger Branchenüdersickt (deutsch- französisch— engitsch — holländisch-spanisch). Besonders geeigneter Vertrieb sürDersandbuchhandlungen. Interessenten, auch solche, die den Vertrieb ins Aus land übernehmen können, werden gebeten, sich mit uns in Verbindung zu setzen. 'S BerlmgelMM m. !>.§., Aachen, Büchel 36. Die Steigerbücher wurden aus den bekannten Gründen erhöht. Zreitag, Z. w r« kosten heule Der Wiederaufbau der «nenlchl. Gefellschaft Gefell, S-: Der Abbau des Staates S.— 4.— Zimmermann, Werner: Ltchtwärts. 7.-12. Tausend erscheint am 1. 3. 22. broschiert 25.— — Dasselbe gebunden 32.- — Weltoaaant broschiert 25.- — Dasselbe gebunden 32.- — Was ist Sozialismus! . 7.50 — Die Sefreiung der Zrou 1 — Nur bar. 35°/° unö 11/10, 120/100. Steigerverlag / (rfurt-Nor- postscheck: kefurt toooo»