Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192203041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220304
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-03
- Tag1922-03-04
- Monat1922-03
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2634 VSrsnrLlaU f. ». Lychn. vuchharrdel. Bibliographischer Teil. ^ 54. 4. März 1922. Thos Gorivar L Leskoväek in Cilli (Jugoslawien). koenik, Carl, IU. I). vr.: Die vungoutndorkuIo80. Die üoutigo strong wijzsensetiaftl. mockorno Koüaucklung. krakt. VordaItung8- iv Kanatorien. Cilli: Ooriear L voskovßok 1922. (72 8.) 16° 12. — Herds Medizinisch-biologischer Verlag G. m. b. H. in Dresden-A. Flugschriften der medizinisch-biologischen Gesellschaft. 7. Winkler, Edliard, vr. Spezialarzt, Berlin-Halensee: Dauerheilung durch Anwendung meiner wissenschaftlich ansgebauten Atemlehre Dresden: Medizinisch-biolog. Verlag 1922. (40 S.) 8° — Flug schriften der medizinisch-biolog. Gesellschaft. 7. 6. Bros E. Fritz Greve, Verlagsbuchhandlung zum Schubert-Saal in Berlin. von Ook. k. krok. l)r. Carl vuck>vig 8edIoietl. Koriin: k. k. Orovo (1922s. (88 8.) gr. 8° 6. - Fr. Will). Grunow in Leipzig. ^°1922. ' (62 8.) 8° 2^-^-'; V1vl)0 Kits Otto Hillmanu, Verlagsbuchh. in Leipzig. Vor8ueko. Mt 17 loxtkig. volpLig: 0. villmann 1922. (84^8.) 8° ' 22. — l'doorio. voiprig: 0. villmann 1922. (56 8.) gr. 8° 15. — Hirts Ferdinand Hirt in Breslau. F. Hirts deutsches Lesebuch. Ausg. v f. d. Provinz Schlesien. Lesebuch für Schlesien. Ausg. in 3 Teilen f. mehrklass. Schulen beider Konfessionen. T. 2. Breslau: Ferd. Hirt 1922. 8° F. Hirts deutsches Lesebuch. Ausg. I) f. d. Provinz Schlesien. 2. <4. u. 5. Schulj.) Mit 40 Abb. 0. Ausl. (XVI, 383 S., 1 Taf.) HIwbd 29. — Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Büttner Asdolfs: Nechenfibel. Stufenmäßig geordn. Übungen n. Ausg. im Zahlenraume von 1 bis 100. Eine Vorstufe zu jeder Aufgaben- samml. 59. Ausl, bearb. von Hsugos Maertens u. Esmils Schreiber. Leipzig: F. Hirt L Sohn s1922s. (40 S. mit Fig.) 8° sUmschlagt.s 3. 50 Otto, Fserdinands, vr.: Rechenbuch für Lyzeen und höhere Mädchen schulen. Nach d. minist. Bestimmungen vom 18. Aug. u. 12 Dez. 1908 bearb. H. 3. Leipzig: F. Hirt L Sohn 1922. 8° 3. <Kl. 8.) 12. Ausl. (48 S.) 4. - W. Hopf Nachf. in Melsungen (Verkehrt nur direkt.s Der Internationale Herold. Monatsschrift s. Völkerversöhnuug u. Völkerverständigung. Schriftl.: H. W. H o p s o r d. Jg. 1. 1922. (12 Nrn.) Nr 1. Jan. (32 S.) Melsungen: W. Hopf Nachf. <(verkehrt nur direkts 1922.) 8" Viertclj. 7. 50- Einzelh. 3. 50 Cns Junsermannsche Buchhandlung in Paderborn. Flugblätter katholischer Erneuerung. Nr 7. Ehleu, Nikolaus: Vom Katholizismus als Erlösungsreligion. Paderborn: Junsermannsche Buchh. s1922s. (14 S.) gr. 8° — Flugblätter kathol. Erneuerung. Nr 7. 1. — Aus: Das heilige Feuer. Hoffs Rudolf Kaemmerer in Dresden. 2or8törung ckor kerZÖuIickkeit. ^uksätro von 3o8ok Cdap^ro u. kuckolk voonliarck übortr. (^.n 6. Vbortr. ck. ^b8ednitto von 8. 106 bi8 rum 8ed1u88 ck. >Vorko8 botoiligto 8ieb an8tollo kuckolk voon- Karck3 I^Iax ^.01 er.) 1.—3. 186. vro8ckon: k. Kaommoror. 1922. (187 8.) gr.- 8° 28. —; kappbck 35. —: I^vdck 80. — Cns Klasing L Co. G. m. b. H. in Berlin. L1a6ing8 ^uto-küekor. KO 17. Link, kdillpp, Ing.: vanckbueü kür Koparatur-VVork8lättou. Mt 39 ^bb. Koriin: vlaLing k Co. (1922). (77 8., 4,8. I'adollon- tak.) 8° — K1a8ing8 ^uto-küekor. 66 17. 25. — Bras Eduard Liesegang s Verlag u. Sort. M. Cger in Leipzig. ^ukl. veipLig: k. vio80gang 1922. (170 8.) 8° ^ kdoto- grapdiscüor kürdor8<-katt. kck 18 ^ 15 —: Kart 20. - Mais Mitteldeutsche Verlagsanstalt in Heidenau-Nord. Wer war es? Bd 121. Müllcr-Malbcrg. Karl: Der Tod auf der Bühne. Kriminalroman Heidenau-Nord: Mitteldeutsche Verlagsanstalt s1922s. (64 S.) kl. 8° — Wer war es? Bd 121. 1. 50 Henns Monopol-Verlag Georg Ehrlich in Berlin. Monopol-Abenteuer-Romanc. Bd 9. Falkenstein, Kurt: Zwischen Himmel und Hölle. Berlin: Monopol Verlag (1922). (94 S.) kl. 8° — Monopol-Abenteuer-Ro- mane. Bd 9. 6. Mouopol-Detektiv-Romnue. Bd 9—11. Plüddcmann, Harry: Die Schießbuden-Marie. Kriminal-Roman. Berlin-Monopol-Verlag (1922). <94 S.) kl. 8° — Monopol- Detektiv-Romane. Bd 9. 6. Schätzlcr-Pcrasini, Gebhsards: Der Dolch der Medici. Kriminal roman. Berlin: Monopol-Verlag (1922). (96 S.) kl. 8" - Monopol-Detektiv-Nomane. Bd 11. 6. - Toth, Peter T.: Zirkus. Berlin: Monopol-Verlag (1922). <96 S.) 8° ^ Monopol-Detektiv-Nomane. Bd 10. 6. OKls v. Münchow'sche Hof- u. Universitätsdruckerei u. Verlh. in Gießen. Kindt, Rudolf: Dentsch-Südwest und die Heimat! Gedichte. Gießen: v. Münchow'sche Verlh. 1922. (72 S.) 8° 18. Herds Emil Pahl in Dresden-A. Becker, Carl, Opern- u. Konzertsänger, Lehrer f. Gesang: Ter Jdealton Zusammengefaßte Aufsätze über Stimmbildung. Dresden: E. Pahl 1922. (27 S.) 8° 4. Thoj Moritz Perles, Verlags-Konto in Wien ^iii'istou-Laloaäkr. Vi8g. von 6. »Oo8torr. 2ontralblatt k. ck. jurl8l ?raxi.8« untor ck. Kock, von vr. Vormann 3ollo8, koedt8anrv. 3g. 53. <v. v. 3g. 40.) 1922. ^Vion: M ?orIo8 (1922). (IV. 208, 128 8., L. 3'. mit 8edro1bpapior cknrebsok.) KI. 8° L I I ... ' kappbck 40. — >voi1. Vir. ck. toedn. vodranst., krankonkau80n. koarb. von voin rieb XVoi88, Ing. 3g. 34. 1922. <^VosontIied or^v. ,4.08g. IVIit violon lab., 'loxtkig. u. 2 lak.) ^Vion: 1^1. ?orIo8 (1922). (lV^. 180, 128 8., r. ^ mit 8edroibpapior ckureksed.) KI. 8° Cns vr. Franz A. Pfeiffer «L Co., Verlagsgesellschaft m. b. H. in München. Politische Zeitfragen. Jg. 4. 1922. H. 1. Schäffer, Friedrich, Reg. N. M. d. L.: Ein Bayerischer Staatspräsi dent! Krit. Betrachtungen n. Vorschläge zur Bayer. Verfassung vom 14. Aug. 1919. München: vr. F. A. Pfeiffer L Co. (922. (24 S.) 8" sUmschlagt.s — Politische Zeitfragen. Jg. 4, H. 1. 3. .50 Vos Fritz Pfenningstorff in Berlin. Die Bibliothek des Bienenwirtes. 9. 10. Weippl, Theodor: Die Goldrute, e. wertvolle Trachtpflanze f. d Herbst. Berlin: F. Pfenningstorff 1922. (30 S. mit Abb.) gr. 8° — Die Bibliothek des Bienenwirtes. 10. 4. Weippl, Theodor: Die Ruhr der Bienen, deren Ursachen, Erken nnug, Verhütung und Heilung. Berlin: F. Pfenningstorff 1921 (30 S.) 8° ^ Die Bibliothek des Bienenwirtes. 9. 2. 50 Rieth, W.: Die moderne Eierfarm. Mit zahlr. Abb. u. Skizzen. Ber lin: F. Pfenningstorff (1922s. (51 S.) gr. 8° 12. Haes C. E. Poeschel, Verlag in Stuttgart. vopp, Ooorg, stollv. vir. ck. VVürtt. Voroinsbank: veitkackon ckurcti cka8 bürgorliedo koekt kür Lauklouto. 8tuttgsrt: O. K ?oo8cdo1 1922. (XVI, 200 8.) 8° — 8LmmIung kaukmänni8ekor vntorrietit8vvorko kck 9. kappbck 56. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder