Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189106158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-06
- Tag1891-06-15
- Monat1891-06
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrcSpreiS: für Mitglieder ein Exemplar 10 X, IUr Nicht Mitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder ll> Plg.. lü> Nichtmitglicder 2g Pfg., für Nichibuch- händlcr 3k> Pfg. die dreigesxaltene Petita zeile oder deren Raun: Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 15 Juni. 1891. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -s — wird nur bar gegeben. " — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) AppelhanS L Psenntngftorsf in «raunschwclg. Hcinciuann, L., Uebungsstoffe f. den deutschen Sprachunterricht in Volks schulen. 13. Aufl. 8°. (90 S.) » —. 50 Karl Baedeker in Leipzig. Lueckslivr, X., 8rvitxsrlauä and tbs »äsaoeut portions ok Ital^, 8avox, an«! tko O'z'rol. Hauäboob kor travsllsrs. 14. sä. 12". (XXVIII, 498 8. m. 39 Lsrtsv, 11 klauen u. 12 Lauoraweu.) 6sb. * 8. — Bauer L RaSpc in Riirnberg. INurtini v. täieliinit/, szstswatisebes OovobMev-dabiust. Heu brsg. u. veivollstäuäigt v. II. 6. Lüster, fortgesetzt v. IV. Lobelt. 386. I.kg. gr. 4«. (8 8. w. 6 karb. Tak.) * 9. — HKivbniuvdvr's, ,1., grosses u. allgemeines IVappsubueii. Usus Lnti. 831. Dkg. gr. 4". (32 8. m. 18 8tsiutak.) 8ubslcr.-kr. * 6. —; Linrelpr. * 7. 50 I. venShciuier'S Verlag in Mannheim. fUnglcnk, L„ u. C. Pseisscnbcrger, deutsche Schreib-Lcse-Fibel. 77. u 78. Aufl. gr. 8". (III, 98 S. m. Abbildgn.) Geb. " —. 50 Carl Böhm In Laupheti». "fWcrkmann. Ort-Distauzen-Regulativ f. den Oberamts-Bez. Laupheim. 8°. (22 S.) Geb. " —. 35 Julius Bohne in Berlin. "Mvnate, drei, in Amerika. Plaudereien üb. e. Reise in den Vereinigten Staaten v. c. deutschen Offizier. 12". (87 S.) * 1. — Adolf Bon» L Co., BerlagSH., in Stuttgart. I Nestroy's, I., gesammelte Werke. Hrsg. v. V. Chiavacci u. L. Gang- hoser. 30. Lsg. gr. 8°. (8. Bd. S. 65-128.) —. 75 8. Briinölow'Ichc Hosbuchh (8. Brückner» in Neubrandenburg. Prrlcwitz, R., der Rechenunterricht in der Volks- u. Bürgerschule. 2. Hst. Ausg. >. f. den Lehrer. 8". (68 S.) * I. 25 — dasselbe. 2. Hst. Ausg. L. s. den Schüler. 8". (43 S.) * —. 30 Akademische vnchhandlg <W. Fader» In Leipzig. Schriften d. Ivstitutuw )uäuieum in Leipzig. Nr. 30. gr. 8°. » 1. — Inhalt: Hermann v. Scheda. Ei» jlld. Profelyt d. 12. Jahrh. v. R. See berg. ibO S.» Buchhandlung d. Waifenhaufe» in Halle a/S Geschichten u. Bilder aus der Mission. Hrsg. v. O. Frick. Nr. 10. gr. 8°. (32 S. m. 1 Holzschntaf.) » 25 Delirpradvn n. Delirgüiige aus der Lraxis der O^mnasisu u. Usal- sebulsu. 8rsg. v. 0. Lrieä u. H. Vleisr. 28. Ult. gr. 8". (IV, 116 8.) » 2. — Achtundfünfzigster Jahrgang. CH Clacscn ch Cte. in Berlin. Lucke, 8., arcbiteictonisebs 8tuäisu - DIältsr. Lusgsrväblt v. 8. L. Lbotogr. Lukaabmeu vaeb äer biatur iu Diebtär. v. 8. Rueärvarät. 2. Xuii. 7.—10. Dkg. Lol. (ä 15 I'ak.) a » 15. — Lrause, 6. 0., <iie Lraxis ck. Lautiseblsrs. Latrvürks nu mockernsn. eiukaobsu, bill. gieiobvvobl gskäll. Dautiseblsr-Hrbsiton. 2. ^uli. II u. 12. Dkg. Lol. (ä 4 Tak.) L * I. — - die Lraxis ä. Aöbsltisoblers. Dntiviirke ru mocksrusu. emtaedvu u. bi». Llöbslv. 2. Huii. I I. u. 12. Dkg. Lol. (ä 4 lak.) L » 1.- Friedrich Cohen in Bon». Mctring. M., Ucbungsbuch zum Ucbersctzen aus dem Deutschen ins Lateinische s. die mittleren Klassen der Gymnasien rc. I. Abtlg. (Quaria.) 10. Aufl., bearb. v. I. Fisch, gr. 8°. (III, 152 S.) » 1. 40 K. W. Sordier ln Heiltgenftadt. OSburg. W., der Chorsänger. Eine Sammlg. geistl. Gesänge m. bcsond. Berücksicht, d. grcgorian. Chorals zum Gebrauche beim Lfsentl. Gottesdienste. 8°. (IV, 212 S.) Geb. - 2. - Reich, Dein, komme zu uns! Konvertiicnbilder. 3. Bdchn. 16". —. 15 Inhalt: Sieg der Wahrheit od. die Rückkehr der Protestant. Pfarrerstochter Luise Henfel zur kathol. Kirche. <S4 S. m. Bildnis.» «. Daberkow'S Verlag in Wir». Friese, C. A., Wiener Humor. Sammlung der besten, meist neuen Humorist. Vorträge u. dramat. Gelegenhcitssachcn s. Damen u. Herren. Neue (3.) Serie, 16. Hst. (Der ganzen Folge 66. Hst.) gr. 8". (4. Bd. S. 1-48.) 50 lSustav Dielzc in Dresden. Lrlvg, 8., Debrbuob äer stsnograpbisebsu Lorrespoudsur- u. Ds- battsusobiikt (stsvograpd. Hatioualsobrikt v. ks.r1awsvtsstouograpbie) oaeb L. X. Eabelsbergsrs 8vstsm. 21. gr. 8". (VIII, 80 8.) " 1. 50 kütrsvll, 8., Dsbrbueb äer äsutsebsv 8teoogrs,pbis vaob L. X. Oabelsbergers 8)'stsm. 8aob ä. Verk.'s Tods brsg. vom Kgl. steuo- grapb. Instituts iu Dresden. 13. Luü. gr. 8". (XII, I.XII, 228 8. m. 87 stsvogr. Tak.) '6. — Jacob Dirnböck S «uchh. («Manuel Dite» in Wie«. Txoke, ck. v., äis Tadsüvdsu äer modernen Ossollsebakt. Lii> Lrotsst gegsv äis bssteb. Wirtbsebaktsoräng. u. ibrs Lolgsv. gr. 8". (99 8.) »1. 50 Earl Diilfcr'S Verlag in BreSlan. Beschlüsse, die, der im Scptbr. 1890 geh. General-Synode der evan gelisch-lutherischen Kirche in Preußen, Baden u, Waldeck. Amtliche Zusammenstcllg. 13. Hst. gr. 8". (V. 84 S.) In Komm. » —. 30 HilfSbUch beim evangelischen Religions-Unterricht f. Lehrer und Semi naristen, wie auch zum Gebrauch in Lchrcrinnen-BUdungsanstalten. II. Tl. gr. 8«. * 2. 65; geb. » 3. 20 Inhalt: Der kleine Katechismus Luthers, anschaulich, kurz u. einfach erklärt, sowie IN. den nöt. Zusätzen aus der Glaubens- u.Siltenlchic versehen v. F. H. Kahle. 10. Aufl. lXVI, WS S.» Kirchenlieder, 80, in Anordng. u. Text nach den „Geistl. Liedern f. Kirche, Schule u. Haus, Hrsg. v. F Anders u. W. Stolzenburg". Nebst 18 Psalmen, Luthers kleinem Katechismus u. den scststeh. Teilen d. lilurg. Gottesdienstes. 67. Aufl. 8". (7? u. 16 S.) * —. 15; geh. ' 17; geb. " -. 28 465
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite