A? 104, 8 Mai 1891 Fertige Bücher. 2699 (17548) Selten wohl hat sich eine Zeitschrift schon von Beginn des Erscheinens an die Glinst von Fachleuten und kunstsinnigen Private» in dein Maße zu erwerben ver standen, als die kniistgewerblichc Zllustritte Zeitschrift für (zur Ausschmückung und Einrichtung der Wohnräume). Das soeben zum Versand gelangte äutzcrst reich ausgestattetc Mai-Heft bringt an Illustrationen: Kaminvorsctzcr in Schmiede eisen — Bestimmung der einzelnen Sitzmöbel — Salon im Stile Louis XIV. — Füllung für einen Schrank — Kronleuchter für Gas — Kindcrzimmcr im englischen Stil — „Sommer" und „Winter", Motive zum Bemalen von Wandtellcrn — Speiseschrank mit reicher Holz schnitzerei — Kachelofen im Rokoko-Stil — 2 Lichtdruckbeilagen: Licht-Schacht des Dampfers „Normannia" — Leinendamaste aus dem XVII. und XVIII." Jahrhundert. Text-Inhalt: Ausschmückung und Einrichtung der Wohnräume von L. Bodenschatz, Forts. — Mein Wohnungs-Ideal, Forts. — Ein mo dernes Möbel-Magazin — Pflanzenstudium und Stil, Forts. — Merkwürdige Fächer — Leinendamastc — Teppich-Ausstellung in Wien — Vitrit, ein neuer Stoff für das Bau- und Kunstgewerbe — Erzeugnisse des Orients — Der deutsche Kachelofen — Bücherschau — Texte zu Illustrationen — Briefkasten — Nützliche Winke. — rr X X Aerdinanb Hregorovius f (18028) Infolge des Ablebens von Ferdinand Grcgorovius wird die Aufmerksamkeit des Publikums in vermehrtem Maße aus dessen Schriften hingelenkt werden und ich stelle Ihnen daher die bei mir erschienenen nachstehend ver zeichnten Werke bereitwilligst ä cond. — auch gebunden, soweit meine Vorräte reichen — zur Verfügung, damit Sie jeder Nachfrage so fort genügen können: Wandrrjahre in Italien. 5 Bände (1883 —1890). 3.-7. Aust. Jeder Band geh. 5 ^ 50 geb. 6 50 H. Kleine Schriften zur Geschichte und Kultur. 2 Bände (1887 — 1888). Jeder Band geh. 5 50 H; geb. 6 ^ 50 H. Ellphorion. Eine Dichtung aus Pompeji in vier Gesängen. 5. Auflage. (1883.) Geh 2 40 H; eleg. kart. 3 Ellphorion. Jllustrirte Prachtausgabe mit Original-Compositionen von Thdr. Grosse. 2. Auslage. (1884.) Eleg. kart. 7 Silhouetten zu Greciorovius' Luphorion von Marie Rehsener. (1882.) In Mappe 6 Athenais. Geschichte einer byzantinischen Kaiserin. 2. Ausl. (1882.) Geh. 5^; geb. 6 ^LM68, Mtkl'lMll llki- bllZIizelM Ml! ikliüelM 8prs<;de. -Jvoiumiclroissixtts AuÜuAo. (17719) Loebsn erschien: euMelm M MMii SMkIie. Von VoIIatänäig nsu bearbeitet von o. LwSöl. ^rvtzilinätlreissi^sttz Fulluzo. klie>i8l:tt-llglii8lrlt uinl llinilbeli-^ikeli in einem Lanäe. Dauerhaft in Deinen gsbunäen 5 ^ orä., 2 ^ 75 bar. lOLxswplarv gsbunäen, aut einmal ge- nommsn, 25 bar (500/g Rabatt). Lei gedunsenen Lxsmplarsn livius Lroi- exsmplare. Die Grabdenkmäler der Päpstr. 2. Aust, llrosediert 4 ^ 50 A orä., 2 70 H oo., (1881.) Geh. 4 geb. 5 2 ^ 25 -Z bar. S»' Wir bitten ^8 um fernere recht thätige Verwendung, die wir durch Inserate i» Fachblättcr» und Familienjonrnalcn kräf tigst unterstützen, und stellen Agitationsmatcrtal in mäßiger Anzahl gern zur Verfügung. Preis pro Semester 5 ^ ord., 3 ^ 70 bar. Einzelne Hefte 1 ^ 25 ^ ord., 90 H bar. U Hochachtungsvoll Mesairöer Aoch Verlags-Buchhandlung, VavMstLdi. UommlsfionLr: Ld»ard Schmidt, LeipzkA. Achtundsünfzigster Jahrgang Die Insel Eapri. Idylle vom Mittel meer. 2. Aust. (1885.) Kart. 1 80H. Korfu. Eine ionische Idylle. 2. Ausl. (1884.) Kart. I ^ 80 H. Lieder des Giovanni Meli von Palermo. Aus dem Sicilianischen von Ferd. Gregorovius. 2. Aust. (1886.) Geh. 4 geb. 5 Ich bitte mir Ihren Bedarf umgehend übcrschreiben zu wollen. Hochachtungsvoll Leipzig. 4. Mai 1891. F. A Brockhaus. X X X Freiexemplare: 7/6*/z, 13/12, 28/25, 57/50, 115/100. Dieses rveit verbreitete V/orterbueb er- sedisn in äsr sinunääreissigstsn ^.uüage äureb- aus neu bearbeitet von 0. Äo//e/> null kanä infolge ckavou einen noob grösseren Xdsatx, so äass bereits äie xwsiunääreissigsts Xuüags nötig vnräs. Ls ist cliess rvisäsrnm einer Re vision untersagen rvoräon. leb empfehle äas Rnob Ibrer gefälligen ferneren tbätigsn Ver- venäuvg. Dis Herren Loe/cker, ÄaaeLman»!, VolcL- »nar bier, sovis äie Herren I'Vreso cb DanA io tVien, Locä L 6o. in 8tuttgart, äas Uck/ttel cksutscäe Vereinssortrmerrt, äas KMesr'scäe Vereirrssortrment unä äas §oäwerrerrse/re Ver- ei»r««»rtrme-rt halten gleichfalls gsbunäene Lxsmplars stets vorrätig. Deixrig, iw Llai 1891. Lernbarä Dauebultr. 362