Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189308304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930830
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-08
- Tag1893-08-30
- Monat1893-08
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Donn- und Feiertage. — Jahrespreis: fiir Mitglieder ein Exemplar l» X, für Nichtmitglieder 20 X. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder lo Pfg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die drcigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. r/Vä 201. — Leipzig, Mittwoch den 30. August. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Hugo Andres ch Eo. in Frankfurt a. o. Burnctt, F. H., die kleine Miß. lldat I.ass o' I-orvries.) Erzählung. Ins Deutsche übertr. v. CH. Dannenberg. 8». (268 S.) v. 1. 50; geb. n. 2. — Hugo Bonsack in Soburg. »Stubcnrauch, E., Herzoglieder. Ein Asphodillkranz in Dichtgn. auf den Katafalk des f Herzog Ernst II. v. Sachsen Coburg u. Gotha, gr. 4°. ,1b S.) v. —. 50 «. Dornauer in Würzburg. 8e»l, Hl., äio kskorm äos IVklrrburAer 8taät-'kbs3.ters. Lins 8>AaaI- rabete rar komm. 8aizou. Ar. 8". (44 8.) n. —. 50 «arl Duncker in Berlin. 8«AalI-8oev1i», I», rar VorjüoAuoA äer kbilosopbie. ks^oboloaiseb- brit. UndsisaobAn. auk äow üebiet äos woosotrl. IVissens. 1. Itoiko. Das Wissen vom speriüscb Dlousebiioiieu. ?ro1sAomsoa. Ar. 8". (Vl, 261 8.) u. 5. — Fischer'« medici«. Buchh., H Kornsei», in Berlin. Xllnilr, Lorliooc. 8amm!uuA biiuisebor VoctrÜAo. UrsA. v. 8. b'ranb. 62. Mt. Ar. 8°. n. —. 60 62. llaaa man ä!s llsladrsn äsr Odlorokormnnrdoss so vsrrillgsrn, (lass vir äs» Latdor ln äsr Odirnrgio nioüt dranodon? Von L. llraatr. (34 8.) a. —. 60. Gustav Fock t» Leipzig. »Rollin, HP., LnAianäs küviiuss aak 6sorA kaäolk IVoobkorlin. Oiss. Ar. 8». (80 8.) bar o. 4. 25 ». Fraulicher Verlag. A. Roth. Hosbnchh., in München. 8ltrunA8l>kriviit« äor pbilosopbiseb-pbiloiuAiseliou a. bistorisobsn 6Iusso äsr Ir. b. HVaäemio äer Wissoosedaktou /.u lNünobon. 1893. 2. Nkt. Ar. 8". (8. 153-301.) In Lomm. n. 1. 20 Sari Fromme, Hosbuchdr. n. Verlag«!,., in Wien. Vogls, I. N., Volks-Kalender f d. I. 1894. Red. v. A. Silberstcin. Mit Beiträgen v. H. Fraungruber, H. Klein, H. Noö u. A. u. m. e. Composition v. A. Grünfeld. 50. Jahrg. gr. 8". (OV, 122 S. m. Jllustr.) bar n. —. 80; in Leinw. geb. o. 1. 60 Herder'schc Verlag«!,, in Freiburg i. ». Frage, die sociale, beleuchtet durch die „Stimmen aus Maria-Laach". 7. Hst. gr. 8°. o. —. 35 7. Internationale Regelung der socialen Frage. Von A. Lehmkuhl. (IV, 34 S.) u. 3S. C. Hoffmanu in Dresden. »Vsrüoiellnls äor VoriosunAon n VdllllASn an äer LölliAl. 8äeks. 3'oedllisobsn lloobsobnio t. äas Wiuterssmostor 1893/94. 4^. (16 8.) dar f v. —. 40 «. Kllngelhoeffer in Darmstadt. tjlillrilllviütlor äos distoiiseboii Vereins k. äss ürossborroAt. 8osson. bleue l?olAe. Reä.: K. blieb. äabra. 1893. 4 Uro. Ar. 8». (btr. 9. 48 8. m libdiläAU. u. 2 lak.) Io Lomm. bar n. 2. — Knorr ib Hirlh i» München. Rauchcnegger, B-, Frau Wurzl vom Viktualienmarkt. Gesammelte Briefe an die „Münchner Neuesten Nachrichten". 8'. (VIII, 167 S.) bar u. 1. —; geb. in Leinw. o. 1. 50 Fr. Lintz'sche Buchh., «eriagScouto. in Trier. Zusammenstellung der bei Handhabung der Fischerei-Polizei im Reg.- Bez. Trier in Betracht komm. Bestimmungen. Im amtl. Aufträge Hrsg gr. 16». (IV, 124 S.f o. -. 70 0r. H Mülle» in Basel <n»r direkt). Blätter, schweizerische, f. Wirtschasts- u. Socialpolitik. Halbmonats schrift, red. v. O. Wullschleger. I. Jahrg. Juli 1893—Juni 1894. 24 Nrn. gr. 8». (Nr 1. 40 S) Vierteljährlich postsrei n. 3. — ». Pierson'« Verlag in DreSdr». Fricdlacndcr, R-, drei Erzählungen. (Gefrorne Thränen. Der Braut kranz. Die arme Marie.) 8°. (100 S ) n. 1. —; geb. in Leinw. o. 2. — Verlag de« „Reichs-Medicinal-AnzelgerS" ». Konegrn >» Leipzig. HVlnvIiler, 6osekiedto äos 8»äos 8tsbou. Ar. 8». (VII, 83 8. m. 2 XbbitäAU.) o. 1. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum crstenmale allgekündigt sind. Albert Berger (Trrig'sche Buchhandlung) in Leipzig. 4972 Prüfungsordnungen sür Büreaubeamte im k. sächs. Staatsdienste. I. F. Bergmann in Wiesbaden. 4073 Jahresbericht über Geburtshülse n. Gynäkologie. 6. Jahrg. 1892. BouisaciuS-Druckerei in Paderborn. 4373 Faber, Nicht wahr und doch wahr. Heßling lb Spielmeyer in Berlin. 497S 2auäer, moäocuo Ooeoratiollsmaisrejov. Inek, 7. I. Hörutng in Heidelberg. 497S tkimäen, ein 8kiob bintsr äio Ilulinss» äor oläsuburAisebsa I-auäosbirobs. Jüst-l 0, «Stlel in Leipzig. 4973 Schmidt, moderne Schristvorlagen. 2. (Schluß-)Liefrg. Robert Lppenhetm (Gustav Schmidt) in Berlin. 4074 Frankenstein, die Arbeiterfrage in der deutschen Landwirthschast. S. Pierson'« Verlag in Dresden. 497L Golm, das Einmaleins des Lebens. Nier, Je länger, je lieber. ». «. M. Pfeffer in Leipzig. 4973 2eitsebrikt kür btatucnässouseimkteu. 6suä 66, klokt 1 u. 2. W. Wunderltng in Regensburg. 4974 Reltis, Geschichte u. Sage von Stockenfels bet Regensburg. 666 Sechzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite