«rp^s 202, 31. August 1893. Fertige^Bücher. 4993 Karl Ulrich L Ko. Uertag in Berlin 8.1V. 46. s31559j In unsrem Kommissions-Verlag erschien: Zlniversat-Zhoralkuch. Enthaltend die Melodiken in der vom Kgl. Konsistorium der Provinz Brandenburg festgesetzten Form in mehrfacher Bearbeitung nebst 3000 Strophenzwischenspielen und 700 Orgel punkten. Ein praktisches Handbuch für Organisten, Seminaristen und Choralsreunde. Unter Mitwirkung namhafter Musikautoritäten bearbeitet von Uaul Schierhorn. Groß 4». 328 Seiten. Preis 15 in Rechnung und bar 12 Wir bitten, das von maßgebenden Autori täten auss wärmste empfohlene Werk allen Interessenten vorzulegen. Wir liefern bedingungsweise, jedoch nur auf Verlangen. Berlin 8.1V. 46. Carl Ulrich L Co., Verlag s34476j Vor kurzem ist erschienen: Das krMkMrWrllWM Nil im; MKOnM mit Erläuterungen, Musterstatuten und Vollzugsvorschriften von Oberregierungsrat von Schicker, Vortragendem Rat imK.wiirtt. Minist, des Inner», stellvertretendem Bundesratsbevollmächtigten. - 2. Auflage. - Nach der Fassung des Reichsgesetzes vom 10. April 1892. Ausgabe für das Deutsche Reich. — Lieferung 1. — Preis 3 ^ ord., 2 ^ 25 netto, 2 ^ 10 H bar. Vollständig in 3 Lieferungen. Das Krankenversicherungsgesetz v. 15. Juni 1883 ist durch die Reichsgesetze vom 28. Mai 1885 und vom 5 Mai 1886 stark modifiziert und durch das Reichsgesetz vom 16. April 1892 einer umfassenden Revision unterzogen worden. Infolge dessen ist die 1. Auflage des rühmlichst bekannten und weit verbreiteten Schicker'schen Kommentars veraltet. Die dadurch nötig ge wordene 2. Auflage enthält zunächst eine klar geschriebene Einleitung zur Einführung und Uebersicht über die Hauptgrundsätze der Kranken- Sechzigster Jahrgang. Versicherung und erläutert sodann das Gesetz in reichhaltigen, die gesamten Materialien und die bisherige Rechtsprechung umfassenden Anmer kungen. Auch diese Auflage wird im ganzen deutschen Reich von allen, die mit der Kranken versicherung sich zu beschäftigen haben, als ge radezu unentbehrliches Hilfsmittel mit Freuden begrüßt werden. Insbesondere bitten wir Buch handlungen in Sachsen, Baden und Elsaß- Lothringen um Verwendung, weil hier die 1. Auflage bei vielen Behörden, Krankenkassen, Fabriken im Gebrauch ist. Die Ausgabe für das „Deutsche Reich" ist in 3 Lieferungen kom plett; die 2. Lieferung erscheint in Bälde. Wir bitten zu verlangen. Stuttgart. W. Kohlhammer. j34502j Heute versandte ich: Das Kommunalakgabmgeseß Vom 14. Juli 1893 nebst dem Gesetz wegenÄufhebungdirekter Staatssteuern vom 14. Juli 1893. Erläutert von vr. jur. Strutz, Landrath des Kreises Steinau a./O. Taschen - Gesetzsammlung Nr. 10. Preis 3 ord., 2 25 H netto. Ich habe nur mäßig in Kommission liefern können, da der größte Teil der Auflage durch feste Vorbestellungen erschöpft war. Prospekt karten stehen in jeder Anzahl kostenfrei zu Diensten. Ferner ist erschienen: Das Kommilualllbgabcligcsch vom 14. Juli 1893 nebst einem Anhänge enthaltend: IlrWiiSMkiierGMs. 80 H ord., 60 H netto. lOEx 6^50-!sord., 25Ex. 13^ 75 L ord., 50 Ex. 22 ^ 50 H ord., 100 Ex. 35 ^ ord. Diese Ausgabe wurde durch Erlaß der Ressortminister vom 11. August d. I. amtlich zur Anschaffung empfohlen. Auch die Partiepreise rabattiere ich mit 25»/». Ich kann nur fest resp. bar liefern. Berlin, den 29. August 1893. Carl Hkymanns Verlag. I§6U6St6 ^llfNLtlMö! M499j llk. LkSl ». PMlI>MlO-MW. Oabinst: 1 Visit: 50 H. kosen. krleärloli Lblieetrv. Kein; Hovote 1,31505s Htimlitztilkbe. Novellen. Siebente und achte Auslage gelangt heute zur Ausgabe und wird nach Maßgabe der vorliegenden Bestellungen versandt. Die Romane und Novellen Heinz Tovote's können wir augenblicklich wegen Erschöpfungen der Auflagen nur gegen bar liefern; neue Auflagen sind in Vorbereitung. Gemäß den eingelaufenen Bestellungen gelangte soeben zur Ausgabe: Roman von Gertrud Frankc-Schicuelbeiu. Preis: 3 50 H ord. --- 2 ^ 65 -Z no. --- 2 35 H bar. Von der Verfasserin wurden bisher drei preisgekrönte Novellen veröffentlicht. Ter Roman „Ni" ist packend durch den Inhalt, flott in der Schilderung, liebenswürdig in der Konversation, prägnant und hinreißend in der dramatischen Scencn- führung. Wir wollen nicht verfehlen, Ihr gef. Interesse nachdrücklich auf diese Novität zu lenken und bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin W. 35. F. Fontane L Co. 671