äs 197, 25. August 1893. 4887 133745s Neubearbeitung von Wotgt, Grundriß der braudenb. - preußischen Geschichte auf Grund der neuen Lehrpläne. Mitte September d. I. erscheint! Grundriß der brmideilburgisch - preußischen Geschichte in Verbindung mit der deutschen. Von A. Woigt, Professor. Achte Auflage. Den Lrstimmungen der neuen Lehrpläne gemäb umgrarbeitet von Professor vr. R. Fotz, Direktor des Luisenstädtischen Realgymnasiums zu Berlin. Wir bitten die Leiter der Anstalten, an Venen das Buch im Gebrauch ist, schon jetzt von dem Erscheinen dieser Neubearbeitung in Kenntnis setzen zu wollen. Neben der selben sührcn wir auch die alte Ausgabe bis auf weiteres unverändert fort. Bestellungen auf diese bitten wir stets hinzuzufügcn „7. Auflage". Berlin. Ferd. Tümmlers Verlagsbuchhandlung. 33546s Anfang September erscheint: Drama in vier Aufzügen von -Mannes Keinen. 2 ord., 1 50 H no., 1 35 H bar. Bremen, den 25. August 1893. I. Kiihtmann's Buchhdlg. (Gustav Winter). Künftig erscheinende Bücher. s33698j Vom 1. Oktober dieses Jahres erscheint bei mir: Kambneglslüe Schutzcitung. Eine Wochenschrift für die Angelegenheiten des Unterrichts, der Erziehung und des Lehrerstandes. Herausgegeben von yamburgischen Lehrern. Redaktion: Chr Hamann. Die Hamburgische Schulzeilung erscheint wöchentlich in einem Bogen Quartformat. Preis für ein Vierteljahr 1 50 H ord. Rezensions-Exemplare von pädagogischen Schriften sind an die Verlagshandlung zu senden. Inserate werden für die Petitzeile von 76 mm Brette mit 25 H berechnet, Beilagen nach Uebereinkunft. AM- Probenummern stehen auf Verlangen gratis zu Diensten. AM- Inserate für die Probenummer er bitte bis 15. September. Otto Meißliers Verlag in Hamburg. (33696 j 2um Kommenden IVloter-Kemestsr srseboint: 8tru88l)urA6i' llliivmitzls-lmlmbiick 3. in bekannter, vorllskmsr ^u88tattuvA mit; 1 ^.bbilävnx, 1 klau und 1 vissen- sestathl. ^btlLNäinn§ rur (looebiebto dor Hlliv6r8ititt 8tras8dur§. Dasselbe rvrrd gratis sovobl au sämtliobo Ltndierends, Drokessoreo, Darsntsn ote. bissiger llaiversität als auob an böbers keawte nnä eioen Krossen 1?sil meiner aosvartiKSN unä itberseeiscden Landsobakt verteilt, äaiier kür Verleger von Dnivsrsitätsdnebero, biompondisn unä siasobläKiKer rvisssasobaltliebsr Ditteratnr erkakinnKsKsmäss vntrbrinKendss Insortions- orKan. lkäbores in Rvvdsebroiben, rvelebs Kloiob- reitiK direkt versandt rvurdsn. krvbeersmplars der 2. ^.iisKabs des Taseboo- bnvbes sieben, sorvoit voed der Vorrat reiebt, bsreitvilÜKst rn Diensten, nnd bitte ieb solebs ru verlanKSn. 8tra88durK i. L., ^.UKU8t 1893. Irübner'8 stnebbllnälnvA n. ^ntignariat kl. d'OIoiro. ^ ^ ^ —z I.?.vL6dewHM Lü1ll 2. Kd. ^ * (33264s Im Lause dieser Woche erscheint: Die Kenrdillinrr-Abtki Wam-§ach. Gedcnkblättcr aus Vergangenheit und Gegenwart. Herausgegeben von k. Kornelius Kuiel, 0. 8. L 160 Seiten gr.8". in vornehmer Ausstattung. Mit 2V Abbildungen. Gebunden in Farbendruckdeckel 2 ^ 50 H ord., 1 85 H netto. Das Buch giebt ein anschauliches Bild von dem, was die altehrwürdige Abtei Maria-Laach ehedem gewesen, was sie ist und was sie in Zu kunft mit Gottes Hilfe wieder werden soll. Es macht den Leser mit den Zielen und Bestrebungen des Benedictiner-Ordens bekannt, dessen Andenken dem rheinischen Volk seit der Unterdrückung im Anfang des Jahrhunderts säst gänzlich ent schwunden ist. Ein reizender, in streng romanischen Formen gezeichneter Titel eröffnet das Buch, dessen reicher Inhalt außer dem genannten Herausgeber von den Patres Leo Sattler, Lutaer Leonard und dem zeitigen Prior von Laach, Willibrord Benzler, herrührt. Zwanzig Bilder beleben den Text und geben Ansichten des Ordensstislers, früherer und jetziger Aebte, Bilder der herrlichen Abteikirche und ihres Kreuzganges, Gesamt-Ansichten des Klosters u. s. w. wieder. Die Auflage ist klein und bitte ich nur da, wo wirklich Aussicht auf Absatz ist, ä cond. zu verlangen. Köln, 20. August 1893. ^ I. P. Bachem. (33553 >Vri8Mllth, ^rLftihsktul'-LuolitiLQäliniA ill Berlin 8, LlarkKraköN8tr. 35. In Lürro orsoboint: Idurmdlied. Idurmküi'llikll gllor 8tzlö nn«! IHM. (röSLinllisIt und Asroioknot voll Oonraä Suttsr. M einem Vorivort VOll vr 8klme1«1er. Ineternnx 5/6 st 10 (Latein Boiio. Lesis jecisr Lieferung 3 ^ oeck., 2 ^ 25 no., 2 ^ bar. leb ditto am KokälliKe ^.NKabö der Lon- tiouatioo.