Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189308252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-08
- Tag1893-08-25
- Monat1893-08
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4890 Künftig erscheinende Bücher. äS 197, 25. August 1893. (33852) Nächste Woche erscheint: Vit «chlWst. Monatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik. Begründet und h e r a u s g e g e b e n von M. G. Conrad. IX. Jahrg. Heft IX (September 1893.) Inhalt: Porträt von Karl Strecker. — M. G. Conrad, Als Kandidat. — I. Sabin, Der Schönheitssinn der Arbeiter. — Unser Dichteralbum mit Beiträgen von Karl Bleibtreu, Karl Strecker, Gustav Falke, A. v. Sommerfeld, W. Lentrodt rc. — Karl Strecker, 24° Kälte. — Gustav Morgenstern, Besuch. — O. Berdrow, Der Dieb. — S. Cronberger, Der schöne Mann von Berlin. — Hans Merian, Karl Strecker. — O Stauf v. d, March, Die Bastille. — Karl Bleibtreu, Giordano Bruno. — W. Harlan, DasDichterkränzchcn. — Irma v. Troll-Borostyani, Die seind- lichenBriider.—Bictorine GräfinBulter- Haimhausen, Gründung einer Aktienbank für soziale Wohlfahrtsbestrebungen. — M. G. Conrad, Tiroler Brief. —Oskar Pantzza, Ein Besuch bet den Sezessionisten in München. — H. Häfker, Aus der Berliner Kunst ausstellung. — Kritik: Romane u. Novellen — Lyrik — Dramen — Geschichte — Fran zösische, czechtsche, brasilianische Litteratur. Preis pro Quartal 4 ^ ord. Einzelne Hefte 1 50 H ord. Ouartalseinbanddecke 1 ^ 50 ^ ord. Prospekte über „Die Gesellschaft" stelle ich in jeder gewünschten Anzahl gratis zur Ver fügung. Leipzig Wilhelm Friedrich. s33368j Demnächst erscheint: Deutscher Unimfitäts - Kalender für das Winter-Semester 1893194. Herausgegeben von Prof. vr. F. /Äscherst»!. 2 Theile geb. in 1 Theil. Preis 2 ^ 50 H ord. II. apart broschiert. Preis 1 80 H ord. Der zweite Teil deS Universitäts-Kalenders (der erste Teil enthält nur Schreibkalender) bietet u. a. — nach Fakultäten geordnet — das vollständige Verzeichnis der Vorlesungen an den Universitäten Deutschlands, Oesterreichs, der Schweiz und der Russischen Ostseeprovinzen. — Verlegern und Antiquaren — kann der Universitäts-Kalender als ein sehr wertvolles Adressen - Material behufs Ver sendung von Prospekten und Katalogen ange legentlichst empfohlen werden. Berlin, Ende August 1893. 8.1V.. Wilhelmstraße 121. Leonhard Stmton. s- Schlesisches' Hrtschaftsverzeichniß. Auf vielfache Anfragen geben wir bekannt, daß das Schlesische Ortschaftsverzeichniß am 6. September d. I. zur Ausgabe gelangt. Alle bestellten Exemplare werden an diesem Tage auf dem vorgeschriebenen Wege versandt. Nach dem 2. September werden Bestellungen zum Subskriptionspreise nicht mehr entgegengenommen. Breslau. Verlagsbuchhandlung Wilh. Gotik. Korn. >33536) Der neue Reichstag, Leipz. Ausgabe, mit ca. 400 großen Bildern, erscheint Anfang Septbr. in neuer prachtvoller Ausstattung (ca. 200 neue Bilder). Preis 50 H ord., 30 -Z no., 11/10; 110/100 25 kart. 50 H, geb. 60 H. Die noch vorrätigen Exemplare der letzten Auflage liefere ich mit Nachtrag ä 20 H; kart. 30 H; geb. 45 H u. 11/10. Re- mittenden-Expl. (fast neu, da nur 1 Monat versandt) a 15 ^ u. 11/10. Umtausch gegen neue Auflage gegen Nachzahlung gestattet. Leipzig, 24. August 1893. I. Wilde. Angeborene Bücher. (33762) 8. Vrltrsods in Hamburg: iiu8l«v, äiv LostiüsmLsostins. 2. ^ukl. 3 Läo. Llit ^.tlas. Xiol 1885. Origbä. — Vorgrikloo. — 8tatt 60 ^ tür 34 ^ 90 H. (33743) ck. Vvlsv's Lokbucbb. in Ltuttgart: 1 Iranoactions ot tke katbologioal Zooiet/ ok Lonäon: Vol. 1. 1846—48. Val. 4 — 7. 1852—56. Vol 10-48. 1859—92. (33754) Lödrsekoiä L Lddevko in konv: 20 Loxk u. Laulsiok, Iwsobuob k. Dortia. 19. ä.nü. 1892. 3 — — äo. k. Huinta. 37. ^uä. 1892. 5 — — äo. I. 8oita. 38. ikuü. 1891. Volekwar-Linbä. Xsu! (33649) k. X. kalk io Leipzig: Oiaglors polxt. äournal. 6ä. 283. 84. 85. 286. 10 InäustrioblLttor 1889, 90, 9l. ä 2 kdarwarout. Oontraldallo 1889, 90, 91, 1892 9 1883, 84, 87. ä 2 äabrbüebor, lanäwirtkoeb,1892. 7^50^. ^oitsobrilt tür XabrungLwittol-Hntoro. u. Lxgiono 1892. 3 Lllttboil. ä. X. toobn. VorsuobsanLt. 1890 u. 1892. L 4 ^rebiv tllr vvissonLob. Dbiorbvilkäo. 1891, 1892. ä 4 50 H. Oontralbl ä. woäir. ^Visgonseb. 1892. 5^. (33678) v. Uonogon in Leiprig: Lulonburgs Loalone^klopLäio. 2. ^.uü. 22 Orig.-Llbkrrdäo. (33714)'^ LVjssoiällok in Lsixalg, Llarkt- ballsostr. 12: 1 ^Vinä8eboiä, Laväokten. 7.^uü. 3 «leg. Illbkrrbäs. IVio uou! 27 1 — äo. 6. ^uü. 3 Llbkrrbäo. (Dtwil- voi8o untorotriebon.) 16 1 Lucb ä. Lrünäungon. 8. ^uü. 9 Orig.- Llbkrrdäo. Xou! 35 1 8tauls/, iw äunkolston Afrika. 2. Lull In Liga. Kat ord. 8 1 Lierors Loxikon. 7. ^uti. 12 Orig- Llbkrrbäo. Xsu! 40 1 IVostorwanno Uonatsbotto. Lä. 1—42. Origdäo. dut erb. 50 1 Xörstors Lauroitung 1875 — 86. dod. 8odr gut ord. Laudorl (476 ^ orä.) 100 1 val^, l'aroliitoeturo au 19. sitzols. 1. ssr. 3 vols. 2. ssr. vol. 2. 3. Ia 5 Klappen. (8 Dakeln tebloa!) Out erb. 130 1 Rasokäortk, kalaot-^robitoktur von Dos- cana. LIg. 1. 2. Iu Klappe. (56 ^) 25 1 Lübko u. v. Lütrcnv, LonkwLlor ä. Xunst Xl.-^usg. 4. ^uü. w. D. Ungob. 12 ^ 1 Haupt, Lau- u. LunstäenkwLIer ä. Lrov. Lebleavvig-Lolstoin. 3 Läs. Lr. (30 10 1 viostorvogs KVogivoiser. 5. ^.utl. 3 Sldlubäo. 9 1 Xdrstor, xrsuss. krivatrsebt. 4. ^uü. 3 llldkrrbäo. Lplt. 8 1 Ilsrrog, tbsol. Real - Lno^lrloxLäie. 18 Illbkrrdäo. 30 3 Xogolarl, ital. ürawwatik. 3. ^.utl. 1883. Lr. Xoul ä 2 ^ 50 -Z. 1 Lulouburgs Leal-Llle^klopääio. 1. ^ull. 15 Libkrrbäo. 25 1 Lotblcs, Liu-Xamllioll-LLu8sr. In I-kgn. Lplt. 8aubor! (60 ^S) 24 1 — Mätisebo üesobLkts- u. IVobobäusor. In Nappo. (60 ^) 24 1 Noäsrng IVisnor Laroelckayaäso. 1. 8mlg. (8obroll L 6o.) In Llapps. 10 1 ^.llsgorion u. äolcorativs Liguroo. (Ddiol L 8cbkorl.) In Llapps. 10 38 LSnäs 8awarov8ods komans. Xplt. Lr. 8auborl Lro Lä. 75 H. (33724) Karl 8edwlätks io Saarbrücken: Lotsrwann8 Llittboilungsn 1855—74; äa- von 1855—63 geb. Daäollo8 ordalton. — äo. Lrgänrungsbekto äa/.u. Ilelt 2. 5—10. 14—15. 18—38 u. 1860—63. Oob. Daäollos. (33715) L. IVeiällck in Leipzig, lllarkt- ballsostr. 12: 1 No^ors Xowmsntar üb. ä. Xous Dost. Xsu88to ^uü. ^.dtb. 1—8 u. 12—16. In 13 Llbkrrbän. Xou! 60 (33632) Dllbokn L llartmaun in Lübeck: 1 La 8alnt6 Libla. 2 vols. ^wsterä. 1669, Lou^s ot van. LIrovlor. ^.v. krontisp. ot 5 cartos. gr. Xol. Lärdä. 1 8cbnaa86, doseb. ä. bllä. Lllnsto. 8 Läo. 1843—64. dod. 1 Obristl. Xunstblatt. äabrg. 1—33. 8tuttg. 1858—91. 8obön8s Lixlr. In 9 Llbtrrbän.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder