Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189308252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-08
- Tag1893-08-25
- Monat1893-08
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lorn'schc Buch!,, in »iberach. "Landlsod, d-, sioiAo ins Lapierlaob sodlaAsode LersobllllnAsn, w. s. X„t>. n. 2 UwreebnvvAsiadsilen. Ar. 8°. (20 8.) o. 1. 20 kilöellvr, Laoorawa der Xlpsoketts vow LindeodsrA bei Libsrsob, 612 w üb dl., ankAeoowwen iw d. 1892. 2 LI. 18x119 ow. karbeodr. Io Karton n. 2. — Dürr'ichc Buch!,, in Leipzig. Kuh, I., die holsteinische Küche od. Anleiig. zur Führg. d. Hausstandes in e. Anzahl auf Erfahrg. begründeter bewähiter Anweisgn. 18. Aust. 8°. (XXIII, 347 u. XVI S.) Geb. in Leinw. n. 3. 50 Siltuger'ich- Berlagsh. i» Würzbnrg. Bildcr-Kalcndcr, der lustige, s. d. I 1894. 32. Jahrg. 4°. (52 u. 16 S.) -. 30 Hauskalcnder, illustrierter katholischer, iBischofs-Kalender) auf d. I. 1894 Zur Belehrg u. Erbaug i. Stadt u. Land Hrsg, v mehreren Geist lichen der Bischümer Bamberg, Freiburg u. Würzburg. 41. Jahrg 4°. (52 u. 16 S.> —. 30 Jahrcs-Bote, der. Ein Volkskalender s. Stadl u. Land aus d. 1.1894. 4». <48 u. 16 S. m. Bildern.) n. —. 20 Llcbfraucn - Kalender, Würzburger, Maria zum Lob u uns zum Heil f. d. I. 1894. 20. Jahrg 4". (60 u. 16 S. m. Text-Bildern, 2 Bildertaf. u. 1 Farbendr.) v. —. 35 Vaterlands-Kalender, illustrierter deutscher, f. d I. 1894. Ein hisior. Jahrbuch s. das deutsche Volk. Zur Belekrg. u. Unterhaltg f. Stadt u. Land Hrsg v c. Vaterlandssrcunde 32 Jahrg. 4". <52 u 16 S.) -. 30 Sein». Feesche in Hannover. Volks-Kalender, hannoverscher, 1894. 25. Jahrg. Hrsg.: Freytag. 4°. (80 L>. m Abbildgn, 1 Farbendr. u 1 Wandkalender.) —. 50 Aarl Berold» Kahn in Wien. Homer! Iliadis epitows k. LooiioAAsri. Io vsum sckolarow V. ed. >. 8eboin<ilsr. Lars I. Iliadis I—X. 12". (XXXIV, 160 8.) Kart. v. 1. 10 Ovldll Xasouls, k., earwin» seleota. In usui» sebolarvw sd. 6. I. Or>sar. IteeuAnovit et »mit 6. 2i>vsa. Kd. III. 12". (XXII, 296 8 > Hart. n. 1. 50 VerAilii Moronis k., Xsneidos epitows. ^.eeedit ex OeorAiois st Loeoliois lteleotas. 8oboiaruw in usuw ox retraotatione III. ed. K Lotlwano. 12". (266 8.) Hurt. o. 1. 40 »erstenberg'ichc Bucht,, tn Hild«»h«im. Vrliiilldkulnivll der 8tadt klildeslisiw. Iw ^.nktraAS des MaAistrats. ro Lildesbeiw brsA. v. L. Oosbnsr. 5. Tbl. 8tadtreobouoAen. 1. Lcl. Vvu 1379 bis 1415. Ar. 8-. (XIII, 715 8.) o. 18 - «. «roie'ilbc B«rlag»buchh., Lep-llonio, tn Berltn. Geschichte der deutschen Kunst. Neue bill. (Titel-)Ausg. Mit Text- illustr. u. Tas. 12. Lsg. gr. Lex.-8". Subskr.-Pr. 2. —; Einzelpr. 3. — 12. Geschichte des deutschen Kunstgewerbes von I. v. Falke. (S. 131 — 176.) U. Hartlebin'O Verlag in Wien. Collection Hartleben. 2. Jahrg. 6. Bd. 12". Geb. in Leinw. bar —. 75 s. Theresine. Von A. Delxit. 2. Bd. (ISIS) t'auliiia»», X., iw keiebe des 6oistss. Illustrirte Oesekiebte äer iVissenscbaiten, aiisekanliok darAestellt. Mit 13 Tat., 30 LsilaAen u. 200 Text-^bbildAn. 14. LiA. Ar. 8". (8. 417 — 448.) bar o. —. 50 Heuler'» Verl. lLoui» Heuser) in Neuwied. Mill, F., Anti-Volapük od. die Mezzosanti-Sprache. Eine einfache Jnternational-Grammatik als Schlüssel s. alle Sprachen Gleichzeitig als »rlcphon. Geheimsprache. 8". (52 S.) —. 75 August Hirschwal» in Berlin. Xreliiv t. Icliniscbo 6t,irurA>ö. LeAiSodet von ö. v. LaoAeodselc. IlrsA. von K. v. öerAwaoo, Tb. Lillrotb, K. 6urlt. 46. Lä. 2 Ult. er. 8". (8. 243 — 443 w. Ilolrsokn. u. 6 Tak.) n. 9. — VIreliorv, k., äie OrüodvnA äer Lsrliuer Universität u. äer Ueder- AL„A aus äew pbilosopbisobsn in äas natarvisssnsebaktliebe Zeitalter. Kode. Ar. 8°. <32 8.) o. —. 80 Sd. HSlzel'S verlas i» Wien. korenn'8, L., xeoerapbisebsr 8ebuI-F.tIas k. 6)smoasien, Real- u. Landels-etinieo. VollständiA neu bsarb. von V. v. Haardt, rsv. v. 1'. Lwlaukt XusA. I. in 43 (litb. u. Icolor.) Harten. 35. Xuü. gu. xr. 4. (VI, 20 8. w. XbbildAN.) 6sb. iu Lsiorv. in Lex.-8". dar n. 4. 80 — dasselbe. XnsA. II in 59 Karten. 36. Xuti. c>n. Ar. 4. (VI, 20 8. w. Xbbildxo.) Lob. in Leinw. io Lex. 8". Kar o. 6. — — u Jarz, Leitfaden der Geographie f. die Mittelschulen der öster reichisch-ungarischen Monarchie. 2. Thl.: Länder- u. Staatenkunde. Einleitung: Astronomische u. physißal. Geographie. (Fortsetzung u. Schluss.) 10. Ausl. gr. 8°. <220 S. m. 20 Fig. u. Kartenskizzen.) Geb. in Leinw. bar v.n. 1. 80 «arl Jacobs«» in Leipzig. Hcrcher, B., Lehrbuch der Geometrie zum Gebrauch an Gymnasien. Nach den neuen Preuß. Lehrplänen bearb. 3 Hfte. gr. 8". n.n. 3. — I. Planimetrie. I. Tt., einschließlich der trigonometrischen Berechnung des recht winkligen Dreiecks. Anh. - AnsangSgriinde der Kdrperlehre. (Lehrausgabe von Quarin bis Lnleriecunda.) (III, IS S. m. Abbildgn. u. l Tas.i o. I. LS. — 2. Dasselbe 2. Tl. u. ebene Trigonometrie, (eehrausgabe der Obersecnnda n. Unierprima.s llll, 40 S. m. Fig.)' n.n. —. SS. — 3. Stereometrie u. Ärundlehren v. den Kegelschnitten. (Lehraufgabe der Prima.) (III, S4 S. m. Fig.) n. I. 10. Kanter H Mohr in Berlin. 2lan8r, I-., dis Oocorations-Malerei der dsAeurvart. Lntrvürke t. Oeolten- u. IVaudmalsisiso, unter MitvirliA. v. L. IVotrsl u. L. IViebwaon brsA. 2. I-tA. Ar. Kol. (4 tarb. Tal.) bar o. 10. — 8putk, L., die IröniAl. korxellan-Mannfaetnr io Lsrlio. Innere F.us- sebwüolcA. der Vsrlranlsränws. 34 OriA.-Xukoadmen in Liobtdr. Ar. Lol. (2 LI, Text w. 1 Llrnudriss.) In Mappe n. 40. — Wilhelm Knapp in Hall« a. B. Lder, d. M>, auslübrliebss Landduob der kkotoArapbis. Mit üb. 1000 Lolxsobo. n. 5 Tat. (1. Ld. II. u. 3. Ld. IV. tVull.) 49. I-fA. Ar. 8". (LrAänxunAsbd. raw 1, Ld. 8. 1 — 48) o. 1. — lk. Koenitzer't Verl, in Franksurt a. R. Kowalek, E-, Nein! Sechs Präludien (Novellen). 8°. (IX, 192 S.) n. 3. — Fried«. Korn'iche Buchh. i» Nürnberg. Böhm, I., Geschichte der Pädagogik m. Charakterbildern hervorragender Pädagogen u. Zeiten Als Kommentar zu seiner „Kurzgesahten Ge schichte der Pädagogik" bearb. Mit 103 Abbildgn. 2. Aust 7.— 10. (Schluß-) Lsg. gr. 8". (2. Bd. XV u. S. 129-434.) ä n. —. 80 (kplt.: n. 9. -) 1. Bd. Die Geschichte der Pädagogik vor u. nach Llristus bis auf Montaigne. lXV, 336 S.) n. 4. —. — 2. Bd. Die Geschichte der Pädagogik von Montaigne ^ bis zur Gegenwart. (XV, 434 S.) n. 5. — E. KrebS',che Vrrchh. (S. Kriegenherdt) in Aschafferrbnrg. "Comcnius, des I. A-, Sittenvorschriften f. die Schule zu Saros-Patak, m. e. einleit. Berichte üb. des Comenius Thäligkeit in Ungarn vom I. 1650—1654 Hrsg. v. I. Reber. gr 8". (41 S.) n. —. 60 "MUton's, I., Essay „ot odueatiou". Englischer Text u. deutsche lieber- setzg. m. Einleitg. u. erklär. Erläutergn v. I. Reber. gr. 8". (46 S.) o. —. 80 s». Seemann, Berlagsbuchh, in Zürich. ÜAli, X., 2ivioA>i's Tod vaeb seiner LedentrwA t. kirobs u. Vater land. VorlssunA. Hebst s. Kob.: Maeblsss ro der 8obrikt „Oie 8oblaobt v. Kappel" (2üriob 1873). 8". (56 8.) 1. 50 dadrblivd, Aörobsr, k. 6swsinoütxiA>csit. 1892. 8". (XI, 367 8.) n. 2. 80 v-kar Heiner in Leipzig. Gractz, H., Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Aus den Quellen neu bearb Neue Ausg. 15. u. 16 Hst. 8°. (3. Bd. 1. Hälfte, 4 Ausl. S. 385-512.) bar ä n. —. 80 Levh » Müller i» Stuttgart. Rüthling, P., Dilettanlenlheaier s. Damen. Eine Orig. - Sammlg v. heileren u. ernsten Vorträgen. Solo- u. Duoscenen, Lustspielen, leb. Bildern u. Gelcgenheits-Aussührgn. aller Art. 6. Hfl. 8". (S. 257 - 304.) Subskr.-Pr. bar —. 60; Einzelpr. o. —. 75 ». v. Hintenan'» »uchh. in PulSnitz. "6vl»a»sr, L>, Lerirlis-Karts der liöniAl. >wtsl>»uptmanllseli. kauisvr IlrsA. vom OsbirAs-Vsrein Lawsnr. 1:60,000 54x67 ow. Xnbsi- u. Xarbsodr. Mit Text. 8". (1 LI.) In Karton bar n.n. 1. 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder