197, 25. August 1898. Fertige Bücher. 4833 Kaufmännische Unterrichtsstunden. Im Unterzeichneten Verlage beginnen zu erscheinen: Kaufmännische Ulltkrrichtsßlludeli. doMndiger Lehrgang der prMsihe» HMklswiffenschaflw für den Selbstunterricht. s33672i d Wir versandten heute folgenden Prospekt: Berlin 8W. 46, August 1893. Sehr geehrter Herr Kollege! In der Anlage beehren wir uns Ihnen die erste Lektion unseres jüngsten Unter nehmens gratis mit der ergebensten Bitte zu überreichen, Einsicht in das Heft zu nehmen. Die „Kaufmännischen Unterrichts stunden" bieten etwas durchaus Neues; ein ähnliches Werk ist nach Umfang und Inhalt in der handelswissenschaftlicheu Litteratur nicht vorhanden. Zahlreiche seit Jahren uns zugehende Anfragen nach einem gründ lichen, für den Selbstunterricht berechneten Lehrgang der Buchhaltung und Kontorpraxis lassen darauf schließen, daß ein großer Kreis von Abnehmern für das Werk vorhanden ist, welcher nur auf das Erscheinen des selben aufmerksam gemacht zu werden braucht. Die „Kaufmännischen Unterrichts stunden" stellen Ihnen daher bei einiger Verwendung ein lohnendes Geschäft in Aussicht, umsomehr, als wir Ihre Be mühungen durch günstige Bezugsbedingungen, Lieferung von Vertriebsmaterial und eigene Anzeigen rc. nachdrücklich unterstützen werden. Jeder Kursus wird 15 Lektionen ä 1 ^ umfassen. — Kursus I (Buchhaltung) ist soweit gediehen, daß das regelmäßige Er scheinen der Lektionen in längstens drei wöchentlichen Zwischenräumen gesichert ist. Firmen, welche sich besonders für das Werk verwenden wollen, bitten wir um direkte Nachricht. Hochachtungsvoll Verlag für Sprach- u. Handelswissenschaft (vr. P. Langenscheidt). Bearbeitet von I. Ir. Schär, Lehrer der Handelswissenschaften an der Oberen Realschule zu Basel unter Mitwirkung von vr. xftil. p. Langenscheidt. --- Kursus I: ---- Buchhaltung im Warrnhandel, Fabrikbrtrieb und Sankgeschäft nach den besten angewandten Methoden. Darstellung der einfachen, italienischen, amerikanischen, deutschen und französischen Aorm nebst Kontokorrent. -- Kursus II: -- Kontorprans. umfassend die deutsche Handelskorresponden), Formen lehre und Geschäftsaufsätze, kaufmän nisches Rechnen, Maß- und Gewichtskunde aller Länder und kaufmännische Termi nologie. Berlin 8isV. 46. Verlag für Sprach- u. Handelswissenschaft Mr. P. Langenscheidt). Unterrichtsstunden. Bezugsbedingungen: Kursus I, Lektion 1 in beliebiger An zahl ä cond., 1 ^ ord., 60 H netto bar u. 11/10. Kursus I, Lektion 2 und folgende 1 ^ ord., 60 H bar u. 11/10. (Die Bezugsbedingungen der kompletten Kurse werden nach Erscheinen angezeigt werden.) Bertriebsuiaterial: Prospekte ohne Firma gratis. Prospekte mit Firma in jeder Auflage 1 -iS. Plakat > Versrndungsstrrifen > gratis. Ctichs(zumAbdruckaufJhreKosten)! Urteile von Jachmännern über die ersten Lektionen. Pros. Cadisck, Bern: Aus allem heraus spricht Gründlichkeit, Klarheit und Genauigkeit. vr. H. Balg, Reval: Ich begrüße in den K. U. St. mit lebhafter Freude die vorzügliche Sachkenntnis und klare, anschauliche Dar stellung, und sehe den folgenden Lektionen mit lebhafter Spannung entgegen. Prof. Volmer, Utrecht: Wir brauchen einen solchen Lehrgang wie das liebe Brot. Regierungsrat und Univ.-Pros. vr. von Juraschek, Wien: Ausgezeichnet. Von einer Anschaulichkeit, welche ihres Gleichen sucht und das Verständnis erzwingt. Prof. Drapala, Wien: Jedermann muß mit diesem Lehrgang sein Ziel erreichen, und dazu ohne sonderliche Schwierigkeiten. Prof. Huber, Chur: Das wohlthuende Gefühl behaglichen Genießens steigerte sich in mir, je länger ich in den K. U. St. las und musterte. Buchhalter O. Koch, St. Petersburg: Die K. U. St. werden zu meinen Lieblingsbüchern gehören. Nach gewissenhaftem Studium wird sich jedermann getrost einen ersten Buchhalter nennen dürfe». Ausführlichere Urteile werden wir uns ge statten demnächst bekannt zu geben. Berlin 8^V. 46. Verlag für Sprach- u. Handelswissenschaft (vr. P. Langenscheidt). 655*