Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189308212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-08
- Tag1893-08-21
- Monat1893-08
- Jahr1893
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1893
- Autor
- No.
- [1] - 4797
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Gonn- und Feiertage. — JahreSpreiS: für Mitglieder ein Exemplar IO für Nichtmitglieder 20 ^t. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 2» Psg., für Nichtbuch- Händler 30 Pfg. die drcigespaltene Petit- zelle oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 193. Leipzig, Montag den 21. August. — 1893. Amtliches: Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. 1- vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Map vabeuzi»« in vatheuow Knötcl, R, Uniformenkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Entwickelg. der Militär. Tracht. Mit kurzem Text. 4. Bd. 8. Hst. Lex.-8'. (5 färb. Taf. m. 4 S. Text.) bar o. 1. 50; einzelne Blätter a o. —. 40 «arl Baedeker in Leipzig. Laeäeksr, L., oortkern Oermai-x as kar as tbe Lavarian anä Xnstrian lrortiers. ilanäbook kor travsilers. IVitb 32 wsvs anä 56 plavs. 11. sä. 12«. (XXXIV, 422 8.) 6od. u. 8. — «mil Vehr««» tn »otha. 2«it- u. 81r«11krageu, pääagogiselis. Ilugsebrittsn ?nr Xenotnis äsr pitäagog. Lsstrebgn. äer 6sgenvart. 8rsg. v. 1. Llevsr. 32 —34. 8tt. (VI Sä. 2.-4. 8kt.) gr. 8°. u. 1. 80 32—S4. I>i6 Lsäsutniix äsr ^lüloso^liis äsr Osssuvn-ri k. äls^Läoxo^Nc. Von L. lloeksx^sr. ^133 g.) n. 1. 60. E. BertelSma«« in SülerSloh. Erdmann, O., die Glaubwürdigkeit der hl. Schrift als des Wortes Gottes. gr. 8-. (120 S.) ' u. 1. 60 Hetlmann, K., Missionskarte der Erde. 1:50,000,000. 35x71 em. Farbendr. Nebst Begleitwort. Mit besond. Berücksicht, der deutschen Kolonien. 2. Ausl. gr. 8°. (35 S.) v. 1. — Kode, O., die ältere Passionskomposition bis zum I. 1631. gr. 8«. «IV, 346 S.f v. 9. - Mandel, Th. H-, der qualitative Theologenmangel. Studie zur Beurteilg. der jüngsten Bemängelg. des apostol. Glaubensbekenntnisses, gr. 8". (III, 82 S.l n. 1. — — die wunderbare Zeugung. Schriftstudie zu dem 3. Satze des 2. Ar tikels. gr. 8«. (VII, 66 S.) o. 1. — Roy, H., Zinzendorfs Anweisungen f. die Missionsarbeit. sErweit. u Verb. Abdr. aus: „Allg. Missions-Zeitschr.") 8«. (34 S.) u. —. 50 «. vraun'iche Hofbuchh., verlagScouto, tn »arl-ruh«. Iadr«8-IIvrlvb1 äss Oentralbnrsans t. Lleteoroiogie o. 8xärograpbis iw ürossderrogtb. Laäen, w. äeo Lrgsbnissso äsr wetsorolog. 8 s- obaebtgo. u. äsr IVasserslanäsankrsiebogo. am Rbsio u. an ssinsn grösssrn Usbenünsssn k. <1. I. 1892. dlit s. ttiiebkliolc aut äas 1. äakrrebnt «iss Lestebsns äss Osntralbnrsaus als Vorwort u. s. Vsrgieiokg. cker ^littelvvertbs äsr Itbeiinvasssrstänäs ans (len äabrss- reiben 1852—1881 u. 1882-1891. gr. 4°. (XV. 97 8. w. 10 lak) n. 6. — Ar. «ruf»'« vuchh. (Larl »eorgl i» Hannover. Noorg's, 6», 8ebIagrrort-Xataiog. Verrsiobvis äsr Lüebsr u. I-anä- karlen in saobl. Xnoräng. II. Lä. 1888—92. Lsarb. v. 6. 8sorg. 4. Ickg. gr. 8°. (8. 97—128.) bar n.n. 1. 30 W. «rüwell, verlagzbuchh., in Dortmund. Brück, H., sprachliche Übungen f. die Oberstufe der Volksschule. Im Anschlüsse an die „2. Ausg." des Crüwellschen Lesebuchs f. Oberklassen. ^ Lehrerheft. 8«. (112 S.) Kart. n. —. 80 Sechzigster Jahrgang. S. Erüwrll, vrrlagdbuchh., in Dortmund ferner- Gesangbuch, evangelisches, f. Rheinland u. Westfalen. 8". <607 u. 4 S.) Geb. in Halbldr. n.n. 1. — ; seine Ausg. geb. in Ldr. m. Goldschn. o.v. 3. —; m. 3 fakultativen Anhängen (607, 4, 50, 28 u. 52 So geb. in Halbldr. n.n. 1. 25. — dasselbe. Feiner Druck. 12". (592 u. 4 S.) Geb. in Halbldr n.n. 1. 50; in Ldr. m. Goldschn. n.n. 3. — Hollenberg, W-, u. W. Nelle, Choralbuch zum evangelischen Gesang buche f. Rheinland u. Westfalen. Im Austrage der vereinigten Ge sangbuchskommissionen Hrsg. qu. gr 4°. «XXIV, 105 u. Ill S.) n. 5. —; geb. n.n. 6. 50 Lehr- u. Lektionsplan m. Pensenvcrteilung s. Halbtagsschulen m. e. od. m. zwei Lehrkräften, gr. 8". (66 S.) u. —. 80; geb. n. 1. — Smenb, I., deutsches Liederbuch f. die evangelische Jugend zum Gebrauch in Kirche, Schule u. Haus, zunächst innerhalb der preußischen West provinzen. 8«. (158 S.) Geb. n.n. —. 50 LSilhelm »ngrlmann in Leipzig Avltsodrllt k. pb^sikaliscks Obswie, 8töediowetris u. Verivanätsebakts- Isbrs, drsg. v. IV. Ostivalä n. 1. 8. vav't 8oik. 12. Lä. 2. Ult. gr. 8°. (8. 145—288 w. 18 leitüg.) o. 3. — ». Arrhtag in Leipzig. ^ireöek, II., antiquas Losmias nsqus »ä eritum saseni! XII. topo- grax<bia bistorie», sä. 8. I. gr. 8°. (XXVIII, 195 8.) n. 4. — Arirddrrg td Mod« in vrrltn. Iksätro kravyais. Oollsetion Lrieäksrg L Lloäs. kourviio äs votes et ä'nn xetit voeabnlairs. 8r. 10, 14, 19, 24, 25, 29, 47, 60, 63, 68 st 89. 16°. ä -. 30; Kart, ä —. 40 10. I-s roxags ä vlspps. 6om6äis pur IVakklarä st ICuIgsnos. Hrsg. v. 6K. Lusoix. 3. sä. (73 3.) — 14. LlsäsmoigsIIs äs 1s Ssixliärg. Oomääis psr ä. 3Llläs2n. Nrsx. V. 6K. Lvgorb. 13. 6ä. (126 3.) — 19. 1,66 äoixts äs kos. ülnxäsn. 5. Sä. <132 8.) — Ü3. kriMnslons. 'vrs^ääio sn vsrs psr llscins. Nrsx. V. 6. van Ällxäkll. 6. sä. (85 3-1 — 68. drinxvlrs. 6owöäis Par 1'k. äv kanvills. Nrsx. V. L. IV. Hastan. 3. Sä. (63 8.) — 89. Llsraaäst. 6omsäis xar N. äs Lala ac. Nrs^- r. L. Ai. Lastan. 3. Sä. (110 8.) tSerftenbtrg'Iche vuchh. in HiideShei«. Ilrkiiruleiibuob äsr 8tsät 8iläesbsiw. Iw Xnktrags äos Magistrats 2n 8il<1s8bsiw brsg. v. 8. Ooednor. 5. 1kl. 8ilässboiwisebs 8taät- reebnungen. 1. 8ä. Von 1379 bis 1415. gr. 8°. (Xlll, 715 8.) o. 18. — S. «roo», Hofbuchh. (Iktndt » Meinardu»), veriag»- couto, tkodlenz. ckatirvs-8it3iiiig äes Vereins äsr äeutsoben Irrsnärrts eu Irankluit am lllain am 25. n. 26. Hai 1893. sXns: „Osntralbl. I. bisrven- beilkäs. n. 8sxobiatris".j gr. 8°. (16 8.) bar o. —. 80 S». »aerpfer » vuchh. («. »autsch » IN. ». rseinziert) in Prag. Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Hrsg, vom deutschen Verein zur Verbreitg. gemeinnütz. Kenntnisse in Prag. Nr. 176—178. gr. 8°. In Komm. bar -l o. —. 20 176. Der Handel in alter u. neuer Zeit, u. fein Einfluß aus die Verbreitung der Kultur u. die Ausbreitung der Völker. Von F. Hübler. (30 T.) — 177. 178. Otto Ludwig. Bon L. Sauer. (63 S.) 643
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite