Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189308177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-08
- Tag1893-08-17
- Monat1893-08
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar LO für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den »»zeigen: für Mitglieder I» Psg., für Nichtniitglieder 2g Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 190. Leipzig, Donnerstag den 17. August. 1893. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ^ vor deul Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. «bel tb Müll«» in Leipzig. Taine, H, die Entstehung des modernen Frankreich. Autoris. deutsche Bearbeitg. v. L. Kätscher. S. Ausl. 11. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. 2. Abth. S. 225-336.) bar 2. - Star Babenzlen in vialhenow. knpitnlo«, L., n. kb. r. llertUng, äis Lrisgsreakken. Line kortlank., übersiektliob geordnete Ansammsosteilg. äsr gesummten 8obuss- vatkoii, Lriegsksnsr, Dieb- u. 8tiebrvakksn u. Instruments, sorvie ^ lorpeäos, illinso, Duurergn. n. äergl. seit büotnbrg. v. Dinterlaäern. 6. Lä. 2. »kt. gr. 8°. (1'/, Sog. m. Illnstr.) bar v. 1. 50 Wilhelm Braumüller. Hof- «. zlnlv^Buchh., in wie«. Xrebiv k. Dermatologie n. 8)pbilis, brsg. v. D. 1. Sieb. Srgänrnngsbkts. äsbrg. 1893. II. (Lokluss-Mkt. gr. 8°. (IV n. 8. 193—426 m. 7 rat.) n. 10. - vomonlg, L., die äentsobs krivat-Lleäsilie der ältorsn 2sit. Vortre^. gr. 8" (VI, 42 8. m. 27 Xbbiiägn u. 3 Diobtär.-ll'nk.) bar n. 3. — llarxtzrörterdnob der Ddarmaoie. krabtisobes Uaoäbneb k. Apotheker, ^.rrts, Usäieiuaibeawte n. Drogisten. 8rsg. v. Srostovvsti. 11. Dkg. Dsr.-8°. (1. Sä. 8 801-880.) u. 2. 40 «. Daune» in Mühlhausen «. DH. Falckner, H., Doctor Schümmerich. Schwank m. Gesang. 8°. (16 S.) o. 1. — — die verkannte „Tante Boß". Schwank. 8°. (20 S.) n. 1. — Heintz, W-, Radfahrerstreiche od. der Spuk in der Dorsschmiede. Humo ristische Pantomime. 8°. (15 S.) n. 1. — Knitschkr, M., Fräulein Doktor. Schwank f. 7 Damen, gr. 8°. (20 S.) " n. 1. — °— Johannistrieb. Komische Scene f. 3 Damen, gr. 8°. (19 S.) v. 1. — Sammlung v. Soloscenen. Nr. 3 u. 4. 8°. ä n. —. 60 S. Ein passionirter Radfahrer. Humoristische Solosrene m. Gesang v. O. Li» de». <6 S-> — 4. ikohn, der Distanzsahrer. Humoristische Soloscene m. Besang v. O. Linden. <S S.) St. X. D«ck«r's Verlag. A. Scheuch, in Berlin. Frcyer, F., l andwirthschaftliches Hülfsbüchlein. Practischer Rathgeber f' Zeiten der Noth. (I. Futternoth. II. Folgende!. III. Hülse.) 12". (31 S.) —. 30 Steuer-Gesetze vom 14. Juli 1893. a. Aushebung direkter Staatssteuern, b. Ergänzungssteuergesetz, e. Kommunalabgabengesetz. (Ges.-Samml, Nr. 21 v. 1893. S. 119—384.) 12°. (98 S.) —. 75 Aer». Dümmler « Berlaglduchh. in Berlin. Trintus, A., Alldeutschland in Wort u. Bild. Eine maler. Schitderg. der deutschen Heimat. 35. Lfg. gr. 8°. (2. Bd. S. 401—424.) o. —. 30 Ztmmermann, W. F. A., malerische Länder- n. Völkerkunde. 11. Aust. 22. Lfg. gr. 8°. (S. 537-560 m. Abbtldgn.) n. 30 Wilhelm »ngelman« in Help,lg. 81n«llvn, pbilosopbiscbs. Hrsg. v. IV. IVnncit. 9. Sä. 2. 8kt. 8r. 8°. (8. 151—315 w. 7 Sig. u. 1 Tat.) u. 4. — Sechzigster Jahrgang. Srnft'sche verlagbbuihy. >u Halberftadt. Albrecht, I. F.. Lehrbuch zur sicheren Heilung aller Geschlechtskrank heiten. 11. Aust. 8°. (VII, 106 S.) 1. 50 Campe's, G. W., Briefsteller. 33.. durch L. Fort Verb. Aust. 8°. (VI. 293 S.) 1. 50; kart. u. 1. 75 Pvsert, v., deutsche, französische u. englische Kartenspiele. 8. Aust. 8". (VIII, 216 S.) 1. 50 fsriedrich «ruft Mehseuseld» verlagsbuchh.. in fyreiburg i. v. May's, C-, gesammelte Reiseromane. 80. u. 84. Lsg. 8°. bar n o. —. 30 Winnciou. der rote Gentleman. <2. Bd. V u. S. S77—SM u. S. Bd. S, ISS —2LS.) w. Bebauer in Berlin, »ochftr. 44/4S <nur direltf. Humor-Bactllcn. 3. Jahrg. 1893. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 32. 8 S. m. Abbtldgn.) Vierteljährlich bar v. 2. 50 Hermann Beseniu«. Verlag, in Hall« a. S. Jerome, I. K., müßige Gedanken e. Müßigen. Deutsch nach der 132. Aust, des engl. Originals v. I. Kaulen. Einzige autoris. deutsche Ausa. 12°. (200 S.) n. 2. — Luca» vräs« tb SIllem !n Hamburg. Baasch, E., Hamburgs Seeschiffahrt u. Waarenhandel vom Ende des 16. bis zur Mitte des 17. Jahrh. (Aus: „Zeitschr. d. Ver. f. Hamburg. Geschichte".) gr. 8". (126 S.) In Komm. u. 3. — "Zeitschrift des Vereins f. hamburgtsche Geschichte. IX. Bd. 2. Hst. gr. 8°. (S. 295-463.) n. 3. — Hahn'Iche Buchh. in Hannover. Xrvbir, neues, äsr OsrsIIsekult k. ältere äentsebs desebiobtsicumle rnr Lsköräsrnng o. Ossswmtunsgube äsr (jaslleosebriktsn äsntsebsr 6s- sebiedtsn des ülittsluitsrs. 19. Sä. gr. 8°. (1. Skt. 267 8.) n. 12. — Helwtng'sche verlagbduHH. in Hannover. Xvotl, Vorträge üb. Llastieitäts-Dsbre als 6runälugs k. äio Ssstig- Ksits-Lsreobunng äsr Sanwerko. 2 Ibis. gr. 8". v. 10. — I. <VI, 162 8. m. I4S 8ig.) ». 4. so. — 2. (VIII a. 3. 1SS-SSI m. ISl Mg.) v. b. 50. Ocltzc, Anleitung zur Anfertigung v Krokis n. Skizzen unter Benutzg. vorhandener Karten u. Pläne. 8". <54 S. m. 1 Taf.) u. —. 60 Reglements der kaiserl. russischen Armee. 12. u. 13. Hst. 12°. n. 1. 80 12. Jnstrultion s. den Dienstbetrieb bei der Kavallerie. <VII, 144 s > n. >. 20. — 13. Innerer Dienst f. Kavallerie. fVI, Sl S.) ». —. so. Hebllng ü, Bpielmeher i» Berlin. Sude, II., arobiteictoniscbe 8tnäienbiLttor. IV. 8sris. 7. n. 8. Dkg. gr. Sui, (20 Diebtär.-T'ak.) n. 20. — Lsriolltignng äsr änknaiimo in Nr. >87. Carl HehmannS Verlag >» «erltn. Rspsitorlnm äsr tseboisobsn äonroui-Dittsratnr. Im Xnktrags dos iraissrl. kutentamts krsg. v. Rietk. äabrg. 1892. boek 4°. (XII, 502 8p.) o. 15. — 635
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite