Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-12
- Tag1892-12-30
- Monat1892-12
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
303, 30. Dezember 1892. Vermischte Anzeigen. 8019 Verkehrs-Bestimmungen. I» Kommission l 53133) .'s: kki-Mer Wksiktillikiilr. Da unser 3kundschreiben vom 1. Ok tober einigen Firmen nicht zugegangen zu sein scheint, bringen wir in Erinne rung, daß wir den hiesigen Barsorti- menten die Auslieferung unsres Ver lages am 1. Oktober d. I. entzogen haben. Veranlassung zu diesem Entschluß gab uns der in den letzten Jahren mehr und mehr empfundene Uebelstand, daß unS durch den Zwischenhandel der Bar sortimente nicht nur die notwendige Klarheit in der liebersicht des Absatz gebietes unsres Verlages, sondern vor allem auch jede Kontrolle über die Ber- tri ebSerfolge der einzelnen Firmen verloren gegangen ist. Durch die nach Beseitigung dieses Mißstandes wieder gewonnene enge direkte Fühlung mit dem Sortimentsbuchhandel Wirdes uns hoffentlich ermöglicht, die Thätigkeit jeder Firma für unfern Verlag aus Grund unsrer Kontenführung richtig beurteilen und dem Vertrieb im ein zelnen wie im allgemeinen die seitens des Verlegers mögliche förderliche Unterstützung mehr als bisher zuwen den zu können. Vorläufig haben wir uns darauf be schränkt, den Leipziger Barsortimenten unfern Verlag zu entziehen, da wir einem Zwischenhandel am Ort unsrer eignen Niederlassung jede Berechtigung absprechen müssen. Wie jene, so liefern auch wir selb st bekanntlich auf Verlangen direkt mit Post, Fracht- und Eilgut und geben außerdem mit unfern Staffel rabattsätzen Gelegenheit, günstigere Be zugsbedingungen als von den Barsorti menten zu erlangen Bezüglich unsres Rechnungsverkehrs erlauben wir uns aus nebenstehende Verkehrs-Bestimmungen zu verweisen, welche vom 1.Januar 1893 ab insofern eine Erweiterung erfahren, als wir für Sortimentsfirmen mit einem festen Jahresabsatz von wenigstens 1000 ^ vierteljährlich die Tratten nicht mehr auf drei Monate, sondern auf sechs Monate ausstellen werden. In den Katnlogen der Leipziger Bar- sortimcnte werden unsre Verlagswcrke nicht »lehr angeführt. liefern wir bei einem dauernd geordneten. Ver kehr und im Verhältnis zu den festen Bezügen, jedoch mit der Bedingung, daß etwa im Laufe des Jahres Zurückgerufenes innerhalb vier Wochen zurückgesandt wird. In Rechnung zu Barpreisen Pflegen wir Sortimentshandlungen Fest-Verlangtes zu liefern, wenn der Bedarf von unfern Verlagswerken 500 netto im Jahr übersteigt, wenn ferner unsre Wechsel, die wir am Schluß jedes Kalendervierteljahrs in der Höhe unsers Guthabens auf drei Monate <auf sechs Monate bei einem Jahresabsatz von 1000 vom Ausstellungstag ausschreiben, willige An erkennung finden und das verbleibende Restgut haben ohne Ueberlrag in der nächsten Ostermesse gezahlt, auch alljährlich llebereinstimmung der Rechnung herbeigeführt wird. Falls einer unsrer Wechsel nicht bezahlt, das Restguthaben zur Ostermesse nicht berichtigt oder die Reisebücher-Rechuung nicht ordnungs mäßig beglichen wird, behalten wir uns das Recht vor, die sofortige Ausgleichung unsers ganzen Guthabens zu verlangen. Tisponcndcn gestatten wir nur von denjenigen Werke», welche ausdrücklich als solche auf unser» Remittenden- Rechnungen bezeichnet sind, im übrigen nicht, es sei denn in besonder» Fällen vorher verein bart worden. Nemittenden erkennen mir grundsätzlich nur von in Kom mission gelieferten Werken an, wen» sie in der nächstfolgenden Ostermesse uns zugehen (voraus gesetzt, daß dieselben nicht vorher von uns zu rückgerufen wurden). Die Rücknahme von auf Lager verbliebenen Fortsetzungs - Lieferungen setzt eine vorherige Verständigung voraus. Bei Abweichungen von obigen Bedingungen müssen wir Barbczug eintreten lassen, für welchen die Rabattsätze gleich sind mit denen in offener Rechnung. Direkte Lieferung führen wir unter Berechnung des Portos und der Verpackung (größere Sendungen in Kiste) aus besondern Wunsch aus. Aufhebung der Verbindung tritt in allen Fällen ein, in denen 1) unsre Verlagswerke nach einmaliger Vermahnung unter dem Ladenpreis >mit mehr als dem ortsüblichen Skontoi nusgeboten und verkauft werden, — 2) antiquarische Angebote zu er mäßigtem Preis nicht ausdrücklich die Bezeich nung „antiquarisch" tragen, — 3) Lieferung oder Vermittelung der Bezüge an Firmen nach gewiesen ist, denen wir das Konto gesperrt haben, — 4) sich mehrere Firmen mit ihren Bezügen vereinigen, um günstigere Rabattsätze oder Partievorteile zu erzielen, — von uns an erkannte Barsortimente und Groß-Kolportage- handlungen zu einem höheren Rabatt wie unsern gewöhnlichen Einzelrabatt ausliefern Für unsern Rcisebüchcr - Verlag führen wir besondere Rechnung unter besondern Ver kehrs-Bestimmungen. Leipzig u. Wien, Ende Dezember 1892. Bibliographisches Institut. 108. KIbki'l in Wnelien (40652) Hok-Luil8lll,I18tll1t Lau1dae1i8bra886 51a. Lillixo mul kliuMoriselio ^u8ÜidruuA von: 8ueti-I11u8tl'ati0ii6li. ksproäuktioiisii naek Vor lagen joäor ^rt. ptiotograptiie. Utitäriiek. ^.Ibortt^pio. bardon-^lbortt^pie. lIditäruek inüsllogravüro- Nanior. Kupkoräruckoroi. Dis iisrvorrLZenäön Dsistun^sn meiner Lunot-^nstalt Ävä auk 29 ^.nsstsIInuAsn mit äsn orstsn lilsäuillsn unä Diplomen ausAsrsiepnst tvoräsn, nsnsräin^s unk äor buekgevepdlieken Ku88iellung in knwIsi'üLm mit liep golcisnen IVIsliaille. ^ULp unkte, LovtsnansolüLssg nnä Drobs- ärueks kranko nnä undersebnet. Libbs A«LS,u aak I'irmL uaä Adresse 2ki Lodden! Llünsksn, LunliiaobstiLLLS 51a. 1o8. /Udsnl Dok-Xnnstanstalt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder