Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-12
- Tag1892-12-30
- Monat1892-12
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8006 Fertige Bücher. 303, 30. Dezember 1892. M1241 Verlag von L. Ehlermann in Dresden. Kurz vor Weihnachten erschien: V Hscar Mergen, Am eignen Herde. Eine Chronik in Versen und sechs Abschnitten. kl. 8°. 153 S. Eleg. brosch. 2 in eleg. Einband 3 ^ mit 25"/« Der Verfasser ist der berühmte Professor am Königl. Kadetten-Korps zu Dresden. Die Dresdner Nachrichten schreiben: Manchem, der achtlos aus die köstlichsten Schätze, die ein Haus bergen kann, ans Weib und Kind, geschaut hat, wird das Herz wärmer lodern, nachdem er diese Dichtung gelesen hat. X condition bitte ich nur mäszig z» ver langen. Dresden, im Dezember 1892. 1!. Ehleriliaii». (53136) In Rechnung 1893 wurde versandt: Geschichte des deutschen Volkes. Von H. Pittmar, Kgl. Gymnasialdirektor. In 3 Banden III. Band. Vollendet und herausgegeben von E. Stutzer, Gymnasial-Oberlehrer. Mit dem Bild nis Kaiser Wilhelms I. 8". Geh. 5 Der Zusammenhang der deutschen mit der allgemeinen Weltgeschichte ist überall gewahrt, die vielfachen Erscheinungen des politischen und geistigen Lebens und die Zusammenwirkung der selben in ihrer Gesamtwirkung auf die Ent wickelung der Nation sind in trefflicher patrio tischer Weise gezeichnet. Das Werk empfiehlt sich selbst." (Deutsche Lehrer-Zeitg.) Das vollständige Werk in 3 Bänden steht auf Verlangen und a cond. (einfach auch eleg. in Lwd. geb.) zu Diensten. Wandrrtnich rineg Zugenirurs. In Briefen von Mar Kyll). 3. Ausg !l> Band: Feierstunden. 2. vermehrte Ausl 8°. Geh. 4 „H; in eleg. Lwd. (nur bar) 5 Inhalt: Die ersten Tanzschuhe.— Schlehen. — Der Invalide. — Madonna. — Der Wald teufel. — Charaden. — Lieder am Schraubstock. — F-eilspähue. Der früher unter dem Titel „Novellen" er schienene 3. Band des „Wanderbuch eines In genieurs von Max Eyth" erscheint, nachdem er längere Zeit gefehlt hat, hier in stark vermehrter zweiter Auflage. Die seither verlangten Exem plare (brosch. u. geb.) sind genau expediert. Wir bitten zu verlangen. lvovrdueli ävr eilsmiseiivu loxi« unä kntlioIvAiv. Von vr. IV. I) 8a.IIiburbon, Brolossor äsr Bllzesiologis UM King 8 Oolikgg in I-Oll- ,1 n. Unter NitvirknnA <lö8 Verfassers ckoutsoll doarbeitot v> n De. L. Xaiser. Nit übsi 100 Bolnsobnittsn. Ar. 8". Bell. 20 „F; in Ovck. gell. (nur bar!) 21 ^ 20 -z. Dieses einerseits unter Nitvirkung äss onglisollen Verfassers, anckorseits aber ckureb eigens 2usätre ckss Bearbeiters ru einem ckeutsebso Oekrbuod cksr obemisoden kbz-sio- logis unck Batboiogis umgearbeitsts IVsrli ist sovobl lür cksu Bkxslvlogeu unck Obsmilcer vis lür ilen katllologeu, besoocksrs aber lür äcn graletisedvu -Irrt unck 81uckoirtou be- sonckers vsrtvoll, cksosn 8is es vorlsgsn vollen. Lxewplare sieden ä eonck. rur Verfügung. Heidelberg. Carl Miitcr'g Iliiiversitätsbuchhaildlung sb3145) Beute gelangte rur Ausgabe: 8p6ci6»6 6liiml'§i6 kill kiiM ktzkibueli kür LtuäiroQäs imä ^orrtzo VON Or. Most ^rno Lrüolie. — 8. ^uf>ag6. — XII, 372 Zeiten. 8". Nit 50 ^.bbilckAn. Breis geb. 6 ^ 75 Xn Bancklnngen, mit ckenen ieb in Beell- nung stelle, senäs ieb gern bsckivgt unck bitte bei Lsckark ru verlangen. Unverlangt viebts. Oeixrig, 28. Osrember 1892. ^mltr. ^bvl (V.rtllnr Noinor). Ich lasse Prospekte zu den Gren^botcil drucken, wie sie dem ersten Hefte beiliegen, und bitte schleunigst zu verlangen. Aus den eingehenden Bestellungen sehe ich schon jetzt, daß die Abonnentenzahl der Grenz boten wieder erfreulich wächst. Ich bitte Probehefte und Prospekte zu benützen: neue Abonnenten sind jetzt überall zu gewinnen! Leipzig. Fr. Will). Gruiiow. 53083! Adreßbuch von Nürnberg pro 1893. Gefertigt vom mag. Eiiiwohncr-Bnrcau. In Leinwand gebunden 5 50 H bar. ist soeben erschienen und zu beziehen durch: Nürnberg. I. A. Stcill's Buchh. sb3138j In zweiter gänzlich umgearbeiteter Auflage versandte ich heute in neuer Rechnung: Die StkllkretklllNllig. Muster zu Steuererklärungen für verschiedene Berufsklasse» und Verhält nisse, sowie zu Anträgen, Berufungen und Beschwerden nebst den wichtigsten Gesetzes- und Ausführuiigsbestiinmuiigeil zum Einkommensteuergesetz Pom 14. Juni 1891 Von W. Thielemann. 2 ^ ord., 1 50 H netto. Der Kaufmann, Fabrikant, Gewerbetrei bende, Landwirt, kurz jeder, der seine Steuer erklärung nach dem Durchschnittseinkommen der letzten drei Jahre abgiebt, mutz von seinen Angaben und Berechnungen Abschriften nehmen. Thielemanns praktisches Jnstruktions- buch giebt Muster für alle vorkommenden Lebens- und Erwerbsverhältnisse und dient ferner zur Niederschrift der abgegebenen Steuerer klärungen. Die dem Buchhandel bei der ersten Auflage cingeräumten außerordentlich günstigen Bezugs bedingungen behalte ich bei. Ein Lagerexemplar liefere ich dar mit 50°/« Rabatt. Freiexemplare in Rechnung 9,8, bar 7/6. In Kommission werde ich wie im Vorjahre nur mäßig liefern können; das Buch hat nur für Firmen in Preußen Interesse. Berlin, den 30. Dezember 1892. Carl Heymanus Berlag. 53107j lell eilllelt soeben rum Vertrieb für Osutsolllavck. konrinvl, 3. C, stistoriaLl gmä äk>- oorixtive aceount ok tlls Islanä ot Lrstzoil unä ob its Memorials ol tlls Brenell regime; vitll bibliograxlliea), llistor sock erit. notss. IVitll 13 maxs anä Illustration». 4°. Noutrsal 1892. In Halbleinen-Karton, unbesollnitten Oie ginnckliollsts unck uwfangreiellste Xrboit, velolls je über ckis Insel 6apo Breton (krüllsr Ile Roxale genannt) ersellionen ist, mit unsr- mücklioller Lorgkalt unck Umstellt aus gsckruekten unck arellivalisellen (Prellen gssellöpkt. Oer sellun ausgsstattets, mit Oaksimiles alter Karten unck nuckeren Illustrationen gssellmüekts öanck vurcke nur in kleiner Xnralll geckruekt unck ist in tlavacka bereits vergrüben. lell liefere ru 10 Vtl netto bar. Beixrig, Oerembee 1892. Larl LikroeruLOQ.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder