303, 30. Dezember 1892. Künftig erscheinende Bücher. 8009 s51833j 50000 Mmiamlea hat die seit 1. April dieses Jahres von uns neu begründete, also erst ^ Jahr bestehende üdeiMlt Der VicrleljahrSpreis bleibt der alte: 1 ^ ord., 70 ^ netto bar. Aei großen und größten Kontinuationen weitere Wergünsti- gungen! erlangt Dieser große Erfolg hat uns veranlaßt, vom 1. Januar 1893 beginnend, eine lllkskllliiA EklvkilNIIII!! des Inhaltes der „großen Rivden- welt" eintreten zu lassen, indem wir von diesem Termin ab auszer dem bisherigen Die angeführte wesentliche Inhalts- Erweiterung wird der im Mittelpunkt des Interesses stehenden ,,0»roßell Modcn- Welt" voraussichtlich zu einer weiteren und bedeutsameren Ausbreitung verhelfen. Wir dürsen Sie daher wohl bitten, unser Unternehmen durch recht rege Ver wendung in seinen Zielen zu unterstützen. Um Verwechselungen zu vermeiden, bitten wir genau den Titel: tHkMNW-li" Verlag der Druckerei GW in Dresden. sü2781s ^ Am 28. d. Bl. kommt zum Versand: Ahlwardt vor Kerichl. Eine kritische Beleuchtung des ZudenslinlenprozesskS von 1) Inhalt, mit jeder erstmonatlichen Nummer eine gesonderte vierseitige KMilarbeileu-Kcjlage mit prächtigen, Naturgrößen zu beachten. Wir bitten nach sorgsamer Erwägung des dringenden Bedarfs — das Propa gandamaterial ist wertvoll — Probeililimucril und die sehr effektvollen Prospekte umgehend zu verlangen. Direkte Zahlungen bitten gefälligst bis spätestens den 4. Januar 1893 zu bewirken, Original-Vorlagen bringen werden. andernfalls Nachnahme über Leiv.zig erfolgt. Hochachtungsvoll BerlintV. 35, Magdeburger Platz 5. Deutsche Kcrlogs-Hcsellschaft I)r. Russak L Co. Ncunnndsünszigster Jahrgang. Audol'sMack-Aodgorski 2'/r Bogen. 50 H ord. Bar mit 33Vs"/,, und 7/6, ä cond. be schränkt mit 25°/o Rabatt Der unerschrockene, von echt deutschem Rechtsbewußtseiu durchdrungene Verfasser gab bekanntlich durch seine außerordentlich freimütige Schrift „Der Prozeß Polke" Anlaß zur Revision dieses Verfahrens. Völlig frei, erhaben über jeden Parteistandpunkt, giebt der Verfasser in kräftigen, der Würde eines deutschen Mannes entsprechenden Worten ein ungeschminktes Bild, wie es sich in dem Ahlwardt-Juden- flinlenprozeß gezeigt hat. Das große Interesse, mit welchem das ganze deutsche Volk, in allen Gauen, diesem hochwichtigen Prozeß gefolgt ist, läßt bestimmt erwarten, daß diese Schrift in den weitesten Volkskreisen, in den Kreisen der Juristen n. Beamten, stark verlangt werden wird. Ich bitte sofort zu bestellen, da ich nur der Reihe des Einganges nach liefere. Berlag der Trulkcrci Glöß in Dresden. 1080