Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-01
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 229, 1. Oktober 1892 Fertige Bücher. 58V9 ,39212, soeben srsobien und wird mir out Verlangen versandt: Din ^ulLunftsbilä clor Uküsedtieit von ^ I k r 6 ä 01688. 70 c) ord. mit 25"/^, bar mit 33'/,<>/, und 7/6. 8o klein die sebrikt ist, ist sie dis krnebt vislfabrslaugsn dtaobdenksns uud abstrakter Oeistsstbäigksit: ilir lubalt bedeutet äis kbeoretrsebe Lb»u»A äsr ,»orrate»r /<>«</«". 2 ürieb. Ver1g.§8-Lla§8Liii (ä. Lobabslitx). Venlsetivr Iiivävrvvrla^. Lreitkoxt L Lürtol in 1iii7 «Lrr« 8tirnrri6. lloftausgabe ,o 1 Lopran dir. 1—200, Norxosopran I4r. 201—400, -11t Nr. 401-450, 'fenor Nr. 45 t—600, Laiito» und Lass Nr. 601—700. Vorrsiebnisss unsutgeltlieb. Mätrinisekör Vsrlaß/ 139236, vou 8. Lnr^vr in Lvrliu ^^V.6. I» mein sw Verlose ist ersebiensu: /^nsly1i8ok6 IVIsNioäsn rur llsdiiiliLsmiltsl - IIiilssriieliDe IlöllLt OlUOIll entiialtond die Ilntkisutünll^ ewiger Irtnäwirtli- seiutltlieliöi' mul teeÜEclier I'ioäukto und kutniküte, 80wie die LLruanLl^se. kür ^.potbeksr, Vorrte, Obomiker von vr. <1 Vtrol»«w in öerliu. gr. 8». Brosob.3 ^50 ^;geb. 4^ 50^. 8is vollen das Lueb fodei» Dbeinikvr nvä äpotbeker Ilires Ruudeukrsisss vorlegev, dann auob den Zerrten, spsriell den Nedi- xiualbe»i»teu. Wegen der in dein Luelie be- Neunundsünszigster Jahrgang. bandelten IbrtersuebunA de» Wasser», der ^4b- /a1isko/fk, wegen der Desrn/ektion ste. wird es gerade gegeuvärtig erbebtes Interesse bs- auspruebeu. Ikitklleli ilkt llUlene. Wür' StticlirEncle urict von vr OLrtiier, o. ö. kroksssor der kl^ßisns und Dirsotor des Rzgisniseben Instituts der Universität deua. Nit 106 Abbildungen. gr. 8". Lrosob. 7 ged. 8 Das von der gesamten kaolipresse als vortreftlioli anerkannte Lneb ewpksble iok Ibrsm fortgesetzten Interesse. ließen 8ie dasselbe, bitte, aucb den dtpotksbero vor, da der Name des Verfassers, als Herausgebers der ,,Ltbel- TUman-r-Kärtnerseäen Wasser-^nat^»«" aueb in diesen kreisen besonders bekannt ist — äuob -krebitektsu und Vsrvaltungsbeamte wird das Lueb intersssiereu! Le/in/s ^nsre-itsnersendn-rA »teils reit beide Büe/rer — mr/' IVrt-rsob aireb r»r »ie/rr/«etrer vdrrLabi — yerrt ä eond. sur ker/ÄAUUA rr»ct bitte /renndtiebst su veeiarrAerr / Berlin N1V. 6. 8. Harter. ,38944, Naeb den eingegangsoeo LsstsIIuogeo wurde versandt: Nsielis-Xursbucst ^ >Vint6ran8^nb6 -- Olrtobsr — liovöllibsr' 1892. kreis 2 ^ ord., 1 20 uo. Weiteren Ledark bitte ru verlangen. Lsrliu, 30. Zeptember 1892. 8prliiA«r. ,^U88i8vll6 kisVUS." ,37177, Heber dis in unserem Verlage von 1872 bis 1891 ersobieneneu 3 t Lände der „ktussi- sebeu tievuv", ibloncrts- und »Leiter Vrertei- Albr«»cbrr/'t Lur Lende Lnseiand», verötlent- liebten vir soeben kin Kknkk'aj-Kkgislkn 80. 18 Leiten stark. Dieses Oeu ralrsgistsr, das in übsisiebt- liebsr Weise ,sden von der „Lussisebsn Re vue" bsrübrtev 2veig des russisobsn Lebens titelivässig und dem Dmkangs der Arbeit oaeb autkübrt, ewpfsbtsn vir als ein vorrügliebes litterarisebes Hilfsmittel in allen den Rallen, vo es sieb um Lesebatlung von Nonograpbissn über die staats- und soxialvirtsebaktliebsn, sta- tistisobeu und geograpdiseben Verbältnisss Russlands bandelt. Da die Intsresssnteu der 'russiseben 8praelis gsvöknliob niebt wäobtig sind, so sind dieselben eivxig auf die „kussiseke Revue", als die sinnige Hnslls, vslobs in deut- seber 8praebe autbentisebe btaekriebten über Russland bringt, biogsvissen. Wir geben ein- reine tiefte ab und bitten bei eivtrstsnder biaebtrage sieb stets unserer /sitsebrift er innern ru vollen. kreis des Veneralregisters 1 »o. bar. Doebaobtungsvoll 8t. kstersburg, 3/15. 8oxtsinber 1892. kl. 8eiiwltrl<I<>i'N, Kais, votbuebliandlung. ,39334, Heute wurde naob Nassgabs der Ron- tinuation versandt: „8od1o8-; in ka^ei'n. 8gsoel(- ll. »ükküLv-llsellsslionkl, 3.118 äsm XVIII. rlZ.Iik'tnintlsi't. beransgsgsben von kl'0k6880r Otttt Ir688lux. Lieferung 5. 10 ord., 6 ^ 65 ^ bar. Dsv,soigeo vsrsbrl. Handlungen, dis sied kür diese, kür Xrelntskten, Stukkateurs uud Lildbauer spoebsmaobendeu Vorlagen, vslebs vou .Autoritäten als die rartssteo vnd elegan- tsstsn Laroek- u. Rokoko-Vorbilder anerkannt sind, vovb weiter Isbbakt interessieren vollen, stelle leb ausser günstigen Lsdingungsn kür den Rsissvertrieb Lieferung l—5 Zusammen in Romwission bis 1. davuar 1893 rur Verfügung. Doebaebtungsvoll Berlin W., Zebönebsrgor vier 40. 8oIlu1t2-Lll§6ltiarä, Verlag für Lunst-Keverde n. -Krebitoktnr. Verlag von Franz Wahlen in Berlin. IV., Mohrenstraße 13/14. ,39209, Heute versandte zur Fortsetzung: Kutsihckiliigkii des Bundesamtes f.d. Hemathmesen. Im amtlichen Aufträge bearbeitet uud herausgegebeu von vr. I. KreH. Kaiserl. Geh. Regieruugsrath, Mitglied des Bundesamtes für das Heiiiiathwesen. Heft XXIV Kartoniert 2 ord., 1 -F 50 ^ bar. — Frei-Exemplare 9/8. ^ Berlin, 20. September 1892. Franz Vahlen. 790
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder