Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-01
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
229, 1. Oktober 1892. Geschäftliche Einrichtunyen und Veränderungen. 5803 düngen habe ich, Ihre gütige Zustimmung voraus setzend, übernommen. Event. Reste und Diffe renzen aus Rechnung 1891 werden sofort er ledigt und bitte ich um gef. alsbaldige Zusendung eines Kontoauszuges, möglichst mit direkter Post. Meine Konimission wird Herr L. Fernau in Leipzig die Güte haben auch ferner zu über nehmen. Indent ich mich Ihrem geneigten Wohlwollen bestens empfohlen halte, zeichne ich Hochachtungsvoll und ergebenst Beruh. Veith, liniversitätsbuchhändlcr. Regensburg, den 3. September 1892. Herr Bernhard Veith ersucht mich, sein Etablissements-Cirkular mit einigen Worten zu begleiten. Dies geschieht von meiner Seite um so lieber, als ich Herrn Veith, der seit November 1890 bis zu seiner jetzt erfolgten Geschäftsüber- nahmc der Universitätsbuchhandlung zu Freiburg i. d. Schweiz in meinem Hause thätig war, nur bestens empfehlen kann. Ungern sah ich ihn scheiden, nachdem er in der vorgenannten Zeit sich als ein sehr tüchtiges und intelligentes Mit glied des Buchhandels erwiesen hat, Eigenschaften, die ihn sicherlich auch befähigen, ein eigenes Geschäft zu leiten. Ich wünsche ihm für seine neue Thätigkeit besten Erfolg, und überall Kredit, wie ich ihm solchen, vertrauend ans seine Solidität, gerne gewähre. Friedrich Pustet. Freibnrg im Breisgau, 10. September 1892. Herr Bernhard Beith war in nnserm Hause als Gehilfe von 1879—1334 zu unserer vollen Zufriedenheit thätig und wir nehmen daraufhin keinen Anstand, ihm das Konto der Universitäls- buchhandlung in Freibnrg in der Schweiz offen zu halten. Herdersche Verlagshandlung. Schleusingen, den I. Oktober 1892. >39190) ?. ?. Mit Gegenwärtigem gestatte ich mir, Ihnen die ergebene Mitteilung zu machen, das; ich die am hiesigen Platze im Besitze des Herr» Arthur Frey er befindliche Buchhandlung Conrad Glasers Sortiment (Arthur Freyer) mit den; heutigen Tage käuflich erworben habe und dieselbe unter der Firma Conrad Glaser's Buchhandlung (Hans Adler) sür eigene Rechnung fortsühre. Seit dem Jahre 1887 dem Buchhandel an gehörend, glaube ich, mir in den Häusern der Herren C. Roemke L Cie. in Köln (Rheinland) und Hugo Klein in Barmen, deren Zeugnisse nachstehend in Abdruck folgen, die zur selb ständigen Leitung eines Geschäftes nötigen Er fahrungen gesammelt zu haben. Hierauf, wie auch auf hinreichende Geld mittel gestützt, wird es mir mit Gottes Hilfe ge linge», eine Verbindung mit Ihnen lohnend und angenehm zu gestalten, sowie den guten Rus der alten Firma zu bewahren. Meinen Bedarf wähle ich selbst, bitte mir aber Ihre Prospekte, Cirku- lare, Kataloge und sonstige Vertriebsmittel in mehrfacher Anzahl sofort nach Erscheinen zuzu senden. Meine Vertretung in Leipzig habe ich in Rücksicht auf die freundschaftlichen Beziehungen zu der Firma Ernst Bredt, dieser übergeben. Dieselbe wird von mir stets mit genügender Kasse versehen, um Festverlangtes bei Kredit verweigerung bar einlösen zu können. Indem ich mein Unternehmen Ihren; ge neigten Wohlwollen bestens empfohlen halte, zeichne mit größter Hochachtung Hans Adler. Zeugnis. Herr Hans Adler, Sohn des Pfarrers Adler zu Grebenau in Hessen, hat in der Zeit vom I. Juli I8«7 bis heute, den 39. Dezember 1889, bei mir in der Lehre gestanden und den Buchhandel ordnungsmäßig erlernt. Bei seiner Entlassung kann ich ihm das Zeugnis geben, daß e; seine Lehrzeit eifrig benutzt hat, sich reichliche Kenntnisse zu erwerben und sich mit allen vor- kommendenArbeiten gründlich vertraut zu machen. Ich konnte mit der Erledigung der ihm über tragenen Arbeiten stets zufrieden sein. Auch seine sittliche Führung ist stets tadellos gewesen. Ich kann Herrn Adler meinen Kollegen als tüchtigen Gehilfen mit voller Ueberzeugung em pfehlen, da ich gewiß bin, daß es ihm bei seiner gewissenhaften Führung und seinem ernsten Streben schnell gelingen wird, das volle Ver trauen seiner künftigen Prinzipale zu erwerben. Von ganzem Herzen wünsche ich ihm auf seinem ferneren Lebenswege Gottes Segen. Köln, den 30. Dezember 1°-89. Hcorg Häger in Firma C. Roemke L Cie. Zeugnis. Herr Hans Adler aus Gebhardshain- Altenkirchen ist vom I. Januar 189 > bis heute in meiner Buchhandlung als Gehilfe thätig ge wesen. Derselbe hat sich während dieser Zeit eifrig bemüht, seine Kenntnisse zu erweitern, sich stets als zuverlässiger und fleißiger Arbeiter be währt, auch durch seine Treue und sein be scheidenes Wesen sich meine volle Zufriedenheit erworben. Derselbe verläßt mich, um seiner Militärpflicht zu genügen. Meine besten Wünsche begleiten ihn. Barmen, den 20. September 1890. Kugo Klein. 139009s p. p. Mit Gegenwärtigem beehre ich mich, Ihnen anzuzcigen, daß ich von jetzt an Conrad Skopnik firmiere Gleichzeitig verlege ich mein Geschästs- jokal von IV. ms, Körnerstr. 21 nach W. 62, Lutherstraße 3. Hochachtungsvoll Berlin W. 62, Lutherstr. 3. Conrad Skopnik vormals Heichen L Skopnik. Jirmenändernng. s39069j Nachdem die Witwe meines Geschäftsvor gängers Adolph Enslin von dem ihr znstehenden Rechte, die Aufgabe der Firma Th. Lhr. Fr. Lnslin (Richard Schoetz) nach dem I. Oktober 1892 zu verlangen, Ge brauch gemacht hat, werde ich in Zukunft für meinen Verlag die Firma Wichard Schoetz Verlagsbuchhandlung führen. Mit der Bitte, von dieser Aenderung der Firma Notiz nehmen zu wollen, zeichne ich Hochachtungsvoll Berlin HW., Luisenstraße Nr. 36. Richard Schoetz. BcrkausSanträge. >391871 Einige Verlagsartikel, nicht in eingeschlagene Richtung passend, sind billig abzngeben. Angebote unter dl. dl. 39187 an die Geschäftsstelle d. B.-V. >38959) VorlL^sreodt eines 60 Druckbogen umtassevcksn illustrierten ktsisevverkes über 8cbvecksn, blorvsgon n. Dänemark ist samt grossem Olicbölager ru verkaufen. Lrnstgemsinte Anfragen unt. „8cb vocksu- Horvogsn" 38959 aa ckis OescbäktsstsIIs ckss Lörssnvsrsins. >38462) büns^ortiments- n. Xutiguariats- bucbkancklung mit vorrvglicbsr katdoliscbsr lliuvckscbakt ist ru verdanken; ckas 6sscbäkt ist becksutsnck orvvsitsrnng fällig. 2ur Ceber- vadms sinck circa 30 000 ^ nötig. Angebots unter 8. kV pp 38462 an ckis 6sscbäkts- stslls ä. 8.-V. erbeten. >37161) In einer mittleren 8tackt -cksr llkcin- provior ist eins seit ca. 50 ckakrsn bestsbsucks kucb-, Lunst- n. dlusilialisllbancklllng mit alter, treuer knncksckakt, nicbt unbecksu- tsncksll Loutiuuationsu, lwserirksl mit 67 Abonnenten unck kleiner Doibbibliotbsk ru ver danken. Oer in kortäanernckem 8teigsn bo- griüsns Dmsatr betrug im verllo<ssn--n ckabrs über 20000 ^ mit ca. 3800 ^ keinsrtrag. — Lankpreis 17 000 -F mit 12000 ^nrakiung, bei öarrablnvg 16009 ^ — Dis effektiven Werts belaufen sieb auk 800" öerlin W. 35. Llrvin 8tunckv. >39186) Ein kleiner Mnsikalienverlag inkl. Platten ist billig zu verkaufen. Reflektenten wollen sich unter 3. V. 39186 an die Ge schäftsstelle d. B.-B. wenden. Französische Leihbibliothek, >39097) bestehend aus 1200 Bänden, »12'/^. ist zu verkaufen durch die C. Brünslow'sche Hofbnchhdlg. in Neubrandenburg. >39340) Ein gangbarer Verlag mit erwiesen großem Absatzfeld ist besonderer Verhältnisse hal- ber zu günstigen Bedingungen und bei einer Anzahlung von !5o00 zu verkaufen. Ges. Angebote unter 6. 0 pp 39310 an die Geschäftsstelle des B.-V erbeten. >39311) Eine Dresdner Verlagshandlung wünscht zur Erleichterung den Zweig der Kunstartikel abzugeben. Forderung 9000 ^ mit °V, Anzahlung und 20<0 Reinvcrdienst im Jahre. Weder irgendwelche Fachkenntnisse, noch Be triebskapital nötig. Bei wöchentlich höchstens >0 Stunden. Arbeit auch als Nebenbeschäftigung geeignet. Angebote unter 11 2. 39341 durch die Ge schäftsstelle des B.-B. 139242) Ein Antiquariat Wissenschaft!. Richtung in Berlin, an den Ort nicht ge bunden, mit reichen bibliograph. Hilfs mitteln, ist mit oder ohne Geschäftsein richtung billig zu verkaufe». Angebote unter pp 39242 befördert die Geschäfts stelle des B.-V. >39>88) Eine Jugendschrift mit Verlags recht billig abzugeben Adressen unter ll. k. 39188 an die Geschäftsstelle d. B.-B. LcUyaocrgciulve. Iikpltolist v(j«r ^vildubor >39343) mit cs. 100 00» rum ^okauk eines b'aebblattss, velekss über 20"/, keiogevinn abvirtt, gesucbt. ^ckresssn unter pp 39343 an ckis 6s- scbäkdsstslls ck. L.-V. erboten. 788»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder