Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-03
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»rlchelnt täglich mit Ausnahme derSonn- und Feiertage. — JahrcSprci«: fiir Mitglieder ein Exemplar 10 stiNichtmitglieder W Börsenblatt für den «iqeigeu! für Mitglieder IO Vf,., sür Ntchtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch- händler M Psg. die dreigespaltene Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 230. Leipzig, Montag den 3. Oktober. — 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Tttelauflage. -f — wird nur bar gegeben. » ---- ohne Aufdruck der Firma deS Einsenders auf dem betr. Buche.) Aschendorff'sche Buch» in Münster i. W. Meisterwerke unserer Dichter. Hrsg. m. Einleitgn. u. Erläutergn. v. O. Hellinghaus. 64. u. 64. Bdchn. 16'. ä * —. 20; kart. u * —. 30; 61.—65. Bdchn. als 13 Bd geb. in t Leinw.-Bd. ' I. 50 S4. Leier u. Schwert n, andere Gedichte v. Th. Körner, (VIII, 87 K.) — SS. Ausgcwählie Fabeln n. Erzählungen v. LH. F. Geliert. (VII. 88 S.) V. D. Baedeker, Verlag. In Visen. Dampfkessel-Revistonsbuch nach den Vorschriften vom >6 März 1892. Fol. <28 S.) » -. 60 Hcidcmann, E., geb. Rabba, Anleitung zur Anserligung v. Strick- u. Näharbeiten. Auszug aus dem Handbuch s. die Haushaltg. gr. 16". (lV, 4» S. m Fig.) Kart. * —. 40 — Handbuch f. die Haushaltung. Für Unterricht n. Selbstbelehrg. 2. Ausl gr. >6». (XII. 115 S. m. Fig.) Kart. ' -. 75; geb. » r. 1 )' <l. vösendahl i» Rinteln Hartniann, A., die Grnndzüge d. kurhessischen Gesinderechtes, e. Weg weiser f. Dienstherrschaft u. Gesinde, gr. 8". (15 S.) * —. 20 Korff, Th., wie können u. sollen die Presbyter helfen, lebendiges Christen- thum in den Genieinden zu wecken u. zu Pflegen, u. sich als Gehülsen d. Pfarrers in Uebung der Seelsorge erweisen? Referat, gr. 8". <>6 S.) * —. 20 A. A. «hrlsle» lVmil Wir»), verlagSH. i» Aarau. Ratioilal-Kaieuder, eidgenössischer, f. das Schweizervolk auf d. I. 1893. 56. Jahrg. Oder d. Schweizerboten-Kalender 69. Jahrg 4". (74 S. m. Bildern.) * —.40 V Donner in Mühlhausen i. Th. Heins;, W., Abenteuer d. Radfahrerverein „Kleeblatt". Komische Panto mime. 8°. <12 S.) * —. 75 Roda, der König v. Crucina. Komödie. 8". (32 S > * 1. — Weygang, V., d. Turners Weihnachtsabend. Festspiel. 8". (10 S.) » —. 60 I. H. W. Dich t» Stuttgart. iZcit, die neue. Revue d. geist. u. öffentl Lebens. Red: G. Bastler. I I. Jahrg. >892/93. (52 Mn > Nr. l. gr 8". (32 S) Vierteljährlich bar * 2. 50 vtto Drewitz' Verlag in verli» fAll-Deutschiand. Ein illustriertes deutsches Familienblatt. Red.: K. Keller. 4. Jahrg. 1892/93. (52 Nrn.) Nr. I. gr. 4". (16 S.) Vierteljährlich bar I. 25 R. «tsenschmldt in «erltn. Eisenschmidt'S Büchersammlung s. Unteroffiziere u. Mannschaften der Armee u. Marine. II. 9. 12°. In Leinw. kart. * —. 60 Militärischer Führer durch Berlin. <71 S. UI. I Plan.) Neunundfünfzigster Jahrgang. Ad. «mmerltn, » Sohn, verlag«duchh., in Heldetderg. Zcller's Handbuch f. die württembergischen Gemeindebehörden. 3. Ausl. Hrsg. v. Huzel. 2. (Schluß-) Lfg. gr. 8". (XX u. S. 2-9-938.) " 8. 40; kplt. « 12. —; Einbd. in Leinw. »* I. 20 Stltuger'sche VerlagSH. tn Wür,b«r«. Abrcitz-Kalcnder 1893. 16°. * -. 50 Jahrbuch, katholisches, zur Erbauung, Belehrung u. Unterhaltung s. Jung u. Alt. VI. Jahrg. 1893. 4". (136 S. m. Abbildgn. u. 4 Tas.) * —. 50 Vlprdtttou der zllustrtrtcn 8ettuug in Leih»«,. fZeitung, illustrirte. Red.: F. Metsch. Jahrg. 1892. Nr. 2570. Fol. (32 S.) Vierteljährlich bar * 7. — K V. Fischer in Leipzig. fAnti-Korruption. Völlig unabhäng. Wochenblatt zur Bekämpfg. der Mißstände, Schäden u. Auswüchse, sowie der Heuchelei aus allen Ge bieten d. öffentl. n. privaten Lebens, in Politik, Staat u. Gemeinde, Familie u. Gesellschaft, Litteratur u. Tagespresse, Wissenschaft u. Kunst, Rechtspflege u. Erziehg., Handel u. Verkehr re. Hrsg. v. H. AZesendonck. 1. Jahrg. Oktbr. 1892 —Septbr. 1893. Nr. I. gr. 4". (12 S.) In Komm. Vierteljährlich bar * 1. 60 fTirlvir, W., das Xlununiuin. LxsrieUs ^nweisgo., öegngsquellsn oto. 8° <16 8.) d-rr * 1. — «uftav Ko», Verla,»conto, in Lelpitg. °fNvu»w1irg, ö., ösitrag rur Varsteliuvg u. Xritik der woraiisedsn öildnogslebrs llant's. Oiss. gr. 8°. (55 8.) dar * I. — Wilhelm Fei«, k. l. Hosduchh. tn Wien. Lserliüti, X., di« örgeboisse der Niekeultnr in Ungarn m. bssond. Leiücksiedt. der Damplenltnr. gr. 8". (86 8. m. ^bdiidgo. u. 1 Nab.) * 2. 40 böudlivatioireu der v. Xullnsr'scden 8ternvvarts io IVisn (Ottakring), örsg. v. IV. Herr. 2. öd. gr. 4". (VIII, 253 u. 146 8. m. 4 Nal.) bar « 20. — R. Vaertner'« Verlag, H. Hrhselder. in verlia. Lamprecht, K., deutsche Geschichte. 3. Bd. gr. 8°. (XVI, 420 S.) « 6. -; Einbd. " 2. — «ehr. «otthelft, Verla,»»., in «assel. Leirtraldlult, botaoisodes. Hrsg. v. 0 Ublrvorm u. U. 6. Xodl. öeidvkts. II. öd. 5. ölt. gr. 8°. (80 8.) * 2. — Votthold-Vrvedttion in Vottbu». fGotthold. Jllustr. Sonntagsblatt. Red.: Fengler. 18. Jahrg. 1892/93. Nr. I. gr. 4°. (8 S.) Vierteljährlich bar I. — «eiste « Ua»er in «Sni,»ber, i. «r. °j8elig«r, I?., die Xetiologie d. ^bdomioaltxpdlls, oamootlielr seine Luntagiosität u. dis gegen dis Verbreitung derselben ra ergreifen den savitäts-poUreilioden llassregslo. jLus: „Tisitsebr. k. dledirinai- beawts.") gr. 8". (32 8.) bar "1. — "f— die niedt penstrirevdeo Lauodsodussrerletrungsn vom geriokts- ärrtlieden 8tandpunkte. jLus: „krager wed. ^Voedsnsedr."j gr. 8". (13 8.) dar » —. 50 °f— dis IistaiitLt der ponetrirendsn 8vdu8sv6r1etrullgen ä. Uoter- Isibes vom geriodtsärrtliodvn 8tandpunkts. s^us: ,,krager weck, ^oodensvdr.") gr. 8°. (26 8.) bar " —. 75 791
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite