Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-04
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5854 Amtlicher Teil. 231, 4. Oktober 1892. Von Herrn H. Krüger in Berlin vom 6. September 1892, betr. Gründung einer Verlagsbuchhandlung. Komm.: Reichen- bach'sche Buchh. „ „ Arthur Loewy in Berlin vom 1. September 1892, betr. Gründung einer Buchhandlung nebst Antiquariat unter seinem Namen Komm: Brauns. „ „ Eugen Marx in Wien vom 1. August 1892, betr. Uebernahme der gemeinsam mit Herrn A. v. Hartleben unter der Firma A. Hartleben geführten Buchhandlung für eigene Rechnung und Fortführung derselben unter bis heriger Firma. „ „ Max Moltke in Leipzig vom 25. August 1892, betr. Verkauf seines bisher unter der Firma M. L. Moltke betriebenen Verlagsgeschäfts an Herrn Robert Nestler. Robert Nestler in Leipzig vom 25. August 1892, betr. käufliche Erwerbung der Verlagsbuchhandlung des Herrn Max Moltke, sowie Fortführung derselben unter der Firma: M. L. Moltke (Inhaber: Robert Nestler). Franz Pech in Hannover vom 20. September 1892, betr. Eröffnung einer Sortiments-Buchhandlung, ver bunden mit wissenschaftlichem Antiquariat, unter seinem Namen. Komm: O. Klemm. Albert Pritschow in Berlin vom September 1892, betr. Aufnahme des Herrn Ludwig Friese aus Schwerin als Teilhaber in sein Geschäft, Fortführung desselben unter alter Firma, sowie Führung des Verlags unter der Firma: Friese L Pritschow. Wolfgang Schaumburg in Wien vom 4. September 1892, betr. käufliche Erwerbung v. I. Haulers Buch handlung und Fortführung derselben unter der Firma: Wolfgang Schaumburg, Buchhandlung und Antiquariat. Carl Schneider in Kassel vom 1. Oktober l892, betr. käufliche Erwerbung der G. E. Vollmann'schen Buch- und Kunsthandlung. Komm.: Hoffmann. Johannes Schrodt in Frankfurt a/M. vom Juli 1892, betr. Uebergang der Lithographischen Kunstanstalt von Morstatt, Schrodt L Co. in seinen alleinigen Besitz, sowie Fortführung derselben unter der Firma: Johannes Schrodt vormals Morstatt, Schrodt <L Co. Schultze-Velhagen in Berlin vom 31. August 1892, betr. Gründung einer Buchhandlung nebst Antiquariat unter seinem Namen. Komm.: O- Klemm. Carl Schüppel in Braunschweig vom 1. September 1892, betr. Eröffnung eines Musikal'enverlags. Anna Titt mann in Dresden vom August 1892, betr. Fortführung der von ihrem verstorbenen Gatten inne gehabten Buchhandlung unter der bisherigen Firma: Carl Titlmann. Georg H. Wigand in Kassel vom 1. Juli 1892, betr. käufliche Abtretung seiner Buch- und Kunsthandlung an Herrn H. Behm, sowie Fortführung seines Verlagsgeschäfts unter der Firma: Georg H. Wigand's Verlag. Wilhelm Williard in Dresden vom 3. September 1892, betr. käufliche Uebernahme der unter der Firma Gustav Dietze bestehenden Verlagsbuchhandlung und Weiterführung derselben unter der Firma: Gustav Dietze's Verlagsbuchhandlung (Wilhelm Williard). Komm.: Herbig. Leipzig, 30. September 1892. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Snchhiindler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. " ,» ,, Frau Herrn Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* * vor dem Titel — Titelauflage, f ---- wird nur bar gegeben. * --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Literarische «Inftal», Auguft Schulte, in Lelvrlg. Kitir, I., Blatter der Freundschaft. Neue Gedichte, gr 16». (20 S> » —. 60 Limas» «>Sschei»sel»t in Berlin. "Taschen-Fahrplnri f. den gesammten Berliner Stadt-, Stadtring- u. Vorortverkehr, Hrsg. v. der königl Eisenbahn-Direktion Berlin Gültig vom 1, Oktober 1892. 16«. (35 S.) » —. 10 <i. Becker-Merker in Hellbraun, Reisen in den Mond, in mehrere Sterne u. in die Sonne. Geschichte e. Somnambule in Weilheim an der Teck im Königr, Württemberg. Hrsg v e tägl. Augenzeugen u, Freunde der Wahrheit u. der höheren Ofsenbarg. 17. Ausl. gr. 8°. AV, 315 S.) 2. 50 ve»,iger L Lo. in Linfledeln u. WaldShut. Welt, alte u. neue. Illustriertes kathol. Familienblatt. 27. Jahrg. 1893. (12 Hste) I, Hst. Lex.-8«, (72 S. m. 1 Farbendr.) L Hst. —. 50 Brfscrsche «nchh. (W. Her«» in Berlin. Eentralülatt f. die gcsammte Unterrichts-Verwaltung in Preußen Register- Bd, zu den 10 Jahrgängen 1880—1889. gr. 8«. ,167 S.) »4.— Huch, R-, Evoe! Dramatisches Spiel 8«. (VII, 159 S) * 2 —; geb, * 3. — Lcssing's, G. E-, Uebersetzungen aus dem Französischen Friedrichs d. Großen u. Voltaires. Hrsg. v. E, Schmidt gr. 8". (VIII, 273 S.) " 4. —; geb, » 5. — Paulscn, F.. Einleitung in die Philosophie, gr, 8«. (XVI, 444 S.) * 4. 50; geb. in Leinw * 5. 50; in Halbfrz. »6. — Steig, N., Goethe u, die Brüder Grimm, gr, 8". (269 S.) * 5. —; geb. » 6. - Buchhandlung » kath -vom. BretzvcrciuS. BcilagS-Souto >n «rtren Klosterküche, die, in Wörishofen. Ein prakt. Kochbuch im Sinne Kneipps. Zusammengestellt v. einigen Schwestern d. Dominicancrinnenklosters in Wörishofen. 12°. (XV, 232 S.) * I. 50; geb. « 2. —: in Leinw. " 2. 50 Martin viili, Bering, in Ehemuitz sBcckcr, G., Futtermittel-Tabelle zur schnellen Ermittelung der preis wertesten Krastfuttermittel nach ihrem Futterwerte. Fol. In Komm. bar ** —. 30 «. Dabcikow S Berla, ln Wien Ohm-Januschowsky, A., Losts ma zna! Allahand Gspoaßigs v. die Kloan u. die Großn. 12'. (55 S.) —. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder