Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-04
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5884 Vermischte Anzeigen. äSMI, 4. Oktober 18S2. „Der Wfarröote" (Früher: Allgemeines Offertenblatt für die evangcl. Geistliche» Deutschlands) erscheint monatlich einmal in -- 16 000 Auflage 16000 -- und wird an die evangel. Geistlichen ganz Deutschlands gratis unter Kreuzband versandt. Es werden in diesem Blatte besonders und erfolgreich angezeigt. Preis pro Zeile 80 -Z mit AW- 50»/, Kaöatt 50»/, Größten Erfolg haben — Leilagen, - welche ich billigst berechne. Aufträge erbitte nur direkt. Berlin W. 57. E. Nnngc, Verlagsbuchhandlung. s3SI45s Zur Verringerung der Spesen ist eine Geilagshandlung geneigt, ihren Weisenden, der alle Uuchfiandlungen, Buchbindereien, Papier- und Kchreib- materiallen-Kandlungen, sowie Halanterie- warengejchäfte besucht, einen einschläglichen Artikel mitsühren zu lassen. Benötigt werden 5 ^ Spesen pro Tag und 60 ^ Gehaltsfixum. Betr. Weisender ist als tüchtiger und solider Arbeiter empfehlens wert. Diesbezügliche Angebote werden um gehend erbeten unter V. L. 39145 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. s3958vs II. Voireiebnis. kiiciimMiisii M iisiMtx b'iiiAso eia von: Bdsodor Beitlmx, Lvebbäl^., vimsiA. ^dolpb Lonr L 6o., Vsrlngsddlx., Ltuttxsrt. B. Brookbüns, Vsrlax, Bsipriß- W. Büws, Wessi. Osr^ovns L 6o, VerlaxsbäiA, Lsrlm. Illlius Hsrinaon's Luodbdl^., Llunubsim. R. LerrosS's Verlag (kl. BsrrosS), Wittenberg. Bs.nl Mttig, Berlin, kkerm. Lsvitr Verlag, 6era I. Loeksr's Lnobbdlg., kentlingso. Onstav Loestsr, Heidelberg. W. Rob. Buvgswisseds, Rbsz'dt. Besk nnd Lobwidernoek, Wien. kV Boeivs (W. Lllenberger), Stuttgart. Balm L Bake, Verlagsbillg., Lrlangev. knul (Legan) Brsocd, Brvbnsr L Os., Bimitsd, Bsodso. krisäriob Andreas kertbcs, 6otka. 6arl ksissner, Beiprig. Bndivig Roseotbai's ^ntiguariat, lllünodeo. Oassar Sebwiclt, Verlag, Mriob. Lekmidt L Spring, Stuttgart. 0. kV Spittler, Basel. Hugo Ltsinitr, Verlag, Berlin. 6ustav Weise, Stuttgart. Xllen 6sbern bsrrliebstsn Bank. Hamburg, den I. Oktober 1892. Otto Meissner. Nordamerikanisches Sortiment. ft 183s Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publika tionen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., Anliquaria und Defekte zur Komplettierung liefern wir jede Woche franko Leipzig gegen bar. Bestellungen werden durä? die Kommissionäre erbeten. E Steiger L Lo. in Ncw-Vork. s3958ls ^68U6tlt tür VolllsbibliotliMi, voll kros. L. KM, ea. 7 Logen, 20 Ligursn. Inbalt: Lntwioklnng der V.-8. Was das Volle liest. Bis grössten V.-Libliotdelcon. Bnglands V.-8. Boston. Xwsriks. V.-ü. in anderen Bändern. Bsistungso. Losten, krük- tiseber Beil. Tiusebriktsn mit Angabe der Bedioguogon (^uüage, Breis, Honorar) erbeten p. Xdr. klokrat Biebl in Breiburg i/6., Wailstr. 8. Ms M MvNcipdiseli« Mkilt von DM L Veb68 ill ItMiz übernimmt ru rasober und sauberster ^us- kübrung bei mäksiger Lostenbereebnuog kartogrsxdiselrv Lrbsilsn jsävr Lvt in 2kietillUllg, 81ied uuä vruoL. Bis rablrsieben Blatten des eigenen Ls-tsn- Verlags werden bei Lestollungen von Oruck- auklagen obns Lsrsebnung rur Verfügung ge stallt, Olicbss und Überdrucks von demelbei ru günstigen Bedingungen abgegeben. - Lostsnanseblägs unsotgeltliob. Für iSuchhandluugen oder verwandte Ge schäftszweige, die größere Räume brauchen. s3921ls Das bisher von der Hahn'schen Verlags buchhandlung innegehabte Geschäftshaus Leipzig, Nürnbcrgerstratzc 11, Erdgeschoß und drei Etagen, ist vom l. April 1893 an zu vermieten. Näheres bei Franz Wagner, Leipzig, Königs straße 9, im Kontor. Inhaltsverzeichnis. Verzeichnis der im Monat September 1892 bei der Geschäftsstelle hinterlegten Rundlchreiben mit eigenhändiger Unterschrift. S. 5853. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 5854. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 5858. — Anzeigebiatt. E. dass—5884. Ackermann, F. A., in Mü. 5884. Albert, Jos., ln Mü. 5875. Albrecht's Selbsiverl. 5878. Anders L B. 5878. Anonyme 5657. 5858 5881. 5882. 5888. 5884. Antiqu., Chcmn., 5878. «sher L Lo. 5878. Bahr's Buchh. in «rln.5880. Bangel L Sch. 5879. Baensch Nachs. 5878. 5880. Varsdors 5878. Bartenhauser 5877. Behrendt in Bonn 5878. Bonde ln Alt. 5881. BrockhauS' Eort. 5881. 5865. Brunnemann in Lass. 5859. Buchh., »lad., in G5. 5877. Buchh. d. kath.-xolit. Preß- vereinS 5879. Buchholz in Mü. 5878. Bültmann L s. 5881. Burow in El». 5878. Lotta'sche Buchh Nachs. 5859. Lruse ln Hann. 5877. LrusiuS in Kais. 5881. v. Decker's Verl. 5887. Deibler in Wien 5879. Deubler in Wien 5881. Deuerlich in Bö. 5879. Dieterich in Ab. 5874. 5880. Doebereiner'sche Bh. 5881. „Dresd. SonntagSbläticr" 5881. Drucker, Frat., in Pa. 5877. DümmIerS Verlbh. 5885. Dunckcr, L., 5884. Ebbecke in lüssa 5877. Ebell in Zär. 5880. Eckardt L M. 5882. Ehrhardt in Marb. 5880. Elwert 5888. Enke 5880. 5864. Fehscnfeld 5887. ginsterlin 5882. Förster in Stabs. 5877. Freytag in Le 5872. 5875. Frick in Wien 5877. Friedrich in Le. 5864. Fritzsche in Ha. 5873. Gaillard 5883. Gaeriner'S Verl. 5373. Gebelhner 8 W. 5830. Georg in Lyon 5379 (2). Berschel 5879. Goitstei» 5857. Graeper 5877. 5879. Sriebsch 5880. 5880. Gronau in Brln. 5883. Sroos, A., in Hdlbg. 5880. «rundmann in Brln. 5858. Hahn in Hann. 5880. 5878. Haendcke » L. 5883. Haustein in Bonn 5858. Harrassowitz 5880. 5881. Harileben 5888. Hartmann in Ha. 5878. Hanytmann i» Bonn 5887. Heckendauer in Tü. 5878. Hendel in Halle 5864. Hennings in Nü. 5880. Hepxle 5879. Herbig in Brln. 5887. Herder in St. L. 5874. Hertz in wü. 5857. Hiersemann 5880. Hossmann in CöSl. 5377. HinrichS'sche Hosbh. inDeim. 5878. Hofmann in Gera 5876. Hölscher in Lobl. 5877. Hübei » D. 5883. Hug, Bebr., 5885. Karafiat, G. L R., 5879. Karger 5885. Aaugler 5880. «ende 5877. Kirsch in Wien 5378. «ittler in Le. 5879. Klaunig 5878. Koch in Rost. 5881. Koehler Ani. in Brln. 5858. 5857. 5877. Köhler in Gera 5858. Koehler, K. F., in Le. 5858. 5381. Koehler Ant. in Le. 5879. Kößling'sche Buchh. in Le. 5878. Kralau ln Mainz 5857. Krause in Halle 5878. Krüger in Dorp. 5880. Kühl W. H., in «rin. 5873. Laeisz 5877. Lehmann in Zweibr. 5881. Le Sondier 5887. Leuschner L L. 5369. List L Fr. 5881. ioescher in Turin 5883. Low » Lo. 5883. Luckhardi 5371. Manz in Wien 5379. MaisuIe'stzosbh.inFrls. a.L>. 5858. Matt in Hamm 5878. Matlhes in Le. 5881. MaiiheuS in Brln. 5880. Mayer in Aachen 5380. Meder Nachs. 5881. Mefstrik 5880. Meißner in Ha. 5884. Merlel in Erl. 5881. Mertens L Lo. 5889. Minden in De. 5888. Moser IN Tüb. 5831. Müller id Lo. 5879. Müller, ». I., in «rin. 5883. Nagel in Brln. 587l. Nauck L Lo. 5881. Neubner 5888. Neufeld Nachs. 5868. Niemeyer Nachs. 5880. Nuit 5877. Obertüschen 5878. OelSner in Le. 5873. Orell güstli 5858. Palm in Renil. 5877. Paeiel, Gebr., 5S8I. Pani, Trench, Trllbncr t Lo. 5883. Pauli's Nachs. 5881. Peschle 5877. Poiitzk, 5857. Prager, R. L., !» vrln. 5878. Preuß L I. 5380. Reimer, G., 5888. Remer 5877. Richter, Fr., in Le. 5881. Rieger in Mü. 5878. Riehl in Freib. 5884. Risel 5 Lo. 5888. Rivnac 5883. 5874. Rosenthal in Mü. 5877. Roth in Sin. 5870. Nolher in Brln, 5378. Rudow in Bihar 5883. Runge in vrln. 5884. Sachse L H. 5878. Salle in Braun 5858. Schauenburg 5878. Scheible 5881. Schlag in Sie. 5876. Schlapp 5879. Schlesiiches Ver.-Sort. 5881. Schloeßmann 5880. Schmid, Francke » Cie. 5879. Schmidt in Old. 5877. Schoitze in Le. 5884. Schönseid in Wien 5878. Schöningh, F., in OSn. 5878. Schräder in Stolp 5880. Schulbuchh. in Brau. 5378. 5879. Schuliheß in Zür. 5888. Schuster L B. 5882. Schwann in Dllss. S88l. Schworella L H. 5376.5830. Seemann, A-, 5859. Selling in Mü. 5873. Serbe 5889. Siebe« in Brln. 5877. Siegismund, B.,inLe. 5862 Spemann in Brln. 5885. Sperling in Le. 5883. Spirgaiis 5878. Springer in Brln. 5887. Slaackman» 5877. Stange in Frank. 5883 >2). Staude 5857. Steiger L Lo. 5884. Stern in Wien 5878. 5878. Stiller in Rost. 5878. Theisstng in Mü. 5888. 5877. Tilimann 5883. i Trewendt 5883. Trowitzsch L S.in Frkfi. a.O. 5889, Twietmeher, A., in Le. 5884. Ullrich in Sin. 5378. Ungcr in Schneeb. 5879. Union 5889. 5889. UniversttäiSbllchh. in Freib. (Schweiz) 5878. Urban in Dr, 5878. Vahle» 5874. B-lhagen » Kl. 5870. 5871. Verl.-Anst.u.DrnckereiA.-G. in Ha. 5876. Verl. d. „DreSd. Wochen blätter f. Kunst u. Leben" 5888. Berl.-Magaziil in gü.5885. Verl. d. „Universum" 5880. Vieweg in Paris 5880. Vogel, F. C. W., 5882. 5883. Böick-r 5878. Wagner L D. 5884. Wagner in Le. 5834. Wange«» 5877. Wasmuih 5S8l. Weigel, A., in Le. 5878. Weitbrccht L M. 5880. Weller in Paris 5879 (9). wilisch in Schmall. 5878. Winckeiinann in Brln. 5879. Winter i» Hdlb. 5878. Wrnck in Brln. 5857. v.gahn » I. 5831. Veranttvorilicher Redallcur: Max Ebers. — Verlag: GcschäslSsleUc des Vörscnvercins dciDcutschcnBnchhändlor «8. Thomälcn, Geschästssllhrer).— Druck: Rau>mLSccinann. Säinllich in Leipzig. Deutsches Vuchhändlrihans, Hospiiaistinhe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite