233, 6. Oktober 1892. Fertige Bücher. 5919 Kaufgesuche. (35554) Zu kaufen gesucht jetzt oder später ein solides, mittleres Kommissionsgeschäft. Angebote, falls gewünscht unter Chiffre, werden erbeten unter Buchstaben I,. ül. R. bei Haasenstein L Vogler A.-G. in Leipzig. s400I6j Lio mittleres liomwissionsAosobSkt sueks ieb buläiAst ra kaakon. b-eipriss. 3>ttin8 Notzecia. s36243j lob suobo ru kaufen: Lins kleinere, xut oinAsriobtets, naob veisbar rentable Oruoksrsi mit einem möAliobst amtliebso Llatt. krov. Laobssn, klannovor, 'lbürinAen, Lraunsobwsix berorrugt. Loobsnäer vertäut über grössere Larmittsl. L. Nnssute's llolbuobbaiullnnir in Frankfurt a. Ocler. Fertige Bücher. s39897j Soeben erschien und liegt zur Ver sendung bereit: Emngel. MiWilskmil insbesondere für Lehrerseminare und für Religions lehrer. Von K. Aoigt. königl. Seminardirektor zu Barbh a. E. Band I. Aus der Urkunde der Offenbarung. 5 60 H ord., 4 ^ 20 no., 4 bar. Einband 80 H ord., 60 bar. Dieses Werk, welches in weiten Kreisen bereits mit großer Spannung erwartet wurde, empfehle Ihrer ganz besonderen Verwendung, wofür der Erfolg sicher nicht ausbleiben wird. Ich werde Sie hierbei durch Besprechungen und Anzeigen in zahlreichen pädagogischen und theo logischen Zeitschriften nachhaltigst unterstützen Das Werk wird sich sicher schnell Anerkennung und Verbreitung verschaffen. Von demselben Verfasser erschien ferner vor kurzem: Die Aedeutung der Hcrbartslhen Pädagogik für die Volksschule. 1 20 H ord., 90 H no., 80 H bar. Auch dieses mit großem Beifall aufge nommene Büchlein empfehle Ihrer ferneren thätigen Verwendung. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Schönebeck a/E., Oktober 1892. R. Neumeistcr. s39978j ^ An alle Handlungen, welche verlangten (unverlangt versende ich nicht), expedierte ich: „Kollektion Cronbnlh" Skizzen und Erzählungen aus dem jüdischen Kultur- und Familienleben. In Oktavbänden ä 1 ^ 50 H ord., 1 10 H no., 1 ^ bar und 11/10 (auch gemischt). Band I. Cronbach, Siegmund, Ms dem Notizbuch des Ankes Jonas. Humoresken aus dem jüdischen Leben. Elfte Auflage. Dieses Merkchen ist längst be kannt und berühmt. Ganz neu: Band H. Kohn, S- (Verfasser des „Gabriel" und der „Prager Ghettobilder"), DerHMe Grenadier. — Die stdelen Nlten. Erzählungen. Der Inhalt dieser beiden Piöcen ist so interessant, daß derselbe sicher einen ebenso großen Leserkreis finden wird, wie der „Onkel Jonas". Band m. Berg, C., Der Mit giftdoktor. Band IV. Berg, C., Der Kerr Lofprediger hat gesagt.... und Mderes. Moderne Zeitbilder. Band V. Sammler, vr. A., Der Kabbi von Liegnih. Historische Erzählung aus der Hussitenzeit. Die Kollektion ßronöach will den Antisemitismus bekämpfen, indem sie Erzählungen veröffentlicht, die das gemütvolle Familienleben der Juden schildern. Es hat dieselbe also nur Interesse für diejenigen Handlungen, die dem Antisemitismus fern stehen. tzür diese aber ergiebt dieselbe ein lohnendes Absatzfeld. Indem ich der überraschend großen Anzahl von Kollegen, die in folge meines Cirkulars Bestellungen machten, hiermit bestens danke, quittiere ich gleichzeitig über eine Anzahl anonymer beleidigender Zuschriften, deren Absender sich durch meine An sprache getroffen fühlten. Hochachtungsvoll Berlin, 6. Oktober 1892. Siegfried ßronöach. 803»