Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-06
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»rschetnt täglich mit Ausnahme der Gonn- und Feiertage. — JahreSpreiS: für Mitglieder ein Exemplar 10 X, liirNichtmitglieder 20 X. Börsenblatt für den Anzeigen: für 'Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch-- Händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 233. Leipzig, Donnerstag den 6. Oktober. 1892. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Verbaud. Im III. Vierteljahr 1892 gingen unseren Kassen an Ge schenken u. s. w. zu: a) für die Krankcn-Kasse: Durch Herrn Otto Petters in Heidelberg als Anteil aus der Versteigerung des historischen Federhalters gelegentlich der süddeutschen Buchhändler-Messe in Stuttgart 63 Von „Drei Russellianern" in Münster i/W. l d) für die Witwen- und Waisen-Kasse: Gesammelt am 25jähr Stiftungsfest des Stuttgarter Buch- handlungs-Gehilfen-Verei ns 105 Jubiläumsgabc am I. Juli 100 Gesammelt ani Vorabend der 22. Hauptversammlung durch Oskar Gottwald 32 Gesammelt ani 7. August auf der Rudelsburg durch Oskar Gottwald 7 Gesammelt am 8. August durch Herrn E. Kupfer-Berlin 7 Gesammelt bei einer Hochzeit durch Herrn Theod. Cramer- Stuttgart 10 Durch Herrn Juls. Hülsen-Breslau: Sammlung am Kom mersabend des „Rübezahl", den 24. September, zum „Jubiläumssest" 25 Durch Herrn R. Hintzsche-Leipzig für verkaufte Festbüche: vom 20. Stiftungsfeste des Verbandes I e) für die Alters- und Jnvaliden-Zuschuß-Kasse: Gesammelt bei der Hauptversammlung des Buchhändler- Verbandes für das Königreich Sachsen durch Herrn Carl Schmidt-Döbeln 25 durch Herrn Th. Lemke-Dresden 4 " 60 4 Wir danken nochmals allen gütigen Gebern herzlich. Leipzig, den 4. Oktober 1892. Der Vorstand: I. A.: Oskar Gottwald, Geschäftsführer. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilsen-Verband. Im Monat September wurden gezahlt 2679 45 H Krankengeld. Leipzig, den 4. Oktober 1892. Der Vorstand: Otto Berthold. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauslage, ft — wird nur bar gegeben. " --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche.) ». D. Baereker, Verla,, tn Elle«. Erk, L-, u. A. Jacob, deutscher Liedergarten. Sammlung v. ein-, zwei- u. dreistimm. Liedern f. Mädchenschulen. In 3 Hftn. Hrsg. 3. Hst. 10. Aust. 8°. (III, 92 S.) - —. 50 Neumuldfünfzigster Jahrgang. R. Barth in Danzig. Jahnkc, E., Bilder aus der vaterländischen Geschichte, nach den ministe riellen Ausführungsbestimmgn. zu dem kaiserl. Erlaß f. die Schule bearb. Ausg. X. 5. Aust. 8". (64 S. m. Bildnissen ) * —. 30 Iah», vurmrtftrr'» v»»h. in Stettin. Blätter s. Pommersche Volkskunde. Monatsschrift f. Sage u. Märchen, Sitte u. Brauch, Schwank u. Streich, Lied, Rätsel u. Sprachliches in Pommern. Hrsg, v O. Knoop u. A. Haas. l. Jahrg. Oktober 1892—September 1893, Nr. I. gr. 8°. (16 S.) Jährlich * 4. — Stcgsric« Erouda» >n Berlin. Kollektion Cronbach. Skizzen u. Erzählgn. aus dem jüd. Kultur- u. Familienleben l.—5. Bd. 8°. ä - >.50 l AuS dem Notizbuch d. Qnkel Jonas. Humoresken aus dem jüd. Lebe» v. S. Lroübach (S. Nollqr II Ausl. (Vll, wo S.> — 2. Der alte Grenadier. Die fidelen Alten. Zwei Erzählgn. v. S. Kohn. <V, 163 S.) — S. Der MitgiildoNor. Ein Bild aus der Gegenwart v. L. Berg. 2. Taxi. <I«2 S.1 — 4. Der Herr Hosprediger hat gesagt . . . u. Anderes. Moderne Zeitbilder v. L. Berg 2. Taus. t>"8 S.) — ä. Der Rabbi v. Liegnitz. Historische Erzählg. ans der HuMenzeit v. «. Sammter. gr. 8". (ISS S.j «out» Deichm-uu i» Eaitcl. Vslvbmaiuo, Ir., Laits äsr Lräs ll. ä. iVsItvsrksbrs io äsr krojsotion ä. 6srb. Orsmsr xsoaoot Nercator. k'ardeoär. 34x53,5 «m. * 3. — i»., OrisotilUllgs- u. küliblrilun^s-l'akel äsr oallptsaoblioksteo kaulcts ä. kaooraioa's vom Hobeo-dras-Torm bei Ossssl. Rev. v. Ir. Osicbwaoo. l-ävxsumaassstad 1:58,000,000, büitkermiliasmanss- stab 1:750,000. 8teioär. 31,5x45,5 ow. * —. 50 ililldsiluu^eu, touristisebs, aus Hesseo-kiassau u. Valäeeic siosoblisss- licd ä. zcrossberro^I. Obsrkesseos u. äsr aoxrsnrsoäso üsbists. ItrsA. vom visäerbess. Rouristeo-Verein. Illustr. kilouatssebritt I. tourist. lotsressso u. rar üebx. ä. Vremäsovsrlcsdrs. 8odriktleitsr: I. Osiokwaoo. I. äabr^. äoli 1892 -äaoi 1893. dir. 1—3. 1,si.-8". (38 8.) Io Komm. läbrlieb * 2. — Dirffiin, » Kranke in «et»»,. Iftlrlb, X. II., äsr ,Veräievst--Ls^iitk io äsr okristlieden Lireds, naob seiver ßssodicbllicbeo Lotrviolcluo^ äsrxestsllt. 1. l>sr , Ver- äieo»t--Le8rilf dsi TsrtuIIiao. ßr. 8". (VIII, 74 8.) * 1. 20 R. Eileuschmidt in Berlin. "ftXarls ä. Osvtsobso Rsiobes. l: 100,000. 2ebt!i.: llöoi»r. krsussso. He. 277 o. 559 Lpkrst. o. lcolor. 29,5x37,5 om. dar a " l. 50 877. ünsssu. — 5LS. Llosbaod. "ft— äsr UmASßeoä v. llolbsr^. blrsx. v. äsr Icartoxrapb. rVbteil^. äsr köoizl. prsuss. Iraoässaokoabms 1892. l 50,000. b'arbsoär. 39.5x48 om. bar " 2. — "ftAsssblsvbblilfttsr ä. kreassisobsn 8taates. 1:25,000. dir. 2196. kolo. VViiüs. Iritb. a. lcolor. 46X48 om. bar " 1. — I. »ngrlhorn in Stuttgart. I'vrsvknuxkll rill äsatsebeo baoäes- u. VoUcsicunäs, brsx. v. Lirobbotk. 7. Sä. 2. »kt. xr, 8». * 4. — di8 2NM 1500 V. Simon. (SS 8. m. 1 Karls.) Sntzltn » Laiblin'» verlag»buchh. in Neutttnge«. ftAllerlet s. die Kinderwelt. 12". (8 färb. Bl. m. eingedr. Text.) bar —. 12; m. eingedr. u. 8 S. Text —. 15 ftBildcr aus dem Kinderleben. 12". (8 färb. Bl. m. eingedr. Text.) bar —. 12; m. eingedr. u. 8 S. Text —. 15 fBilderbUch, neues, s. brave Kinder. 12". (8sarb. Bl. m. eingedr. Text.) bar —. 12; m. eingedr. u. 8 S- Text —. 15 ftErnst u. Scherz fürs Kinderherz. 12". (8 färb. Bl. m. eingedr. Text.) bar —. 12; m. eingedr. u. 8 S. Text —. 15 801
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite