Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-06
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
233, 6. Oktober 1392. Künftig erscheinende Bücher. 5929 Eduard Trewendt in Breslau. s39795j Im Laufe dieses Monats erscheinen in meinem Verlage: Mljklm Wer Eine Lebensskizze von Heinrich Weber Professor an der Herzog! technischen Hochschule zu Braunschweig. Mit einen, Bildnis aus dem Jahre 1884 8°. 71/4 Bogen. Geheftet 2 ord., 1 ^ 50 H netto, bei Barbezug auf 6X1 Freiexemplar. Hie »eilliU liöl MMm liurek Kreosot von Dr. Julius 8owmvrbroä1 kroksssor au ller Doiversität Lreslsu. 8" 4'/, Rogen. Osbettet 1 ^ orä., 70 H netto, bei Larbsrug auf 6X1 Frei exemplar Bei Aussicht auf Absatz wollen Sie gefälligst verlangen. Reine L cond.-Bestellungen können nicht berücksichtigt werden. Breslau, den 3. Oktober 1892. Eduard Trewendt, Verlagsbuchhdlg. s38876j Vom 1. Oktober ersobeivt uuck virll ckureb uns debitiert: 08t6eut8t;Iiv ketonm. klättsr rur köiMimg äsr gMMitLt. llsransgegedsn änrob k. 8olm1l2k^, Rsllaktsur äor „lustorbnrger Leitung". — Dis „Ostlleutsebs Rskorm" cvs allst sied an äsnkenäs Leser io allen kartsisn, iuäsm sie religiöse, politisebs null sorials kragen null bsr- vorragsnlls krsobsinongen ans llen Oedisten llsr Ditteratur, Ikrssen.scäa/t nnä Lrtnst vom stanllpuokt ller Humanität, ä. b. naob llem Ormillsatr ller Osreebtigksit nnll Lelbstrorant- cvortiiebkeit unbekangsn eu beurteilen vsr- spriobt — Dis „Ostäsutsobs Lekorm' srsebsint am I. nnä 15. feiles Nonats, Lagen gr 8". nnä kostet 1 ^ pro Haartal, Rabatt 25°/, bar. — IVobenunrmern usrse-»cke»r rorr nae/t Ver- iangen. — Lsrng: llnrvb llis kost sk.-2.-X. dlo. 4981a), llnreb llen Herausgeber k. Lekultrkx in Insterburg, unter Xrsurbauä unä ckureb unsere kirma. Den bei ller kost abounisrenlen Lnc/iäancklrcnA«» vergüten cvir llen kabatt von 25 4 pro tjuartal gegen Linsenäung ller kost- guitlllllgvn. Lönigsbsrg i/?r., im 8sxtemdor 1892. Lrnull L I^ebvr. s3980ls In meinem Verlage erscheint am 8. Oktober: Die letzte Predigt rm alten Dom zuAertin, gehalten am 2 Hktober 1892 von W. Dl a 6 e r, König!. Hof- nnd Doncprediger, Stiftspropst znm heiligen Grabe. Preis 50 H ord., 35 bar und 11/10. Diese Predigt bat einen historischen Wert nicht nur für jeden Freund der cvangcl Kirche, sondern auch für jeden Freund des preußischen Vaterlandes Berlin IV., Mohrenstraße 27. K. I. Müller. Weihnachtsspiel. s40026j d In unserem Verlage erscheint demnächst: Papagei undPuppenbäumchen oder: Des reichen und des armen Kindes Weihnachtsfreude. Weihnachtsspiel für Kindertheater in Schule und Haus. Von Jante Aepi. Zweite Auflage. 50 H ord., 37 H no., 33 H bar u. 13/12. Gleichzeitig kommt zur Ausgabe: Die kleine Köchin. Ein Kochbüchlein in kurzweiligen Versen mit ganz genauer Belehrung, sowohl für das Spiel in der Puppenküche, als für den praktischen Gebrauch am Herde der lieben Mutter. Von Pante Ukpi. Zweite Auflage. Kart. 50 H ord., 37 >Z no., 33 H bar und 13/12. Beide Büchlein, das wirkungsvolle Weihnachts spiel, wie das originelle Kochbüchlein in^Bersen kamen bisher nicht in den Buchhandel, sondern erschienen im Selbstverlag der Herausgeberin. Die rasch nötig gewordenen Neuauflagen sprechen einerseits für die Gediegenheit, anderer seits auch für Bedürfnis nnd die Absatzftthigkeit der Büchlein. Wir bitten,, Bedarf gef, verschreiben zu wollen. Hochachtungsvoll Stuttgart 1892. Jos. Noth'sche Verlagshmidlung. s49039s Dsmoäebst ersoksint: Vll8 IlM 1ÜMWS KSIlMIlM ill IIltmburA-Lpp8Dclorl. Haeb nmtliebsn tzasllon llargsstsllt von 6. 4 Oii. AimmorruLUQ, u. I'. Luxxel, Lauäirsktor, Lauiuspsktor Uit 7 Lupksrtalsln u. violsn llolrsobnitton ölMMM-KM-lMllWll im untsi'slbjsekbn Osdist null Osrtlicds Vsrtdsümiß ük8 krliiiSvüsssrz IQ äsr Hm§sduv§ von unä Altona von IVilllelm Lrsbs. Nit 3 Luxlortuksln nnä 8 Hotrsebnittön. Lsrlin, 4. Oktobor 1892. IVillikIlli Lrnst L 8oku. s392I4s Nächster Tage gelangt zur Versendung: ^ Leitfaden ilkk MM Ijiliülliklire und Statik des Landbaues von Professor vr. Kduard Keiden, Vorstand der agriculturchemischen Versuchs-Station Pommritz. Dritte vermehrte und verbesserte Auslage umgearbeitet von vr. H. Gräfe, Lehrer der Landwirthschaft und Zuchtinspector des landw. Kreisvereins für die Oberlausitz zu Bautzen. Gebundeu 3 25 -Z. Dieses Werk, bestimmt zum Unterrichte an Landmirtschaftsschnlcn, zum Selbststudium für praktische Landwirte und Studierende der Landwirtschaft, ist durch seine Bearbeitung wesent lich vervollkommnet. Der erweiterte Nutzen sowie eine bessere Ausstattung werden diesem so allseitig beliebten Buche bestimmt neue Freunde zuführeu. Nach Erledigung der festen Aufträge werden soweit der Vorrat es gestaltet — die » cond. bestellten Exemplare zur Versendung gelangen. Philipp KohkN in Hannover.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder