Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-10
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6008 Fertige Bücher. AS 236, 10. Oktober 1892. Mtyekm Kngetmann in Leipzig. s40459j Beim Beginn des neuen Schnlseniesters bitte ich auf Lager nicht fehlen zu lassen: Lecck, vr. N., Grschichtstabrllrn für die obere» Klassen höherer Lehranstalten sowie zum Selbstunterricht. Erster Teil: Mtertum und Mittelalter. 8". Geh. 80 kart. 1 Zweiter Teil: Meue Zeit. 8". Geh. 90 kart. 1 ^6 10 H. Hartung, I. A., Gymnasial - Direktor, Themata zu deutschen Ausarbeitungen für reifere Gqmnasialschüler zugleich als Anleitung zum Eindringen in den Geist der besten deutschen Dichter. Zweite, vermehrte und verbesserte Auf lage. 8". Geh. 3 N»rtavxu8, Itikmata iLtiue äissersuäL äiseixnlis obtullt. 8°. Ovb. 2 ^ 25 Heiuze's, Adolf, Praktische Anleitung zum Disponieren deutscher Aufsätze. Gänzlich umgearbeitet von vr. Her mann Heinze, Direktor des König lichen Gymnasiums und Realgymnasiums zu Minden i. W. Fünfte, vermehrte und verbesserte Auflage. 5 Bänd chen. 8°. Preis f. d. 1.—4. Bändchen geh. ü 1 kart. ä 1 25 H. Preis f. d. 5. Bändchen geh. 50 H; kart. 60 H. krault, vr. L., kroksssor nnä Direktor äes botaniseben Oartens in Lreslan, äsr LotiLuilr kür mittlere unä böbere Vebraustalten. Lsardeitet unter Angrnnäelegung äes Vvdrduodes äsr Lotanik von änl. 8aebs. ^.ebts, vormebtts nnä veids88srte Anklage, klit 326 Figuren in Lolrsobnitt. gr. 8". Oed. 4 ged. 5 ^ 30 Weber, Georg, Doctor der Philosophie und der Theologie, Commandeur des Zähringer Löwenordens, Lehrbuch der Weltgeschichte. Zwanzigste Auslage, durchgängig revidirt, verbessert und fort- gesührt. Zwei Bände. Mit einem vollständigen Namen- und Sachregister als Anhang dem ersten Bande beigegeben, gr. 8°. Geh. 16 „H; einfach gebunden 18 eleg. geb. 18 ^ 50 H; in Liebhabereinband 22 Weber's, Georg, Weltgeschichte in über sichtlicher Darstellung. Zwanzigste Auflage. Nach des Verfassers Tode durchgesehen und vervollständigt von seinem Sohne vr. Friedrich Weber. Mit einem Namen- und Sachregister, gr. 8«. Geh. 3 geb. 3 ^ 90 H. — Gegen bar mit 33*/z°/g. — Weber, vr. Georg in Heidelberg, Lese buch zur Geschichte der deutschen Lite ratur alter und neuer Zeit. Vierte, revidierte und vermehrte Auflage, gr. 8°. Geh 3 geb. 3 80 H Weber, vr. Georg, Geschichte der deut schen Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Nebst einem Abriß der neuesten Kunst und Wissenschaft in Deutschland. Elfte, revidierte und ver vollständigte Auflage. Mit ausführ lichem Namenregister gr. 8«. Geh. 2 25 H; geb. 3 Die vorstehenden Bücher stehen geheftet in ewünschter Anzahl Lcond. zur Verfügung, und itte ich zu verlangen. — Gebundene Exem plare kann ich jedoch nur fest abgcben. Bei Neueinsührungen gebe ich gern Frei exemplare, ersuche jedoch in jedem Falle um be sondere Mitteilung. Leipzig. Wilhelm Engelmann. s40,92j Zu erneuter Verwendung, besonders für Weihnachten empfehle ich' Einer ist An Weißer! Vrediglr'n für denkende Christen von Im. Heyn, Pfarrer an St. Jacobi in Greifswald. Preis brosch. 2 ^ 50 -Sj; geb. 3 50H. in Rechnung mit25"/y, bar brosch. 33'/,o/o, geb. 30°/«. Diese Predigten, Herrn Pros. I). W. Bey- schlag, Halle, „dem begeisterten Vorkämpfer für evangel. Wahrheit und Freiheit" gewidmet, wurden vorzüglich reeensiert, selbst von der gegnerischen Presse, und haben, wie die zahl reichen Bestellungen besonders auch von Privaten beweisen, allgemeinen Beifall gefunden. Rezensionen. Eine Sammlung Predigten, die durch rhetorischen Schwung und glanzvolle Beredsamkeit fortreißen können Ferner: — Ich denke es muß eine Lust sein, ihm <Heyn> zuzuhören Vor allem besitzt er eins, einen seinen Takt, nirgends Herbe und Schroff heit — über den packenden aus dem Leben ge griffenen Beispielen liegt ein feiner, poetischer Duft — Protestant. Kirchenzeitg. — Jeder Protestant, welcher Richtung er auch angehöre, wird diese Predigten mit unge trübter Freude lesen. Berliner Neueste Nachrichten. — Wir können diesen Predigten nur von ganzem Herzen eine möglichst weite Verbreitung wünschen. Die Post. Für die bisherige reichliche Verwendung sage ich besten Dank. Greifswald I. Btndewald's akadem. Buchh. F. Henning. s3S284j liüolnnrmil, OkLüfisvttk Moritz. 17. Vväbä., Weissedn. 6 orä., 4^50 H netto Vaibkrannbä. 7 „O orä., 5 „O 25 H netto. Mr ksst. Lar 11/10 ist äer uoentbedrliebsts unck kür alle Oesedsnkrveeke am vorrügiiebstsv ge eignete l.agerartikel äss äeutseben Lortimsots- buekdanäels. Lettin. llauäe- L kipeuer'solie Lueddälg. Künftig erscheinende Bücher. f-fumolssslketw klovitgt. s40533j In meinem Verlags orsebsiut äemnäolist ckio neueste 6säiebt-8ammlung von: KIM«! unter ,iem 1'itel „l.stetttzticjol.ioclol'." 12 Logen 8o stark in karbigsin Lwsodlag. 2 ^ orä., a eonä. 1 ^ 50 1 ^ 35 ^ dar nnä 9/8 Lin Lrode-Lxemxlar 1 ^ 25 ^ bar. La äer ^utor beim lesenäeo nnä laebenäen Lublikuw sied, vis bekannt, allgemeiner 8s- iisbtdeit srkrsut, so älirkts äio dlaebtrage naod äsm Luod, äas io äer krosss viel bssproedsv veräsn virä, ein« grosse sein, uuä bitte iob, äassslbe oiodt auk Lagsr ksklen ru lassen. Loobaobtsnä Lorlin idi. ^V., Nittsl-8tra886 29. It ^eclieinal-Kalknäkk'. s4033Ij Wir srsuedsn gskäliigst blotir äavon ru osbmen, äass äer Ueäivinal - lialvnltvi' kür äsn kl6U88i80Ü6I1 nnk ÜL8 1893. 2 Lnäs äissss Nonats mir Ausgabe getan, gen virä. Von äen eiogsgaogenen LestsIIungsn ist Hottt genommen. — Lirskts Leuäungsn können niobt gsmaobt vsräsn, äoed virä äakür 8orge getragen, äass äik ikusgabe io Lsiprig nnä Lettin an äemselden 'läge er- kolgt. — Leriin, ^.nkang Oktober 1892. llirseliwntä, V orlagsbuebbanälnng.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder