Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-10
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6009 236, 10. Oktober 1892 Künftig erscheinende Bücher. s100I2 In wenigen Tagen erscheinen in mei nem Verlage nene Auflagen der altbekannten und bewahrten Eisbeinschen landwirtschaftlichen Tagebücher unter dem Titel: Tagebuch für den Auch u. Kechnung führenden Landwirth herausgegeben von vr. ß. I. Hisliein. Pens. Direktor der landw. Winterschule zu Heddesdors-Nenwied und vr. K. Kirstein-Aiel, Generalsekretär des landw. General-Vereins für Schleswig-Holstein. U Dasselbe erscheint in folgenden Ausgaben: Ausgabe H. für klkiurre Wirthschaften, in festem Halbleinenband. Aünfte Auflage. Preis: 2 Ausgabe L für mittlere wirthschaften, mit vermehrten Formularen in festem Halbleinenband. Siebente Auflage. Preis: 3 Ausgabe 0 für größere wirthschaften, eine nene Ausgabe mit vielen Formu laren, in festem Haibleinenband. Preis: 4 Ferner erscheint, dem Tagebuch als Ergän zung dienend: Anleitung zur einfachen Buchführung und Sclbsteinschätzung für den Landwirth. Antle Auflage. Preis 1 U Das Tagebuch für den Buch und Rech nung führenden Landwirth ist die älteste und nach Urteilen von Fachleuten die gediegenste und einfachste aller schematischen landwirtschaft lichen Buchführungen. Kein Konkurrenzunter nehmen hat auch nur annähernd den Absatz zn verzeichnen gehabt — es sind bis jetzt 25 000 Exemplare verkauft, — wie denn auch die alten Ausgaben ^ und L schon in 5. und 7. Auflage erscheinen. Leider hat der Sortimentsbuchhandel dieses Unternehmen bis heute nicht genügend unter stützt, denn nur ein verschwindend kleiner Teil des Absatzes ging durch den Buchhandel; dennoch ist gerade dieser Artikel, der von jedem Land mann, der die Eisbein'schen Tagebücher einmal benutzte, Jahr für Jahr wieder neu angeschafft wird, für den Sortimentsbuchhandel besonders lohnend. Durch Anlegen von Kontinuations- listen kann ein ständiger jährlicher Absatz erzielt werden. Durch unsere neuen Steuergesetze wird der Landwirt, der sich bisher noch ohne eine Buch- nhrung behalf, gezwungen, wie jeder andere Ge- chäftsmann Bücher zn führen; es wird also jetzt in dieser Wintersaison ein ungemein lohnendes Geschäft sein, sich für meine Tagebücher für den Buch und Rechnung führenden Landmann energisch zu verwenden. Mit den Tagebücher» zusammen halte ich gleichzeitig die von denselben Verfassern heraus gegebene Anleitung zur einfachen Buchführung und Sclbsteinschätzung für den Landwirth bestens empfohlen, welche auch schon in 3. Auf lage erscheint. Dieses Buch wird auch unab hängig von den Tagebüchern von Landwirtschafts- chulcn, deren Lehrern, von größeren Landwirten und Vorsitzenden landwirtschaftlicher Vereine viel gekauft werden. Durch Druck hoher Auflagen bin ich in der Lage, die Tagebücher, die sonst nur Bar artikel sind, in größerem Matze n condition zu geben. Ich knüpfe hieran nur die Bedingung, daß die Herren Sortimenter, falls ich genötigt sein ollte zurückzuverlangen, mit der Remission mög lichst entgegenkommend sind. Kcinensalls gestatte ich O.-M. 1893 Disponendcn, und wird sich aus den Fakturen ein diesbezüglicher Vermerk be- inden. Da die Tagebücher ziemlich schwer sind (Ausg. > wiegt 500 gr, Ausg. L 600 xr, Ausg. 6 750 gc, die Anleitung 250 gr etwa), bin ich, um den Herren Kollegen die Leipziger Spesen zu sparen, zu direkten Sendungen in jedem Umfange gerne bereit, natürlich unter Portoberechnug, resp. bei Fracht unfrankiert. Ich liefere ä condition und in Rechnung mit 25/«, gegen bar mit 30"/« und stelle fol gende Partiepreise. Ich liefere von: Ausg. ^ 5 Stück für 6 ^ 50 L, 10 Stück für 12 ^ 50 H, 25 Stück für 30 50 Stück für 57 ^ 50 H, 100 Stück für 110 ^ bar. — AllSg. k. 5 Stück für 9 ^ 50 H, 10 Stück für 18 50 H, 25 Stück für 43 100 Stück für 150 — Ausg. 0. 5 Stück für 13 10 Stück für 25 25 Stück für 60 50 Stück für 115 100 Stück für 220 — Unverlangt sende ich nichts. Bestellungen entgegensehend, zeichne ich Hochachtungsvoll und ergebenst Berlin, Anfang Oktober 1892. Bodo Grundmann. s40490j Morgen gelangt zur Ausgabe: D,s APßülW Miibens- bekknntniß. Lin geschichtlicher Bericht nebst einem Nachwort von v. Adolf Karnack o Professor der Theologie an der Universität Berlcn. 2. Auflage. 3 Bogen. 8°. Preis 75 H ord , 50 H bar „Areieremplare: 11/10." Die erste Auflage wurde durch Bar bestellungen vergriffen, und auch jetzt kann ich s. cond. - Bestellungen noch nicht be rücksichtigen. Die gesamte Presse wird die Broschüre besprechen, so daß die Nachfrage darnach sich noch erhöhen wird und bei Bezug einer Partie von 11/10 für jede thätige Handlung ein Risiko ausgeschlossen erscheinen muß. Berlin, 7. Oktober 1892. A. Kaack.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder