— Nur aus Verlangen! — >426431 Soeben erschien in unserem Berlage und wurde nach den eingegangenen Bestellungen ver sandt die >4S650> x x Vsnlsg üen „l.Lnülv. Ikienruckt" (k'. ll'olxo) in Lun^lau in Lodlollion. >42564s — Leeden ersobisn: Fünfte vermehrte u. verbefferte Auflage Loobon xolanxt ?.ur X^nsxabs: kekiMdriktoii tm<j 8oii<!tzrLd<ji'llektz von MllillllllllSlrGlIlllllllllllllllil! oder der hydro-elektrischenMetall-Ueberziehung in allen ihren Anwendungs-Arten. Mit einer besonderen Abhandlnng über Eigenschaften und Berwendung des Aluminiums. (Ursprünglich nach dem Französischen des Professors A. R oseieu r, herausgegeben von G- Kaselowsky.) Nach dem neuesten Standpunkt der Technik bearbeitet von Konrad Taucher, technischer Leiter der kunstgewerblichen Werkstätte, Bronzcivarenfabrik und Kunstgießerei von Paui Stotz in Stuttgart. Ladenpreis drosch. 5 in Leinwand geb. 6 Rabatt in Rechnung 85 °/o, bar 30 °/o, Frei-Lremptare 11/10. Wir bitten gef. umgehend zu verlangen, da wir unverlangt nichts versenden! Rieger'sche Verlagsbuchh. in Stuttgart. >426391 Loebsn ersebion in meinem Lom- missionsvsrlaxe: kivnlsek, 6., Via ostrisollen i- nnä tz-Vooale. Lins statistisob - doseriptivo und sxraebxosebiebtliob - vorxloiebondo Lntorsuebunx. xr. 8". VI, 193 pax. krois 6 — Rabatt 25"/o. Von dieser mit rrvsikaoksm kreise be krönten Xrbsit kommen nur 60 Lrplrs. in den Handel, velobs mir rum Verdank üborxoben vaidsn; iob dann dsskaib nur bei virklieber Xussiebt auk Xbsatü in siokaeber Xneabl ank 3 Xlonato a oond. liekern und bitte so rn ver langen. Loixrix. Otto biarrssso^itr. für Univ6r8itätsn unü ieekni8ctie »ooksoüulen. >42705s 8äu»>6 Kikvbneb, vsr llöllölSIitlgllSöl Liebrklmts verwelirte ^nüs>§6. Lroseb. 3 .//! ord.; ged. 4 ^ ord. Lroseb. 2 25 ^ netto in Lsebllunx, 2 ^ no. bar und 9/8; xob. 3 ^ no. in Rsebnunx, 2 75 no. dar und 9/8. debiinden llur kost. lüLkis ^nitsedeL Kö8WM8ltk Kklüetltk. 2veits varmsürte — Lroseb. 2 ^ ord.; god. 3 ^ ord. — LöizllAsbküiliAtillgM: Lroseb. 1 ^ 50 H no. in Roebnuux u. bar u. 11/10, xob. 2 ^ 25 no. ill Roebnuux u. dar und 11/10. Oobundon nur kost. IVir bitton ru vorianxon. der ,,tsilll»!lkelnlt>. IIllenilM". No. 5. ^ ^nleitun^ r«ll>lIII!i88W sillf8tö»>IlIL vo» slitleiiliisctililiLöll für Wetckütiv. Voll 6u8tav kooktzr, Oberlebrer an der landv. Lebnls rn 6kewnit2. 19 8oiton (Oktav) und 1 Loiiago: Ruttormittoi-Iabvilgll. Rrois 75 ord. Lei der tViebtixkeit dos erörterten Oexen- stavdes kür fetten I-auttvirt und der Lillix- kois dos kreise» ist ank einen Has8euab8Lt2 äsr Lollritt in iLnä- liellen Lrkiskn be8tinnnt 2N reollnen. Loser« Nedinsunxen sind: 25°/, in Rsob- nunx. 33'/,"/, uexvo dar und^l/10. IVir bitten rn verlangen, da vir novor- lanxt niebts vorseodsu! lüit Loobaedtuvx VvrtLA llsr „l^anäis. Mtlvrrmelit" R. lolxo. 8LMP8ÜII liviv, AlMtoll L 6omp. liill. >422101 jn ^onäori empkedlvu 8ieb 2ur sebuelleu uuä billi^sn Ls- 8or^uv^ von 6üri8lma8 ^>umder8 1892 Lei Lexinn des 8smsstors bitte iob Ibr Laxer 2n vsrsebeo mit Röodnn§e1, OompSlldinm dor üxporimon- talpb^sik. 2. X.uä. Oob. Ladonprois 16 xob. 18 Oobulldono Lxom- xlaro aueb boi don Larsortimontorll. Loebacbtnnxsvoll Laisorslautorn, im Oktobor 1892. ll. ll. lL8oller'8 Lncii1ia.uä1uL§ (X. Oorlo.) Neunundfünfzigster Jahrgang. Oktober 1892. Union V6nt8ode VerlLxsßsk8e1l8oiiLtt, Ltuttxart, Loriin, Loixrix. X X X (Oraxbie, Lolldon Hovs, Liaek L IVbito ote. ote.) sovio für >893 und bitteu »m xek. roektieolltxo Llllson- dnnx der Lestollunxon, damit die Xutträxo sokort naeb Lrscbsinen srledixt verdoo können. 861