Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-22
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: flir Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pig., für Nichtbnch- händlcr 30 Psg. die dreigcspaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 247. Leipzig, Sonnabend den 22. Oktober. 1892. Amtlicher Teil. An die Herren Berliner Aussteller in Chicago. Der Unterzeichnete beehrt sich hiermit, denjenigen Herren, welche sich für Teilnahme an der Buchgewerblichen Kollektiv- Ausstellung in Chicago erklärt haben, die Mitteilung zu machen, daß er Dienstag den 25. d. M. und die folgenden Tage in Berlin anwesend sein wird, um sich mit den einzelnen Herren Ausstellern über Umfang, Einrichtung, Preis rc ihrer beabsich tigten Ausstellungen näher zu besprechen. Verschiedene Pläne sowie ein kleines Apparat-Modell werden zur näheren Erläuterung dienen. Diejenigen Herren, welche in obiger Angelegenheit mit mir zu sprechen gewillt sind, werden um desfallsige schriftliche Mitteilung bis Montag, den 24. d. M., per adr. Leipziger Hof, Berlin, Königgrätzer Straße, gegenüber dem Potsdamer Bahnhof, gebeten. Leipzig, den 22. Oktober 1892. Die Direktion der töuchgewrrblichen Kollekliv-Ängstellung des Deutschen tteichs in Chicago. C. B. Lorck. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. o — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Litera». Anstalt. Aug. Schulz», in Leipzig. ° fErdmanit, I. F„ wer wird mein Mann? Ein untrügl. Kartenwahr sagebuch. 5. Aufl. 16'. ,71 S.s Kart bar * — 80 "ILöwy, I., die äcwclrills yniss, wie man sie tanzt u. arrangirt. Nebst e. prakt. Anleitg., den neuen Sechsschrilt-Walzer schnell u. graziös zu erlernen. 11. Aufl. 16°. (36 S. m. 6 Tas.) bar * —. 96 Ferd. Ashelm in Berlin. Leere, k., «ins Ornament in seiner Vern-srtllvA im Aeivbenuntsrriedt <Ier nil-emoiobllcisnäen 8vllu!e. der.-81 (III, Vl, 149 8. m. Xd- bilÜAn) * 2. 75; A«b. * 4. — Ar. Bahn in Schwerin. sWeber, O-, wie dünket euch um Christo? Wes Sohn ist er? Predigt, gr. 8°. (14 S.) bar * —. 20 C. H. «eck'ich- Berlagsbuchh. (v. Beck» in München. Hetz, R., Encyklopädie u. Methodologie der Forstwissenschaft. 3. Tl. Die forstl Betriebslehre, gr 8°. (XXIV, 430 S. m 55 Holzschn) * 6. 40; qcb. * 8. - <kplt : * 15. in 2 Bde. geb. * 18. -) Skybold, CH-, evangelische Hauspostille Predigten üb die Evangelien u. Episteln aus alle Sonn- u. Festlage d. Kirchenjahrs Mit e einleit. Vorwort von A. v. Stählin 1. Bd. Evangelien-Predigten. gr. 8'. <XVI, 371 S.) * 3 50; geb. * 4. 50; auch in Lsgn. ä * —.25 Weber, K., neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung f. das Königr. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebuna. 159. u. 160. Lsg. gr 8". (16. Bd. XIV u. S. 641—762., ä * 1. 25; 16. Bd. kplt. * 12. 50; geb. in Halbfrz. ** 14. 50 Neunundfünfzigster Jahrgang. Emil Behrend. Berlagsbuchh.. in Gotha. * Meyer, I., aus allen Weltteilen Abgerundete Charakterbilder aus der Länder- u. Völkerkunde. Für Schule u Haus .Neue Titel- Ausg. d. Lesebuchs der Erdkunde. (In 32 Lsgn.) 1. Lsg. gr. 81 i3 Bd.: Bilder aus dem Deutschen Reiche, S. 1—64.) * —. 50 G. Braun'sch- Hosbuchh., BerlagSconio i» Karlsruhe. Brückner, W-, das apostolische Glaubensbekenntnis. Ein Vorweg, gr. 8°. (36 S.) * 40 F. A. BrockhauS in Leipzig. Brockhaus' Konversations - Lexikon. 14. Aufl. Mit gegen 9000 Ab- bildgn. im Texte u. auf ca. 900 Taf., darunter 120 Chromotaf. u. 300 Karten u. Pläne. 47. Hft. Lex.-8'. (3. Bd. S. 897 — 960.^ Buchh. der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. Hiller, PH. F., geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes. In 2 Tln. (in 1 Bde.). Mit Hillers Bild u. Lebenslauf, sowie e. Verzeichnis der Materien, Bibelstellen u. aller Liederverse. 8. Aufl. 12'. (XX, 887 S.) Geb. in Halbfrz. * 1. 60; in Halbfrz. m. Leinw.-Decke * 2. —; in Chagrin m. Goldschn. bar * 3. 20 Ktndertraktate. Nr. 39 u. 133-137. 32'. (ä ca. 16 S.) L —. 04 89. Wie dcr Herr, so der Diener. — 138. Die zertretenen Blumen. — 134- ^"r Kin>^'?n Sonntagsfeier. — 135. Des Kindes Traum. — >36. Die Kirche ui der L»ese. — 137. Des Waisenkindes Brief an seinen lieben Heiland. A. Buchholz in München. Kym, H., u. M. V. Salis - MarschlinS, Lieder n. Sprüche, gr. 16°. (200 S.) * 2. 50 «. Eltscher Nachf. in Leipzig. Egells, M-, die Lappjagd. 2 Aufl. gr. 8°. (41 S. m. Abbildgn.) * —. 50 Expedition der „Neuen Blätter f. Kaninchenzucht" in Wildpark. sFlcisch, billig, od. die Kaninchenzucht als Mittel zur wohlfeilen Volks- ernährg. u. als Nebenerwerb, gr. 8°. (16 S.) bar * —. 20 Expedition der Jmmaterialgüier, vr A. Klein » Lo.» m Berlin. Lllk»8/M8k1, ck., rar Lörsev-Iilvqusrv in Oeatscdlanä. sXus: „Nimob. neuest« binedriebtsu.") Ar. 81 (30 8.) * —. 90 Gustav Fock. BerlagSconio, in Leipzig. fLiitvvr8l1iil8-Lal6iläei', I-eipmAsr. 5. XusA. VViutsr-8em. 1892— 1893. Nit 1 Linus der 8ts.ckt UeipriA usbst 8trasseuverrei. buiss. IO''. (IV 8., 8obreidlrg.!suäsr u. 48 8.) dar * —. 60; in l-eiuv. Kart. * —. 80 Franz Goerlich'S BerlagSbuchh. in Breslau. s-Hübner, M„ Hilssbuch f. den ersten Unterricht in der vaterländischen Geschichte. Mit Berücksicht, d. kaiserl. Erlasses vom 1. Mai 1889 Hrsg. 7. Aufl. gr. 81 (48 S.) bar * -. 25; kart. * —. 30 «. Helmich's Buchh. (Hugo Ander») in Bieleseld. Fricke, W., Wittekind, der Sachsenherzog. Eine geschichtl. Erzählg. jAus Deutschlands Vergangenheit, l.j 8°. (65 S) * —. 50; kart. * —. 7b; geb. * 1. — F. A. Herbig in Berlin. 8llllrv, II-, kraurösisedss Ussebuod t. kealA^muasisu, Odorroal- seduleu u. vervaults Anstalten. Lebst 8totkeu rwr UsbA. im müncki. Xusckruok. 1. DI. 2. Xuü. Ar. 8°. (XVI, 251 8.) * 2. —; Avb. ** 2. 30 S58
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite