6374 Vermischte Anzeigen. ^ 247, 22. Oktober 18S2. M)92s x. x. Bei der Verteilung Ihrer Weihnachts-Inserate wollen Sic gef. Bedacht nehmen auf den der sich — wie kaum ein anderes Blatt — zur Bekanntmachung littcrarischcr Erscheinungen eignet. Der Kladderadatsch hat gerade in der letzten Zeit einen außerordentlichen Aufschwung genommen und er gelangt — das wird der deutsche Sortimentsbuchhandel am besten bezeugen können — nicht nur in die Hände eines kauf kräftigen, sondern zugleich auch eines gebildete», litteratnrverständigen Publikums. Wir selbst haben den Nutzen unserer eigenen Anzeigen bei jeder Gelegenheit erfahren. Die Weihnachtsnummer vom 27. November, 4., 11. und 18. Dezember wollen wir auch in diesem Jahre in besonderer typographischer Aus stattung Herstellen und die littcrarischen An zeigen als besonderen Teil der Annonecn- beilagcn zusammcnstellcn, sodaß derselbe für sich abgelöst und als Wegweiser bei der Auswahl littcrarischcr Fcstgcschcnkc vom Publikum be nutzt werden kann. Bei genügender Beteili gung behalten wir uns vor, diesen Teil der In serate durch besonderen (farbigen) Druck noch mehr hervorzuheben. Wir erbitten deshalb recht bald Ihre An meldung zwecks Reservierung geeigneten Raumes, das betreffende Manuskript kann dann später folgen. Der Preis von 1 ^ für die 4 gespaltene Nonpareillezeile ist — wenn er auch im ersten Augenblick so erscheinen mag — kein hoher an gesichts der weiten Verbreitung, die der Kladdera datsch mehr als irgend ein anderes Blatt auf weist, denn der Kladderadatsch gelangt thatsächlich in alle Welt. Sie erhalten außerdem ohne weiteres 10"/„ Rabatt vom Betrage jeder Anzeige und bei um fangreicheren Aufträgen, sowie bei Benutzung aller 4 Nrn entsprechend höhere Vergünstigung. Hochachtungsvoll Berlin, im Oktober 1892. A. Hofmann K Comp. s41557j X X X ?lio1ognapki8oko Union in Nünolloil. Llünebsn, 14. Oktober 1892. Losbon orsobisnsn: cksr kkvIvZmpIiMlitzii Union in Mucken naob cksm Ltanäs vom 1. Oktolrsr 1892. X X X Inbalts-Vsi rsiobnis: 1) Noäerue Ouleris Repioänktionon nacb OriAinalgomüIäsn moäsrnsr Heister: Naob cken bäumen cksr Künstler alpba- betiseb xeorcinet. L. biacb cken VsrlaAsnummsrn Asoränet. 2) Noäerus Skulpturen. 3) L,a,äierun§en, kkotoxravursn uuä kkotoxravure-Imitutionen. 4) I'Lrbenliektärueke. 5) Oebunäene unä üluxpenurerks. x X X Oer Katalog ersebsint in ?.voi -Vus- gabon: -V. Illustriert mit es. 600 lVIiniatur- illustestionvn rum Preise von l^H; elegant kartoniert. L. Onillustriert rum Preise von 20 H. Oie 25 Liläsrtaksln sinä auob apart brosobiert kür 80 ^ erbältlieb. kNolvxrnpdlselie Union in iHünelieu. ^.usliskorunA äurob äis Verlagssnstalt kür Kunst uncl V^issensvlisfl vormals Krisäriob Lruokmann. X X X IIIinlMts sWillsnulkolikill. Inserate kür äen IlllskSkirclmi Wkiknselils-knrkiLks nsbw.en vir nur noeb bis 10. Mvombor ä. entgegen. Oiejsuipen gssbrten bbrmgn, äsnen unser Oirkular niebt ruAg^anAen sein sollte, bitten vir, äassslbs verlaufen ru vollen. HoebaebtunAsvoll vrssäen, 20. Oktober 1892. Verlag äes Universum, ^lkreä Ilausvbilä. s42597j Leipziger „Damall-Nändchen" Bibliotl-ek. ^ Neue billige, hochinteressante Miniatur-Ausgaben mit GMschnit«! Nachdem wir an sämtliche Sortimentshand lungen ein dreifarbiges Plakat zur Versendung gelangen ließen, offerieren wir Ihnen mehr farbige Prospekte mit Ihrer Airma zum Beilegen für Ihre Kontinuationen — gratis. — Da sder Prospekt sich bereits unter der Presse befindet, bitten wir um umgehende Be stellung. Leipzig. VerslMdt-Bureau (W. Fiedler). s42555j — k'nrckis bisr unck im Haa^ statttincksucksn ^uktionon swpksblso sieb rur Ooboroabms von ^nkträgen uotsr 2usioborung sorgkälti^sr ^us- lübrung I-sickon. lilanksnbsrx L Oo. s42689j lob. Dvou svn. in KlaKsnkurt sr- bittet sieb eins Xnsvabl von Stablstiebsn u. Oslkarbsnäraoksn cka^ä^onros 2ur tlnsiobt. — Xut lVunsob srkolKt sokortigo LüekssnckllUA.