Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-12
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6058 Künftig erscheinende Bücher. 238, 12. Oktober 1892. ftv7?q gut VsrlrmM» versende ieb dis oaebstsbenden, teils im Drnek bereits vollendeten, teils noek unter der kresss beündiieben ^ikuigkkilkn, dis ioli nur bisr anrsiAs: Löäl, Vssistöllt d. Ir. Nsteoro- loAiscbon Ooutralstatioii, kempveatui'- mittsl in Kassen 1881—90. Nit droi kakolu. 8ondsrabdruok aus: Leobaob- tuvAvii äer NotooeoloAisebsn 8tationeu iw LüniAisivb Laztoru, berausgogodeu von Oarl Lau^ und kritr Lek Ld. XIII. dabrg. 1891. 27 8. Iwx.-4", 2 ^ 80 Oer Aboebwsrkrsis der Londeidrneks aus den „8 sobaebtun gen" ist sin bescbränkter, den Lsrrsn Loitiweotsrn aber ans den bis- berigsn källsn von ds.br ru dabr gsnaa be kannter, ieb kann desbalb iw allgemeinen nur lest, ausvabwsveiss über anet, in siniäebsr Dsbl bedingt liefern. Lulle, llelurlolt, vis Silsns in der /Irobsisobsn Kunst der Veievbvn. 6 — 8 Logen gr. 8". kreis etwa 2 50 Diese Dntersuebangen, dis Lrstlings- arbsit eines jnngsn Oslsbrtso, sind geeignet das ledbsktssts Interesse der I'liilologsn und Knnstbistoriksr ru erregen, denen allen ieb sie rur Xosiebt rn senden bitte. 6üutüer, Dr. Liexruuuä, o. krokessor dorL. koobnisebsn Loobsebulo Nünobsn, Oeundlebeen der matbomsiisobsn 6so- grspbis und elemsntaeen Astronomie rum Oebrauobs beim Onterriobt. Dritte uwgsarboitste ^.uüago. 8—9 Logen gr. 8". mit 2 Ltornkaitsn und vielen Abbildungen iw kext. kreis 2 Lin bereits beväbrtes Lueb für dis bölisrsn Nittelseblllklasson vis aueb als Leitfaden bei akadswisebsn Vorträgen, dessen ankwsrksawe Verbreitung stets lobnend sein wird. lleolrer, Dr. Lerwauu, Xur Lebro von der rsvbtlivbvn I^Iatur der Vsrsivbe- rungs-Vertlöge. 20—25 Logen gr. 8". kreis etwa 7 Dine erseböpkonds vissensebaftliebs Dar stellung des dureb den Lttelvortlaut bsreieb- neteo Oegsnstaudes, vie sie bisr geboten vird, dark besten Lrtolgss bei den duristen vis allen Versieberungsgesellsebsktsn sieber sein. Dr. Li. 1., krivatdoeont der Uni versität 2üriob, vis Assessoren der rümisvben lVIsgistrats und kiivtiler. 18—20 Logen gr. 8". kreis etva 6^. Din vertvoller Leitrag rar Kenntnis dos alten Low iu seinen staatliebso, bürgorliebsu und reebtliekeu Linriebtuogen. Historiker, insbesondere Recbtsbistvriker sovio kbilologeu ssbsn dew Krsebeinsn dieses Duebss bereits entgegen. V. Lo^er, L§b6rb, o. krokessor der L. keebnisoken Loobsebulo Nünobon, Kurres Landbuvk der lVIesvbinvnkunde. Vierte Lieferung. 6 Logen Lex.-8o. mit vielen eingedruelttsn Abbildungen. kreis 2 ^ 40 H. Nit dieser Liekerung ist das viebtigs Werk bis rur Ullgsläbrsu Lälkts seines Um fanges gsdisbsn. Dis unausgesetzt steigende Xbnekwerrabl vird bierdureb neuerdings einen srbsbliobsn Dnvaebs erbalton. Debüts kort- gesetrtsr Vervsndung bitte ieb aueb dis bis- üerigsn Liekeruugeu bedingt ru verlangen. Die vsitsreu 4-5 Lieferungen folgen io kaussn von je einigen Nonstsn. Liolrurä, .loliu, ver Ltsndorl der 8vkeu«pie>er und des Okors im gris- obisvben kbestsr des fünften lakr- bunderts. Nit dew rVeeessit anerkannte kreissebrilt. 36 8. gr. 8°. Nit 2 kakeln. 1 Nur iw ^.lpbabets, niebt ibrew innsrn Worts oaeb die leiste wsinsr beute angs- kündigtsn dlenigksitsn, vird diese Xbbaodlung ibrew uusebver 2U überbliekondsn siobsro Laukerkrsise koebvillbowwen sein. Nünebsn, Anfangs Oktober 1892. Ueoäor dreitvrwktUll künigliedsr IIok-Luobbändler Verlags-Lonto. Li'oeftksus in I-siprig. L8S2. Sir. IS. f40625) Leipzig, 5. Oktober 1892. Von der visrrsbnten, vollständig neu bearbeiteten ^ullags von ki'oekkaus' IlMKs8<l1iOII8-l.SXilW gelangt üauä IV aw^l8.^Oktober 2U> Ausgabe.' Da sin grösserer 'keil der Lüelrsrkäufor sieb rur Xnseballung bändsroiebsr Werks or- läbruugsgswäss erst sotsebliesst, veno eins Xorabl von Länden orsebisnsn ist, lobnt es sieb nacb dew Vorlisgen von Land I—IV gsviss, auks neue und in uwlassendsr Weise sieb tür das Werk ru vervsndeu. Dur Unterstützung diosbsLÜgliobor Lo- wübungon stelle ieb den gsebrtsn kirwen, volvbs bei wir Konto bsben, bierwit rur Ver fügung: L «omtltt«»: 1 Lx6ll»j>I»r von L»ll«1 I—IV Asblillüvu, so vsit der bierru bestimmte Vorrat an gebundenen Lxeinxlaren reiebt; Krsti«: kLöwxlare eines auk eine Obrowo- takel des Werks aulgedruektsn U8I16N Lrv8j>kikt8, in wässiger Vurabl rur Verteilung aus der Land an bevorrugts Lunden. Lsrugsdsdiugungvn: 40"/o in dsbrss- rvobnung rssx. gegen bar. Von 100 Lxewidaren ab mit 45"/<>. Linband mit 20°/o- Ibrsn gekälligen Lestellungen uwgsbend ontgegensobend, roiebne ieb Loebaebtuogsvoll k. V. KroeikilttLs. l4v667^ K, hat Hebel und den Brüdern Grimm d. wahren Ton des Erzählens abgelauscht; derselbe ist ein einfacher, verständlicher und zu Herzen gehender, der die Jugend unwiderstehlich gefangen nimmt. Gottl-old Klee. K. Klee's Schriften sind aufs wärmste zu empfehlen, und es ist zu wünschen, daß sie in keiner Schüler- bibliolhek fehlen, daß sie aber auch als ein wahres Schatzkästlein Eingang in jedes deutsche Haus finden mögen. l- Ende Oktober kommt zur Versendung, wird aber nur auf Verlangen versandt: Die Mm Deutschen. Schilderungen und Geschichten aus der deutschen Urzeit und Völkerwanderung zur Stärkung vaterländischen Sinnes der Jugend und dem Volke dargebracht von GoNhold Llee. VIII, 330 S. 8». Mit Titelbild Preis 2 40 H; geb. 3 Inhalt: Land und Volk der alten Deutschen. — Haus und Hos. — Haustiere, Speise und Trank. — Kleider, Waffen und Gerätschaften. — Leben der Kinder und Frauen in der deutschen Urzeit. — Tageslauf eines germanischen Haus herrn in Friedenszeite». — Aller, Tod und Be stattung. — Vom Glauben und Götlerdienst der allen Deutschen. — Aus dem öffentlichen Leben zu F-riedeuszeiten. — Aus dem germanischen Kriegsleben. — Die Kimbern und Teutonen. — Cäjars Kampf mit Ariovist. — Drusus und Tiberius in Deutschland. — Armin und die Schlacht im Teutoburger Walde. — Von der Urzeit bis zur Völkerwanderung u. s. w. Gotthold Klee ist wie kaum ein anderer imstande, ein echtes rechtes Volksbuch zu schreiben. Ist seine vorzügliche Gabe des Erzählens schon aus seinen früheren Schriften bekannt, so tritt dieselbe bei obigem Büchlein ganz besonders hervor. Wie des Verfassers „Bilder aus der älteren deutsche» Geschichte" ihren Weg in die Gym- nasiatbibliothekeu und in die Häuser der Gebildeten gefunden haben, so werden „Die alten Deutschen" bald in den Schul- und Volksbtbtiothckcn Ein gang finden. Dem Sortimentsbuchhandel bietet sich in den „Alten Deutschen" eine leicht verkäufliche Jugendschrift, von welcher bei einiger Verwendung und Empsehlung auch kleinere Handlungen leidst eine Partie absetzen können, da der Preis auffcr- ordentlich niedrig angesetzt ist. Hochachtungsvoll Gütersloh, 8. Oktober 1892. K. Aerteksmau«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder