Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-12
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6060 Künftig erscheinende Bücher. äS 238, 12. Oktober 1892. Aertagsbilchyandlung I. I. Weber in Leipzig. (40341s Leipzig, 12. Oktober 1892. Im Lause dieses Monats kommen zur Ver sendung: Deutsche Äoßsechtschule nach Kreußlerschen Hrundsätzen. Zusammengestellt und herausgegeben vom Verein deutscher Fechtmeister. Mit 42 in den Hert gedruckten Abbilds«. Preis gebunden 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 15 H netto, 1 ^ bar. Die Regeln der Reitkunst in ihrer Anwendung auf Kampagne-, Militär- und Schulreiterei von Adolf Kästner, Rittmeister a. D. Mit 71 in den Herl gedruckten und 2 Haseln Abbildungen Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage. Preis 4 50 H ord., 3 35 H netto, 3 ^ bar; in Original-Leinenband 6 ^ ord., 4 ^ 50 H netto, 4 ^ bar. Mein soeben erschienenes Verzeichnis von Sport- und Turnschriften stelle ich in mäßiger Anzahl unbercchnet zur Verfügung, und ersuche um Angabe Ihres Bedarfes, da ich nur auf Verlangen versende. Hochachtungsvoll lJ^J. Weber. k/Ivklieinal-Iialenllki'. (40331( IVir srsaebso ßskälll^st Hotir davon ru osdmeo, dass der Ueäieinal - lialenävr kür dsn kl6U88i86ll6I1 nuk 6a8 «salir 1893. 2 Luds dieses Llonats rar Ausgabe gslan- xsu wird. Von den eingsZanxeoea LestsUanAen ist Hotir genommen. — Direkte Londnoxon können niobt xswaokt worden, dood wird datör Lorgo xotra^on, dass die Aasaabs in Dsiprix and Kerl in an dewsolbeo laxe er folgt. — Lori in, ^nknnA Oktober 1892. 4uxii8t Uirseliirnlä, Verlasssbuobbandluog. VtzilaZ voll V tzit L 6omp. in l^priL. (40810s Dem-räc/ist erseboint: MMßlliMMiiMkItö rur kesekiekts dor in dor Aomrl'liM meWs» slimsiz poliikolisn tsinlszlliiüe. Im ^uktraxe dos Lrovinxialaussobussss dor Lroviur Losen in italienischen -Irebivon und Libliotbeken, vornebmlicb dom vati kanischen ^.rcbiv xosammolt und bsians^e^eben von vr. llerwAuu LNreubvrx, L^I. Ltaatsarobivar io LvoiAsborx i. kr. gr. 8°. Kob. 20 1Lr> brtten sn ver/anAen. Loixriss. V«it L 6«mp. Strack's Mutabergtaube 4. neubearbeitete Auflage. (40643s In kurzem erscheint in unserem Verlage: Der Mutaberglaube in der Menschheit, Blutmorde und Blutritus. Zugleich eine Antwort auf die Heraus- forderung des „Osssivatore Oattolico." Von Prof. v. Herm. L. Strack. Vierte, neubearbeitete Auflage, Circa 10 Bogen 8«. Preis circa 2 in Rechnung: 25-/g u. 13/12; gegen bar: 11/10 mit 33l/z"/o. Die Schrift, von der die ersten 3 Auflagen im Laufe des vorigen Jahres erschienen sind, ist von ganz speziellem Interesse für Geistliche, Lehrer und Staatsanwälte; sie wird aber auch in den weiteste» Kreisen Aussehen erregen, »veil in ihr die von fast allen Zeitungen er wähnten Artikel des Osservator« Oattolico über jüdischen Blntritus, aus deren Wider legung das Mailander Blatt 10,000 Lire gesetzt hatte, als ein von schlimmer Unwissenheit zeugendes Plagiat erwiesen werden. Die Stellung des Judentums zum Blut- aberglaubcn wird zum ersten Male wissenschaft lich untersucht, der Zusammenhang mit dem Blutaberglauben der Gesamtmenschheit eingehend erwiesen. Ganz ne» sind in der von 4 auf gegen 10 Bogen angewnchsenen Schrift unter anderem folgende Abschnitte: Das Blut in der Medizin. Wissenschaft: der Blutaberglaube als Veran lassung von Verbrechen; Aberglaube bei Wahn sinnigen und Verbrechen aus religiösem Wahn sinn; Menschenopfer („Blutritus"»; Der österr. Professor und Kanonikus Rohling; Der angebliche Beweis für den jüdischen „Blutritus" aus der Geschichte rc. :c. Die Schrift ist von dauerndem Wert u. wird Juden und Christen gleichermaßen in teressieren. Wir bitten zu verlangen, ü cond. jedoch nur mäßig. Hochachtungsvoll München, 8. Oktober 1892. L. H. Leck'sche Verlagsbuchhandig. (Oskar Beck). Walaly v. Kschstrulh, Im Schessenyemd. 4. Auflage. s40849( Jena, den 7. Oktober l892. Es gereicht mir zu ganz besonderem Ver gnügen, Ihnen das Erscheinen von: Im Kckellenlikmck. Roman ! von Nataly von Eschstruth. -- Vierte unveränderte Auflage. --- Fünftes und sechstes Tausend. 2 starke Lände, Hochelegantes Format. 6^ ord.; geb. in'.Griginalb-. 8^ ord. anzeigen zu können. Meine Voraussage bei Erscheinen der 1. Aus lage iin Jahre 1830, daß ich Ihnen mit diesem Werke ein äußerst absatzfähiges Werk biete, hat sich vollauf erfüllt Wurden doch in 3 starken Auflagen fast 4000 Exemplare verkauft und inachte sich jetzt schon ein Neudruck nötig. Ein besseres Lesepublikum ist iinmer Abnehmer der Werke von Nataly von Eschstruth. Bezugsbedingungen: 25°/o Rabatt in Rechnung und 33 p,"/« Rabatt gegen bar. Freiexemplare 11/10, 22/20 rc. Mit Extra berechnung des Einbandes in allen Fällen. Bitte zu verlangen und sich fortgesetzt thätigst für das Werk zu verwenden, da dessen Absatz-1 fkhtgkctt bei diesem geradezu fabelhaft billigen Preise etne unbegrenzte ist. Es wird auch tu diesem Jahre ein guter Weihnachtsartikel sein! Gebunden kann ich nur fest liefern. Keruiauu ßostrnoöse, Verlagsbuchhdlg
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder