Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-12
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6056 Künftig erscheinende Bücher. 238, 12. Oktober I8S2. k'grä Vümmlvrs VsrlaMbnedd. in ösrliu 81V, Nmwsrstr. 94. s40827) Vor kurrow srsokivv: Die ösivsZ'uiiZ' äsr Uüsdiiglixixsn Molitmclislt 2U korkln. Vslllr8okritt ä«8 6omite8. 19 8sitsn 8". krois 30 H. In kseünunZ 250/o, bar 33^,0/,. kroioxsmplars 13/12. LIit Lsßion äos ^intsrsswostors virck sicii ckis Haokkraßo imolc ckiesor aktuellen 8ebrikt 8vkr rox;o xostaltsn; Hauälungon in Ovivor- sitätsstäiitso rvsräon äarok Xusio^en im Keium- keostor mübolos knitiosn absot^o». IVir bitten um voitsre tkätixo Verveockunx. Lsilin, Oktober 1892. fskil. llüivivlerr VisI»8rb>iM»,iII>iilL. Nur bar. "WU s40890) IVir liskern: ^utoArattt8 de Oristobal 6o1ov ?apel68 l!k ^meniea tos xudliea 4a vugus8L äs Lerviolr ^7 äs ^Ida. Uacirick, ^.ussiist 1892. 305 pax. kt. kolio. kreis 14 ^ no. bar. I)iü88 praobtvollo kakiitcation rvirck balä »-anr vsrAiitksu sein uvä denn bei bodsm kreis 2U äen xesuebtostso tittsruriseben 8oltsn- ksitsn Aebörso. Oresäsn, Oktober 1892. v. 2a1tll L ^asusoli. Mnstig erscheinende Bücher. /4092t) In einigen Woebsn srsebeineo: LeitiL^e 2ur üislorioolieii L^ntllx äer ^risvü. Lprrteitk IleransxoAsbon von Ouiv.-krok. Or. Lobanr. Leit 10. Da« kronomsn reüexivnm. Von Or. ^.«tolk O^rokk. II. ^bteilss. isrsobeint naeb Ilett 11). Ilelt 11. btietor. 8^ntax cksr grivoti. Lomposition in «tsr olassisodsn Oitteratur von Or. Otto Lobend, cksiiss Leit ä 4 ^ orcl., 3 .A netto, 2 80 bar. Oie Helte rvsrckon s oonä. aueb in einzelnen klswplnrsn ubAe^sben. Würrburx. ^ 8tubvr'8 Verla^duoliliLiiälull^. 39513) Im Laufe des Oktober erscheinen in meinem Verlage, werden aber nur aus Ver langen versandt: Mdttt vN Halmen. 140633) In acht bis zehn Tagen gelangt zur Ausgabe: WMesTliMeAiiWkii aus den Jahren 1858 — 1882. Herausgegebe» vom Koman aus den Tagen de^ Agnes von Mansfeld von ^lucicn de Widder. 424 Seiten. 8". 3 ^ ord. Die letzte Murggräsin von Stromöerg. Historischer Roman aus dem 14. Jahrhundert von Baronin Elisabeth v. Droste-Hülshoff. 160 S. 8». 2 ^ ord. Ma von Drachkchls. Kroßen Keneralstaöe, Ablheilung für Kriegsgeschichte Es sind dieses diejenigen Aufgaben, die der Geueral-Feldmarschall den Offizieren des Großen Generalstabes gestellt hat. An der Lösung dieser Aufgaben pflegten sich alle Offiziere, die sich dieselben verschaffen konnten, aus eigenem Antrieb zu beteiligen; vor einer zahlreichen Versammlung seiner Schüler und Verehrer hat sodann der Feldmarschall die Lösung derselben nach seiner Auffassung vorge tragen und begründet. Diese Aufgaben umfassen den Zeitraum vom Jahre 1858 bis zum Jahre 1882, d. h. den ganzen Zeitraum, während dessen der verewigte Feldmarschall den Generalstab der Armee leitete und ausbildete. Welch einen Reich tum der Anregung, welchen Schatz der Belehrung sie bieten, darf nicht besonders geschildert werden. Im ganzen werden in diesem Werke sechs- undsechzig Aufgaben dargeboten. Um zum ernsten Studium derselben aufzufordern, werden im ersten Teil nur die Aufgaben selbst mitge teilt; die Lösungen und Beurteilungen des Feld marschalls bilden die zweite Hälfte des Buches. Siebenuudzwanzig Kartenbeilagen sowie elf Ueber- sichtsskizzen enthalten das für das Verständnis und die Bearbeitung der Ausgaben nötige Karten- material. Die „Taktischen Aufgaben" bilden von Moltke's Militärischen Werken den ersten Teil der Gruppe II: Die Thätigkeit als Ches des Generalstabes der Armee im Frieden Der Preis des gehefteten Exemplares stellt sich aus 6 ord., 4 ^ 50 H netto. Hriginal-Kovesse von rLucien de Widder. 184 S. 8°. 2 ord. Die Herren Besitzer von Leihbibliotheken "MG werden die Werke in denselben nicht entbehren können. In Rechnung gewähre ich 25°/g, gegen bar 33>/zO/o Rabatt fest und bar 13/12. AW" Bei Barbestellung bis zum 31. Ok tober 400/g Rabatt. Indem um recht thätige Verwendung ersuche, bitte ich zu verlangen. Bonn. Die zweckmäßige Aufbewahrung dieses Werkes ist wegen der überaus zahlreichen Karten nicht leicht; wir geben das Werk daher auch gebunden aus, und zwar in eine Karteumnps/e gelegt, welche genau der Ausstattung der Einbände zu „Moltke's Militärischen Werken" (Ponceaurot mit Silberdruch entspricht. Der Preis eines so gebundenen Exemplares beträgt: 8 ord., 6 ^ netto. Für die Angehörigen der deutschen Armee und zwar für diejenigen Bestellungen, welche bis zum Erscheinen direkt angemeldet Iverden, ist ein Vorzugspreis angesetzt worden. Demnächst wird aus Gruppe III der „Mili tärischen Werke" eine vom Feldmarschall verfaßte „Geschichte des Krieges gegen Dänemark im Jahre 1848/49" erscheinen. Zur weitesten und thätigsten Verwendung für dieses bedeutende Werk stellen wir geheftete Exemplare bereitwilligst ä cond. zur Verfügung. Berlin, 8. Oktober 1892. P. Hauptmauu, Verlagshandlnng. G. S. Mittler Sk Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder