Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-24
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme derSonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch händler 38 Pfg. die drcigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel ilnd die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Borsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 248. Leipzig, Montag den 24. Oktober. — 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetetlt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. o -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) G. P. «»erhol,' Buch», in Breslau. ° fFestschrift zum 25 Stiflungssest d. Vereins jüngerer Buchhändler „Rübezahl" in Breslau. Fgf >28 S. m. Randeinfassgn. u. Ornamenten.) bar *** 1. — K. Andrs'ite Buchh. (Mar Berwal») in Prag. Forst- u. Jagd-Kalender f. d. I 1893. Hrsg, vom böhm Forstvereine. Red. v. I. Zenker. 35. Jahrg. gr. 161 f^IIl, 262 S.i In Komm. Geb. in Leinw. ** 2 80 C. W. L. Behrendt in Berlin. Behrendt, L., Welt- u Lebensbilder in Dichtungen. 12". (VII, 314 So * 3. — F. U. Berger in Leih,lg. Geerling's Rechenbuch. Hand- u. Hilfsbuch f höhere u. Subalternbe amte. Mililäranwärter u. Praktikanten, welche zum Zwecke ihrer Anstellg. od. Beförderg. in höhere Amtsstellgn. e. Prüfg. im Rechnen abzulegen haben. 12. Aufl. gr. 8". (IV, 104 S.) Geb. * 2. — Braun L Schneider in München. Mtris, V., lustige Ehegrammatik Ein nnentbehrl. Hilssbuch f. Eheleute u Solche, die es werden wollen. Aus dem deutschen Original der Einfachheit halber in's Engl u sodann aus dem Engl, wieder ins Deutsche zurückübers. 8". flV, 59 S.) Geb. in Leinw. * 1. 50 Hermann Belege«, Beriagsbuchh., in Berlin. IXoltsvkrikt 1. Lz'piiotiswnn, 8uA-k8tioll8tberapis, 8uAAestionsiebrs ll. verrvanckte pü^elwioAisoks LorsebvnAen, brsA. v. 8. Lsrnbsim, 8. vanilelvski, Usibaenk ote. Heck. v. 1. Orosswann. I. labrA. Oetbr 1892-Ssxtbr. 1893. (12 ttkte) 1. litt. xr. 8°. <32 8.) Uaibjädrlicb bar * 5. — Centralstelle s. literar. Bedürsnisf« der Bergnügungs-Berei»« Carl R. Moeckel's Buchh. in Zwickau. Gaben, humoristische, f. Vergnügungsvereine. Nr. 8. 8°. * 1. — Daß Geheimniß v. Montebello. Schwank nach e. ältere» Idee v. O. B oaeS. <b2 S.> Friedrich Cohen in Bonn. Xroklv k. wikroskopisobe Anatomie, drsA. V. 0. UertiviA, V. lg. Va lette 8t. OeorAS n. IV. IVaickexsr. 40. 8ä. 3. Ukt. Ar 8". (8. 325 — 434 w. 4 IsittiA. n. 6 lak.) * 9. — Kukiniseb, 1K., äie LntlviekiunA cksr mocksrnsn XnAenbeilknucks. Recks. 8°. (26 8., * —. 80 St. v. Deckrr'ö Verlag, «. Schenck, Hosbuchh., ln Berlin. ITerminkalcnder, preuhischer, f. d. 1.1893. Red. im Bureau d. Justiz ministeriums. 41. Jahrg. Zum Gebrauch f. Justizbeamte, gr. 16'. (VIII S., Schreibkalender u. 414 S. m. 1 Karte.) Geb. bar * 3. 50; durchsch. * 4. — Straßburger Druckerei u Berlagsamstalt in Stratzburg 1. E. Oonlos, petils, puur les eukavts. Lar Laateur ckve osula äs pägnss. 8 eck nr. 16°. f149 8 ) Xart. * 50 Llsenbnkn-, kost- u. lelvArapken-Xuisbiiek k. Uisass-l-otbrinAen. Learb. naek den awrl. Lavrgiansn. Llir o. Linenkabn-Xarte v. LIsass-LotbrinAen n. LuxsmbnrA. Winter 1892 93 21. ckabrA. Hr. 42. 12°. (X. 164 8 ) * —. 60; Kart. * —. 80 Leotnres kraosaises, Premiers«, pour les seolss prmiairss, ave« NN vocabniaire trauyais-allemanck. 78. eck. 12°. (VI, 204 8.) Xart * — . 80 UittkeiluuAen cksr AeoloAisebon Lanäesansialt v. Linass-Lotbrioeen. UreA. v. cker Uireetion cker ASoloA Uanckes-UntersuebA. v. Lwass- LorbiinAen. 4. 8ck. 1. Ukt. Lei.-8'. (71 8. m. 1 X dbilckA , 3 Liebtckr., 3 Umri^tak. u 3 Ül. LrkILrAv.) * 1. — lasoksL-XadrpIan k. Linas» - LotbrivAeo. Winter 1892/93 Oültis vom 1 Oal.br. 1892 ab. Nit s. Larts. 32°. (104 8.) * —. 20 F. W. Ellmenreich'S Verlag in Meran. 8vkönkerr, V. 8 v., 0o8evieiils u. LesekreibuuA äsr aLen lancks- Itlrsltmbe» tim-A in Heran. 2 Xuü. Nit Ulustr. v. loux 6rubk»!er. KI. 4". (III, 75 8.) * 1 20 Wilhelm Engelmann in Leipzig. LllAlor, X-, n. X. Lrautl, ckis oatürliebvn Lüanrsnkamilien, nebst ibren OattunAen u. zviebtiAsrsn Xrten, insbesoockers cksn dlutr- pkiavren, bsarb unter NitvirkA raklrsieker dsrvorraA. LaebAeienrtsn. 77. 1>kA. Ar. 8°. (3 LoA, m. .-vbVUckAu.) Labekr.-kr. * 1 50; Liorelpr. * 3. — Oraoke's, X. V., Xrckiv f. Opbtbalmolosis. UrsA. v. 1b. la-ber, 8. 8attlvr n kl 8nelisn. 38. Lck. 3. Xbtk. Ar. 8. (IV, 260 8. m. 3 Ls. n. 7 lat) *10 — ckakrbnek, worpkoloAisedss. Lins Aeitsebrikt k. Xnatomis u. Lnt- rvi.k innAnAenediebts 3rsA. v 6. OsAsnbanr. 19. Lck. 1. Okt. er. 8". ,148 8. m. 4 LiA: u 7 lak.) * 12. — .lnnkei- V. I-llNAKAA, L. X., Xi)'pto-lilollvtksismu8 IN cksn ksiiAlUNSU cker alten OiikllS'vn n Lllck.rsr Völker. Ar. 8' (III, 79 8 ) * 1 50 Martens, R., wie ist der Unterricht in der Geschichte aus den höheren Lehranstalten zu handhaben u. seinem Stoffe nach ans die einzelnen Klassen zu verteilen, damit die Geschichte der neuesten Zeit u. die Kulturgeschichte in ausreichendem Maste Berücksichtigung finden? Ge samtbericht s. die Xili. Direktorenversammlg. in den Proo. Ost- u. Westprenßen. (Sonderdr. aus dem Gesamtbericht.) gr. 8'. (VI, 118 S.i * 1. 50 Aiillvr, L. Zl., fibz-siscbs k-li-ian. Oillurck-VoriesAn., Aeb. an cksr Universität 6Ia8A»>v im 1. 1890. Xns ckem LnAl. v. k. 0. blanke. Ar. 8". (XIV, 398 8.) * 10. Aeb. ** 12. — Lo^vr, L., AeolvAiscbs n. AeoAiapbisebs Lrper,mente. 1. Ult. Us- torwatiun n. OebirßsbilckA. Ar. 8". (52 8. m. 153 LiA. n. 1 lak.) * 1. 80 81nckisu, pkilosoxbiseks. UrsA. v. knockt. 8. Lck. 2. Ukt. Ar. 8°. <8. 173 341 m. 5 lextÜA.) * 4. — Avltsvkrlkt t. gbz'sikalisebv Lbewis, 8töekiow«tris n. Vsrwancktsebakts- iebre, krsA. v. IV. Ostivalck n. 1. 8. vawt Uoll. 10. Lck. 4. Ukt. Ar. 8°. (8. 433- 528 m. 12 lertÜA) « 2. — — kör zvisssllsobattLells 2oo>oAis, brsA. von X. v Xölliksr n. L. Lblers. 54. Lck. 4. Ukt. Ar. 8". (IV n. 8. 579—764 m. 8 lextÜA. n. 9 lak.) * 11. — Elpedition d. „Vaterlands" in Leipzig. ^Konservativen, die, im Kampfe gegen die Uebermacht d. Judentums u. f die Erhaltung d. Mittelstandes Hrsg vom konservativen Landes verein im Königr. Sachsen, gr. 8". f32 S.) bar —. 25 F. Fontane tk Co. BerlagSconto in Berlin. Fontane, Th., Frau Jennl, Treibet od. „Wo sich Herz zum Herzen find't". Roman 8°. (336 S.) * 4. -; geb. ** 5. — OmptcVa, G. Frhr. V. (G. Egestorfs), Drohnen. Moderner Roman. 8'. (309 S.) * 3. SO; geb. ** 5. — 862 Neunundfünszigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite