HS 249, 25. Oktober 1892. ft2961! Ztromee, Hi., Viajs por Ü8p»ün. 2. Xuü. 1 ^ 30 ös ord., 95 c,) no., 90 ^ bar. fassano, Or., Viaggio a Itomn. 3. rVnü. 1 ^ 30 ord., 95 ös no., 90 H bar. tziostr, krok. X., Vo^ags a lstnk is. 12. k^uü. 1 ^ ord., 75 H vo., 70 bar. k'Iostr, kl. X., Ll. tbo trnvvkl«r'8 oom- panion. 4. ^uü. 1 20H orä., 90 ^ no., 80 H bar. 8vb«/srtr, /I., Da voi. (Dnrob die ^Volt, voiapük.) 1 ord., 75 H no. k'rvlsxompliire: 13 12, 28/25, 57/50, 115,100. Daorleineubäudo mit OoldtitsI: 30 ^ bar. Ibre gsk. Verwendung kür obige bs- wabrtvn 8praebkübrer erbittend, stelle iob Lxsmpiars a oond. gern rur Verkügung. öeriin, 3s» 24. Oktober 1892. IV. 8obonobsrger Oker 13. r. 4. Uerbl^. k'ür« 1430931 6 ! 6 6 r o u 61 868 LM>8. Ltuätz 8111' la sotzitzttz roiDlliDtz äu tsmp8 äs 6tz8iir. Dar 6S8WN 60188161', de l'Xcadei»io kravsaise. ^.usZtzwälilltz ^bsetmitltz nebst einem KommeniLv rum kedvauek kökevei- k-eki-anetalken berausgegeben von I) O I>r»«n«I»>, Obsriedrsr am 6)i»»asium ru Langoriiauseo. 171 8oitsn. 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 15 ^ nstto. Da» xrertssisckre LuDusmrnrsterlum 5at vor LurLrvr Lorssrsr's Orcero» als De/:türe bo/rerer Dnterrre/rksunskalte^ em/r/iMen. Wir dittsn desbalb das kuck auk Lager nickt kebisn ru lasssu uud es den Lobrern der krauxösiscbsu Lpraebe rur ^usickt vorrulegeu. Fertige Bücher. ttok'ar' l^riselie 06äieli^. Lrßliirl von 6srii. Lsinr. vlüllsr. 272 Leiten. 2 ^ 25 ^ ord., 1 ^ 70 ^ netto. Diese Ausgabe ist nickt nnr kür 8eduisu, sondern auob kör akademisob Osbildsto be stimmt. Loebaedtuugsvoil 8trassburg i/L., den 20. Oktober 1892. Ltrsssburger Druckerei u. Verlggssnstalt vorm. R. Lobnltr L Oo. Verlag von Ernst Meyer in Rathenow 14304?! Die in meinen Verlag übergegangene best rezensierte reizende Jugendschrift Tank Hanna s Kannaklsnndr vo» K. Dastnoiv. Eine Erzählung für Mädchen von 10 —14 Jahren Mit 4 prachtvollen Farbendruckbildern nach Aquarellen von Rich. Knoetel. empfehle ich für Weihnachten energischer Ver wendung. Ich ermäßigte den Preis des elcg. ge bundenen und geschmackvoll ausgcstnttctcn Buches vo» 3 auf 1 25 -- (85 H netto, 75 -ß bar u. 11/10, und stelle zur Probe 1 Exemplar für 60 -s, 7/6 für 3 >6 bar zur Verfügung. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Ernst Meyer. IlMlöm IgsclWbücti. Vom Verein „Mitte". 142969s XV. 4uüage in rwsi LSncksn. Vom ersten Lands obiger Ausgabe sind wir jekrt iw Lssitro gebundener Lxswplars in ganr Leder und Leinwand und ist es uns nuninebr wögliek, Lostelluogs» aut die Aus gabe in xwei Länden pro lcplt. ausxukübrsu. Dreis kör dis Ausgabe in ganr Dedsr 14 ^ ord., 11 25 no. kreis kür dis Ausgabe in Osinwand 11 ^ 25 ord., 8 ^ 75 os no. Diejenigen verebrl. idandlungeo, wolobs beide Ausgaben bereits trüber verlangten, bitten wir bierdureb ibrsLestolluvgev gsk. xu erneuern. Lbriin, 22. Oktodsr 1892. ^lltivlw Ll-vst L 8vda. 6429 Verlag von L Ehler mann in Dresden. 142970 j Zu Dei n im Süden. Dichtungen von Larl Woermann. Kl. 8°. 160 Seiten. Eleg. br. 2 ^ 50 H eleg. geb. m. Goldschn. 4 Mit 250/0 und 11/10. Der Verfasser, welcher als Direktor der Königl. Gemäldegalerie zu Dresden rühm- lichst bekannt ist, hat sich durch seine früheren Gedichte, wie u. a. „Geharnischte Sonette; Aus der Natur und dem Geiste; Neue Gedichte" u. s. w., auch als Dichter großen Ruf erworben. Diese neueste Gabe des beliebten Dichters wird zur bevorstehenden Weihnachtszeit viel gekauft werden. Ich bitte L cond. mäßig zu verlangen, gebunden kann ich nur fest liefern. Hochachtungsvoll Dresden, Oktober 1892. ^L. Hhkermann. 142818s Locke» srscbiso: Von Vysks' kaptivil^ in tbs Mkcki'8 t^mp 1882—1892. IVoin kbs Original LlannseriM ot k'atbsr llossxb Obrwaldsr, laks ikrisst ok kbs rVustrian Uission Ltakion akDoien.inLordokan, wbo rsosnti^ ssoapod will, two Zistsrs ot Ille re.)' on Oamsis krow kbs 8udan. Nllgor f. 6. Wingai6, L. Direetor okülilikar^ Ivtelligsues, Lgxptiau Xri»); aod Xukbor ok .Madbiism and tbs Lg^ptian Sudan." Illnstratsd b)' kdoto§rapii9, Naxg, anä Lpocial vrktwillAs b7 IValtsr 0. Ilorsl«^. 1 vol. 500 pp. dsm) 8". Olotb srtra. krsis 21 sb. ord. Liondon. 8amp8vn Lo>v, hckarston sc 60., 1,d. 871 Reunundfünfzigster Jahrgang.