Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-25
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme derSonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 siir Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: fiir Mitglieder 10 Psg., für Nichlmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespnltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .fö 249. Leipzig, Dienstag den 25. Oktober. IM. Amtlicher Teil. Allgemeiner Dentschcr Bnchhaudlmigs-Gchiisen-Berband. Bekanntmachung. In Nr. 239 des Börsenblattes behauptet ein Vertrauens mann, Herr D., daß der Verband um 1200 Mitglieder zurück- gegangen sei, seitdem die Krankenkasse desselben unter dem Gesetz stände. Zur Richtigstellung erklären wir, daß 1886 die höchste Mitgliedsziffer, nämlich 2429 erreicht wurde und daß wir Ende 1891 einen Bestand van 2496 Hallen, von welcher Zahl 59 Tote, 90 freiwillig Ausgeschicdene und 177 nach H 51 Ausgeschlossene abzuziehen sind, so daß die Mitgliederzahl sich auf 2170 bezifferte. Mithin ist die Differenz nichl 1200, sondern nur 259. Wir bedauern, daß die Gegner der eingeschriebenen Hilfs kasse mit solchen Mitteln die Verbandsmitglieder irre zu führen suchen. Leipzig, 21. Oktober 1892. Der Vorstand. Eduard Baldamus. Otto Berthold. H. Weise. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H in richs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, fl — wird nur bar gegeben. o --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Fuldaer Ucttendruckerei in Fulda. Unterricht üb. den allgemeinen Verein der christlichen Familien zu Ehren der hl. Familie v. Nazareth m Statuten u den vorgeschriebenen Gebeten, nebst Gebetsanh. u. starb.) Bild der hl. Familie. 16''. (42 S.) * -. 15 Johann»» Ult i» Frankfurt a. M. "Rpstsin, 1., Usborbliot üb. äio Lloktroteebuib. 6 populäre Rxpsri- meotal-Vorträse. f^us: ,1sbresbor. ä pb^sital. Vereins ru Riavlc- tart a/Ll. 1890/91'.) gr. 8". (61 8. w. Rig.) * 1. 50 A. Bath in Berlin. IRadke, Wegweiser f. Avanzirte der Armee u Marine bei der Vorbe reitung f. die den Militäranwärtern zugänglichen Stellen d Reichs- u. Preuß. Staatsdienstes u. bei der Wahl e, Stelle Nach amtl. Quellen u. eigenen Erfahrgn. zusammengestellt. 3 Ausl gr. 8". (63 S.) bar * 1. 20 I. BenSheimer'S Verlag in Mannheim. ü'Attona, H., der Nesse d. Notars. Erzählung. 8". (222 S.) * 3. —; geb, bar 4. — Augen, die, auf! Ketzergericht u. Kirchensteuer. Ein Appell an alle freien Protestanten. Von e Freigesinnlen. gr. 8'. <64 S., * 1. — Poysst, L. V., der Hoheit Ehre. Eine Geschichte aus der Hofwelt. 8". ,336 S.) * 5. —, geb. bar 6. — *Sachcr - Masoch, Malergeschichten. Novellen. 2. <Titel-) Ausl. 121 <235 S.) * 3. —; geb. bar * 4. — Weinrich, A. V., die gerichtliche Parteivertretung in Frankreich. sAus: „Zeitschr. f. sranzös. Civilrecht.")^ gr. 81 (46 S.) * —. 80 Neunundfünfzigster Jahrgang. Wegeriche Buchh. (W. Hertz) in Berlin. Gerlach, L. v., Denkwürdigkeiten aus dem Leben L v. G.'s, Generals der Infanterie u. General-Adjutanten König Friedrich Wilhelms IV, Nach seinen Auszeichngn. Hrsg v seiner Tochter. 2. <Schluß-)Bd. gr. 8'. ,788 S.m. 1 Bildnis., * 11 —; geb in Halbsrz. * 13. 50 Grimm, Brüder, Kinder- u. Hausmärchen. Hrsg. v. H. Grimm Große Ausg. 25. Ausl. Mit 4 Aquarellen v. B. P. Mohn. gr. 8". (Xl, 507 S.) Geb. in Leinw. * 4. — Sh. Sggiman« ä» So. in Genf. Zlilsss, Iss bearevx slltLllts 8 '. ,31 8. w ^bbilckgn.) * —. 08 — Ia Mission soatsrrs. ns. 81 <30 8. m. Lbbilckgo.) * —. 08 Orckonuauves pour I'nrt äs I'twrlogeris. Vüös L approuvees prr io n>a-»iüg >o vunseil ckos ckenx-oeats, Io 11 8sptbr. 1745 dousvs 1745. ökoackraelc. gr. 81 <16 8 ) * — 80 kill», k. k., ä röte cku ekemi» gr. 81 (78 8. m. Iliastr.) * 2 80 kour 1-8 r»ur psüts. kvösi'8 8" (128 8 > * 1 20 8pe»glsr, k. äs, la gasrrs ot 1'arbitrs.gs illtsroatiooal. 2. sä. gr 81 <46 8.) * —. 40 Han» EMge« in Leipzig. Lied, das neue, vom Eisenbart od. die Kunst, gesund u froh zu leben. 4. Ausg. gr. 16°. <6 S.) * —.10 Fischer » medfcin. Buchh. (H. Kornfeld) in Berlin. Lok», 0-, dorsvs cksr Antwbetitiumle. Liu ÜVIlsbueb k. 8tuckiorsocks u. löabvärrte. 1 M. gr. 81 <V1II, 284 8) * 6 50 btnlrwull», 8., Vorlesungen üb. clis 8töillvgoo cker 8praobo u. ibrs LoNnog, geb. 1» ckso Lebroorse» üb. 8praebstörg». k. Xsrrte u. Lebrer. gr. 81 <IV, 341 8. m. 36 Xbbilckgn.) * 7. 50; geb. ** 8 50 Lalsuäsr k. ^poibeker. 8rsg. von 1 v cker 8sxcks. 1893. gr. 16°. <V 8., 8okreiblralencker u. 60 8.) Leb. iu l-eiurv. ** 1. 30 — tür Llsäieioer. Hrsg. v. L. llolr. 1893 gr. 161 (V 8., 8odreib- bslsocksr u. 62 8 ) 6ob. io Leiov. ** 1 30 Lisbrsiell, cker lilvioe. Lbarwaoopoea socoss. Llsiiwaickosev i» Versen w. mnemot ob». Regeln v Otko Xguila. 81 <47 8.) * 1. — konlouls's, 11., oatarrvissensokaltiiebs Repetitorien. 111. 81t. 81 * 5. — NotnnNi. Vonv. LlüIIsr n. n. ? o t l> n i ä. <IV, S23 8. w. 43 Lbdiiä^ll. F. Fontane ch So., VerlagSeonto, in Berlin. Fontane, Th., Irrungen, Wirrungen. Berliner Roman. 3. Ausl. 8". 1300 S.) » 3. —; ** 4. — «arl Fromm«, Hofbnchdr. «. Berlag»h„ in Wie«. Auskunfts-Kalender, Fromme's Wiener, f. Geschäft u. Haus u. zum Gebrauche in den Aemtern. 1893. Red. v H. Mayerhofer 28 Jahra. gr 81 (359 S. m. 1 Plan.) Kart. ** 1 30 Lulsuckarlo giogrllo. 1893. 121 (32 8. m. 1 Lilck.) Ait Oulcksob». * —. 40; geb. * —. 60 u. * —. 80 Olllvnckrier poor 1'auneg 1893. gn. 12°. <1 LI.) * 4g — ckassolbo. gu 12". (2 öl.) * 40 Lomptoir-Lalenäer, Rrommv's, 1893. gn. gr. Rot. * —. 60 Linssllrsib-Ralenävr, Rrommo's tägliober, 1. 6omptoir, 6ssobü1t n. «ans. 1893 15 ckabrg. 4°. <XVI, 64 8) Lart. * —. 80 Malender für den österreichischen Landmann aus d. I. 1893. Hrsg. v. der k. k. Landwirthschasts-Gesellschaft in Wien. 24. Jahrg. Lex.-81 (121 S. m. Holzschn) bar —. 80 IScchzehn-Krcuzer-Schrcib-Kalender, Fromme's neuester, f. d I. 1893. gr.8l(60S> bar * —. 32 kuivvrsul-zVuuä-Xulslläsr, Rrowwe's, 1893. qu. gr. Roi. * —. 60 867
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite