Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-21
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tätlich mit Ausnahme dcr Sonn- und Feiertage. — JahrcspreiS: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichlmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: fllr Mitglieder 10 Psg., slir Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die drcigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Biirscnvcrcins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. 246. — Leipzig, Freitag den 21. Oktober. Amtlicher Teil. 1892. Amtlicher Teil. UlltelMtzungsverem deutscher Luchhändler und Luchhandlnngs-Gehülfen. Gegründet Ostermesse 1836 durch George Gropins in Berlin. Mitglicderverzeichnis. l) Vorstand. Vorsitzender: Wilhelm Hertz in Berlin. 1 Max Winckelmann in Berlin. Sekretär: Hermann Hoefer in Berlin. Rechnungsausschuß: <*Adolph Plötz in Berlin. Kassierer: Elwin Paetel in Berlin. l G. Küstenmacher in Berlin. Prüfungskvmmissarien: Bernhard Brigl in Berlin. Carl Röstell in Berlin. Kommissionär in Leipzig: F. Volckmar. „ in Wien: Schworella L Heick. 2) Mitglieder am 15. September 1892.*) Notizen zum Verständnis der Liste. I> Diejenigen Firmen, die mit dem Namen der Besitzer nicht übereinstimmen, dienen nur zur Orientierung; vor denselben ist das Einlriltsjahr nicht angegeben und in der Beitragslinie steht kein Beitrag. Mitglieder sind dieselbe» nicht. Bei den Namen der Mitglieder ans solchen Firmen ist das Eintrillsjahr und der Beitrag vermerkt. Lj Diejenigen Firmen, die mit den, Namen der Besitzer übereinstimmc», zeige» dann zugleich die Mitglicdschast des Besitzers an, wenn vor denselben bai Ein:rillSjahr vermerkt und in der Bcttragslinie der Beitrag ausgeworsen ist. ll) Diejenigen Firmen, welche die Milgliedjchast als solche besonders verlangt haben, sind ebenfalls mit dem Eintrittsjahr und dem Beitrag vermerkt. 4) Die Namen der immerwährenden Mitglieder itz ll. der Statute»» sind mit setter Schrist gedruckt; hinter den Namen derjenigen lebenden immerwährenden Mit glieder, die ihren jährlichen Beitrag durch die einmalige Zahlung von SOii abgelöst haben, befindet sich in der Veitragslintc ein x. Hinter dem Namen der verstorbenen immerwährenden Mitglieder befindet sich ein s mit Angabe des Todes jahres. 5) Die Namen derjenigen, welche durch Zahlung von 75 aus einmal nach den Gratvten (K ll.) aus Lebenszeit Mitglieter wurden, find in der Beitragslinir mit -i- Lezcichnet. 6) Sämtliche Gehlllfen - Mitglieder tragen vor ihrem Namen einen ' und ihr Beitrag ist in der zweite» Beitragsttnie besonders verzeichnet. Beiträge Beiträge Beiträge -o'N A N- S s- V der Prinzi pale. L« r- L> Mitglied seit: ./§ Mitglied seit: Mitglied seit: Vit Aachen. 1853. Wirz-Christen, Philipp 3 Piercr'sche Hosbuchdr. 1872. Barth. Rudolf R. Barlh'schen Buchh. 90. Moscngel, F. G. M. von der Lohe. 92. Lohe, Hans von der I. A. Mayer'sche Buchh. <G. Schmierung) 10 3 59. Zschokke, Guido 72. »Brack, G. Agram. 3 3 1869. Geibel, Stephan H. A. Pierer. 61. t Pierer, Alfred 91. 1 Pierer, Heinrich 10 15 15 5 90. Buchhandlung der Aktienbuch- druckcrci Muönjak L Scnftleben. 69. Senstlcben, H. Frz. Suppan's Univ.-Buchh. 89. Auer, Rob. Ferd. 5 1L Altona. 75. Harder, Jacob 3 75. Schmierung, Gust. C. Mayer's Verlag 57. Mager, Carl 10 15 10 C. Th. Schliitcr'sche Buchh. 73. Halle. Wilhelm 90. »Mauck, E. X 3 Otto Müller, vorm. Benrath Allcustciii. 56. Send, Anton 3 L Vogelgesang. 87. Müller, Otto 6 In A. Harich's Buchh. 8 t. »Langen, F. 84. Krause, Arthur Z In Hcrm. Uflacker's Buchh. C. Holzbrecher. 88. »Tacke, Arthur 81. Schweitzer, Jgn. 5 3 6 92. Wien, H. 3 90. »Matz, Bernhard 3 Altenlmrg. Alzey. Aarau. 60. Bonde, Oskar 90. »Bonde, O. jr., Prokurist 20 10 70. Weiß, Joses 3 I. I. Christcn's Sortiment. 72. Dictz, Victor 3 Ambcrg. 86. Wirz, Emil 5 A. Gcrstenbcrger Nachf. Th. H. R. Saucrländcr L Co. Körner Fr. Pustet'schc Buchh. 71. Saucrländcr, Remigius 3 90. Körner, Th. 3 80. Mayr, Hans 5 ' Da die Richtigkeit und Genauigkeit der Liste — auch sllr spätere Zeiten in Be- ^ angenommen wird, daß sie die gezeichneten Beiträge »och vor Ablauf des Jahres an zug aus UntcrstlltzungSgeiuche — von grober Wichtigkeit ist, ersucht der Borstand, jede der Kastierer des UntersilltzungSvereinS absühren werden. bemerkte Unrichtigkeit oder Ungcnautgkcit ihm sofort gefälligst anznzcigcn. Auf-! Statuten mit Beitrittserklärungen iiesert El w i n Paet et in Berlin V., Llltzow- qenommen in das Mitgliedcrverzcichnis sind auch diejenigen bisherigen Mitalicder, ^ strotze 7, gratis aus; cs enthält das Adreßbuch des deutschen Buchhandels 1892, Abt. V, welche zwar mit ihrem Beitrage pro ISS2 noch im Rückstände sind, von denen aber ^ S. 829—331 Nachrichten über den Bercin. Reunundfünfzigster Jahrgang. 851
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite