250, 26. Oktober 1892. Fertige Bücher. 6461 Nur hier angezeigt. (43076s H In meinem Kommissions-Verlage erschien soeben: JamMenfiauser - Kolonie NBphknbnrg-Gkm. Ein praktischer Versuch zur Lösung der volks- wirthschaftlichen Frage des Familienhauses von Keilmann L Littmann, Architekten und Baumeister. Motto: Klein aber Mein. Mit Illustrationen, Situations-Plan und 10 Tafeln. 4°. Eleg. brosch. in illustr. Umschlag. Preis 1 ^ 50 H. Das gefällig ausgestattete Schriftchen, die vielfach erörterte Frage betr. des kleinen billigen Wohnhauses behandelnd, ist überall leicht ab setzbar. Ich bitte den raschen Absatz desselben, der kleinen Auflage wegen, möglichst durch feste Aufträge fördern zu helfen. München, Residenz-Str. 17. L Werner. (41941s Soeben erschien in 34. Auslage, in ganz neuer Ausstattung: Hennyson's Enoch Arden. Autorisirte Übersetzung von Robert Waldmüller. Jllustrirt von Conrad Ermisch, Holzschnitte v o n Th. Burkhardt. Auf feinstem, holzfreiem Papier mit farbiger Einfassung. 1 50 H ord. mit 33'/z<>/o gegen bar und 7/6. Die Bar - Sortimente Kochlcr, Staack- mann, Volckmar, Mickisch und Friese L Lang, sowie die Herold'schc Bucht), liefern zu Original- Netto-Preisen. Durch den Tod Tennyson's dürfte eine noch vermehrte Nachfrage nach seinen Dichtungen eintreten und so kommt die neue, schön ausge- stattete 34. Auflage der anerkannt besten Ueber- tragung so recht ä propos. Mit der Bitte zu verlangen, Hochachtend Hermann Grüning in Hamburg. Nennnndfünszigster Jahrgang. (43298s Am 19. Oktober kam zur Ausgabe: Hausschatz des Wissens. Heft 3. (Geschichte der Weltlitteratur und des Theaters aller Völker und Zeiten von Julius Hart. Heft 1.) x x rr Die eingegangenen Fortsetzungsbestellungen sind expediert. Dieses Heft steht auch in größerer Anzahl in Kommission zur Fest stellung der Konttnuation ä cond. zu Diensten. Berlin W. 57. W Pauli'S Nachf. (H. Ierosch). (42820 s Heute erschien: Das Apostolische Glaubrasbekkanlniß. Ein geschichtlicher Bericht nebst einem Nachwort von o. Adolf Harnack, o. Professor der Theologie a. d. Universität Berlin. — Neunte durch Zusätze vermehrte Auflage. 8". 44 Seiten. 75 H ord., 50 H bar. „Frei-Exemplar: 11/10." X cond.-Bestellungen kann ich noch nicht berücksichtigen. Eine Partie von 11/10 kostet unter Kreuz band 30 -- Porto. Berlin N.V7. 7. A. Kaa«k. VorIa,§ von Auguat l-iirsokwglZ in Lselin. (42815s soeben erscbisn: I.öllikii >il»I folselieli. n 6 ä 6 boim Antritt dos Roctorats an dor Rriod- ricb-1ViI>ivIm8-Iiaivvr8itnt rn Roriiu gedalton am 15. Octobor 1892 von Luävll' -- 8°. 1892. Brom 80 (43254s leb ompLn^ sosbsn: Teagivas «liotioni» indsx speotsns ad tesgiooe. gessv. fesgmenta abA. Rauelc oäita. * 12 ^ 25 H. Ssmmlung 6. Aebsitvn ct. Oecbon-^x- peäition. I. Holt: Radlokk, Vorläuk. Loriebt. (Russiseb.) * 2 ^ 40 nur dar. l-oiprig. (6l. Laosssl). (43272s soeben orsebieo in nnsorm Verlags: lll« MU!) llS» UlSidWlI. Rede ä68 vslsAirtsn 6l. L i m gobalton in äor 2. RlouarsitrunA der Oost. vologation in Budapest am 17. Oktobor 1892. 2 Logon in visx. Ausstattung. Bröls 60 H ord. Rabatt in Rechnung 25°/g, gogon bar 33V,<>/g n. 11/10. Oie boebbsdoutsams Recks dos sung- ereekisobon Abgsorckustsn bat niobt nur in Ossterr.-Ungarn, sonckern aueb im Auslands nvgebeurss ^nksebon erregt, nnck vird von allen, ckio sieb mit cksr Rolitilc botassou, gerne gelisnkt cvercken. AUr bitten nwgodeuck ru boslellou, cka vir unverlangt niobt senden. lloebaedtimAsvoII ^Viou, 26. Oictobor 1892. ck. ksisenstsin A 6o. (43306s In meinem Berlage erschien soeben die zweite Auflage des dritten Bändchens der Schauspiele für jugendliche Kreise: Das Kirteamdchm m» jomdcs von vr. Robert Weißenhofer. Gymnasial-Prosessor in Seitenstetten. Wohl selten hat ein für jugendliche Kreise berechnetes Schauspiel einen so durchschlagenden Erfolg aufzuweisen, wie „Weißenhoser's Hirten mädchen von Lourdes". Es wird wohl wenige katholische Erziehungs-Anstalten geben, allwv dasselbe nicht schon einmal, oder öfter ausgeführt — und immerund überall mit dem größten Bei fall ausgenommen worden wäre — Geringe» Vorrates wegen konnte ich dieses Bändchen die letzte Zeit a cond. nicht mehr ab geben ; nun eine neue Auflage vorliegt, stelle ich davon gerne wieder Exemplare zur Verfügung und bitte ges. zu verlangen. Ladenpreis 80 H ord., in Rechnung mit 25°/<, und 13/12. — Bar mit 33 V,»/» und 11/10. Wien, 20. Oktober 1892. Heinrich Kirsch. 675