Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-26
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HS 250, 26. Oktober 1892. Künftig erscheinende Bücher. 6465 Verlag von C. A.Schwelschke und Sohn (Appelhans L Pfenningstorff) in Braunschweig. s431831 Wir versandten folgendes Rundschreiben k. k. In Kürze erscheinen folgende Neuigkeiten in unserem Verlage: Das Alte Testament übersetzt, eingeleitet und erläutert von o. Eduard Reutz, herausgegeben aus dem Nachlasse des Verfassers von Ino. Erichso», Direktor des Theologischen Studicnstifts und Pfarrer Ine. vr. Horst in Straßburg. Zweiter Band: Die Propheten Preis ca. 9 ^ ord. Wir versenden diesen Vaud au alle Hand lungen, welche die Fortsetzung bestellten, und stellen ihn in vereinzelten Exemplaren auch a cond. denjenigen Firmen zur Verfügung, die ihn Ihren Kunden zwecks Feststellung der Kon- tinnation vorlegen wollen. Einzeln wird der Band jedoch vorläufig nicht verkauft. unter UitvirkuuZ von IZaui', Itößrin^sr. voroor, vre^tzr, Killers, knrrör, 'Msenelover, lloULinrum, Lind, Lollloeßmitit, Krüger, vo68ede, I^näenntnii, Nrirdaeli, Lie^krioä, kpittll, lVeroer, Uoltorsäork borausZogobsu vou Hi I. I I» 8 j » 8 XI. Land. — krois 12 ^ ord., 9 uo. Xueb diesen Land stellen vir denjeniZsn vandluoZön, vslvbs VervsadunZ tue tbeo- loZisebs Inttsratnr tmbsn, ü conck. in oiorslosu lilxemplarsu rar VsrtüZvnZ und bitten uw tbätiZsts VervsndunZ kür denselben. Die rwr kortsstLuuZ verlaoZtsu Lxewplars vercksn sokort naeb ^usZabs expediert. ökimanMo Ockino von Lions. Klo kbitrag rar kvaedtedts äar kslorwatloii vou IL»rI Nit Origjunl-Vokuiusllton, kortrüt u. Zebrikt- xrobo. 2lV6lt6 V6ld6886rtk kreis 7 ^ orä., 5 ^ 25 -js netto. NveoloZen und Historiker sind Läuker dieser Lebrikt, dis in'noZsiaeiu kesselnder var- stsIIuvAsveiss das Ilild eines lllanoes reiebnst, der in seinem Vaterlands einst auk den böeb- stsn 6ipksl der LevundsrunZ srbvbsn vor- dsn ist. Was ist emWlislhkr Glaadt? von Wank Graue, Stiftsprediger in Weimar. Preis 40 H ord., 30 H netto. Der Verfasser, der sich bereits durch seine anderen Broschüren: „Die Erneuerung unseres kirchlichen Gemcindelebens" und „Ist Religion Privatsachc?" einen Namen gemacht hat, ent wickelt in dem obigen Schriftchen seine Ansicht über den evangelischen Glaubensbegriff nach fol gender Einteilung: „1> Der Glaube als Ver mutung, 2) Der Glaube als Ueberzeuguug, 3j Der Glaube als Vertrauen, 4) Der Glaube als Liebe." Die ungemein packend und lebendig ge schriebene Schrift wird, bei dem Interesse, welches augenblicklich den kirchlichen Dingen entgegen gebracht wird, nicht verfehlen, die Beachtung weiterer Kreise auf sich zu ziehen. Haben Sie die Güte, die Broschüre zu ver-' langen und nicht allein den Theologen, sondern gerade auch dem gebildeten, kirchlich interessierten Laieupublikum vorzulcgen. Hochachtungsvoll Brauuschweig, 20. Oktober 1892. L- H Schwrtschke und Loh» lAppelhans L Psenningstorffs. s43149j Lude dieses liloiiats ersebeint in mei nem Verlage: Vas » vib um! ilike Mim rm kelixioli m»l KIrede sin knils i!s8 lg. ^slikbunilsfts. Von üvlkv llumillou Oarävuvr. Ooutseb vou IVolkZLvZ Lebaumburg. leb bitte dieses Verb der dekauntsu amsri- icauiseben kubliristiu uiobt am VaZer ksblso rm lassen Dasselbe ist gerade jetut, vo sied in Oeatsebland eins wäobliZe LtröwuvZ uu Gunsten einer voslösunZ der ülaral von lcirob- lieber Dogmatik, und uu einer übselmtlunZ des apostoliseden Llanbsvsbelcsovtnisses Zeltend maebt, von «rböbter D'lebliZicvlt. krois 3 ^ ord., 2 25 ^ uo., 2 ^ bar. Der Larpreis eriisobt naeb Lrsvdsinsn. HoebaebtuoZsvvII VoixriZ, 25. Oktobsr. LLllg.iiiQdlirßs-I'Ieisolier's Verlag. kleilmteilu Nsiiölilllne». s41631j In Lürus ersebeint; Lui268 Löpktltoiium der Lli ri o r a 1 o A L o rum kobrauobo kür Uötileiuor, ?Illlriilll26ut6l>, loeiinilror, kiii1o80ptlsu, I^glirlliiltseluiäicslltou li.rt. sssarbeitst uaeb dou IVericeu voll Lauer, vescloixeaux, Leuuxott, LobeU, XauiuLllu-2irkkI, tzueogteät, Loftraut, IsotisriULtr u. a. krois 1 35 H. Wiou. Ll. Lrsitsuüteiu. Verlag von Hugo Voigt (P. Mörser) in Leipzig. s43198j Nadistehende wichtige Neuigkeiten und neuen Auflagen landwirtschaftlicher und gärtnerischer Werke gelangen in Kürze zur Versendung: Stutzer, Prof. vr. A, Leitfaden -er Düngrrlrhre. 3. völlig umgearbeitete Auflage. Preis geheftet 2 ^ ord., 1 50 H netto, 1 ..H 40 H bar. Der hohe Wert und die leichte Absatzfähig- kcit dieses Buches dokumentieren sich allein schon aus dem Umstande, daß sich innerhalb weniger Jahre drei neue Auflagen nötig machten. Dieterichs, E.. Die Lelbstrinfchiitzmig der Landwirthe auf Grund der Such führung Preis 1 ^ ord., 75 H uo., 70 H bar. Eine höchst instruktive, praktische Anleitung zur richtigen, beim landw. Grundbesitz ziemlich komplizierten, Selbsteinschätzung. Godemann, H., u. A. W. A. Wörmann, Das praktische Fetdmrsse» und seine Änwrndung in der Gärtnerei und Landwirthschaft. 3. völlig umgearb. Ausl, mit 5 lithogr. Tafeln. Preis 2 ^ 50 H ord., 1 90 L netto, 1 ^ 75 H bar. Die Wichtigkeit der F-eldmeßkunde wird von Gärtnern und Landwirten mehr und mehr er kannt. Es darf daher ein Lehrbuch, welches die Kenntnis des Feldmessens in leichtfaßlicher, an schaulicher Weise vermittelt, auf zahlreiche Ab nehmer rechnen. Schmttter, Alb., Das Wissen des prak tischen Landwirths. Ein Compendium des deutschen Landwirthschaftsbetriebes, zugleich ein Hilfs- und Nachfchlagebuch für den täglichen Gebrauch. 2. Aus gabe. Eleg geb. Preis 10 ^ ord., 7 ^ 50 H netto, 7 .4? bar. Das Schmitter'sche Werk stellt ein Kompen dium dar, welches die gesamte Landwirtschafts- Wissenschaft in knapper, übersichtlicher Weise be handelt Auf jede in der landw. Praxis auf tauchende Frage wird sofort eine autoritative Auskunft erteilt und kann deshalb das Buch mit Fug und Recht als ein „Schatzkästlein des guten Rates für Landwirte" angesprochen werden, welches in der Bibliothek keines gebildeten Land wirtes fehlen sollte Die höchst gediegene Aus stattung und ein geschmackvoller Einband machen das beliebte Werk auch als Weihnachtsgeschenk für jüngere Landwirte sehr geeignet. Indem wir um recht lebhafte Verwendung für obige Novitäten bitten, machen wir noch daraus aufmerksam, daß wir für die uns bis zum 15. November d. I. eingesandten Barbe stellungen ausnahmsweise 40",„ Rabatt be willigen. Nach dem angegebenen Termin tritt der übliche Bar-Rabatt von 30'/» wieder in Geltung Unverlangt versenden wir nichts. Leipzig, den 24. Oktober 1892. Hugo Voigt (Paul Moeser).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder