Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-26
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
250, 26. Oktober 1892 Künftig erscheinende Bücher. 6467 (43239) Für meinen Verlag befindet sich unter der Presse und erscheint in ca. 14 Tagen: Die Muse -es Glücks und Moderne Einsamkeit. Zwei ISeiträge zur Lebensphilosophie von Hieronymus Lorm. Ca. 6 Bogen 8°. Auf holländischem Büttenpapier. — Vornehme Ausstattung. Preis 1 ^ ord. Lorm's „Beiträge zur Lebensphilosophie" sind keine abstrakte, mit wissenschaftlicher Schwer fälligkeit dargebotene Lektüre, sondern dringen jedem gebildeten Menschen unmittelbar ins Ge müt. In der Zeit unsäglicher Unruhe, eines beständig ungestillten Treibens und Drängens, öffnen diese Beiträge dem Herzen sichere und auf die Dauer befriedigende Ruhepunkte. Sie sind die in frisches Quellwasser verwandelten Ergeb nisse des am tiefsten liegenden philosophischen Denkens aller Zeit. Das „Neue" und „lleber- raschende", das die moderne Litteratur so häufig ankündigt, zeichnet sich durch seine rasche Ver gänglichkeit aus; in Lorm's Betrachtungen ist das viele Neue und Ueberraschende zugleich ein immer Bleibendes für das nach Beruhigung suchende Menschenherz. Ich erbitte für den kleinen wertvollen Band allseitige Verwendung und Empfehlung. Ich liefere in Rechnung mit 2S'/„, gegen bar mit 3S'7o und 7/6 und bitte zu verlangen. Dresden, den 24. Oktober 1892. Heinrich Minden. ?6tsr t-lobbing in I_siprig. s43192j 2ur Verssaduag gelangen dieser laxe folgende Heiligkeiten: Umsturz <ler llurvozf'sollon Ilvliro vom klulllroisluak« uutl LelillleuiiK tle? urrtüi Iledou KIutl»«iv6xuux von vr. P. dotzek. Hit rablroiobon Abbild,ingsn im loxto. 4^z Loxon Doxikon-Oktav. 2 „S. L.uk Orund anatomiscb - pb^siologiseber Lxpsiimooto, die äon Xbsebiass msdrjäbriger Ltadisn über äie Llutbswegnog im ülensebeu biläsv, unternimmt es äsr Verfasser, eins seit 200 dakrsn «inen Oundamentalsats äsr Lledirin biläsnäs Osbrs nmLnstosseo. Oie Lobritt ist eins Ibat, äsrsn Iragwsite bäum ru übsr- sebsn ist. Der Leruf der Frau und ihre Stellung iu der modernen Gesellschaft. Von Nils Hertzberg, vorm, vorweg. Staats minister. Bearbeitet und herausgegeben von Julius Werner, evang. Pfarrer (früher in Hohenthurm). Preis in Kalb leder-Papier broschiert 2 gebunden 2 ^ 75 -Z. Die deutsche Bearbeitung ist der Abfassung dieses von einem tüchtigen Sozialpolitiker her rührenden Büchleins völlig ebenbürtig. Es ist keine neue Parteischrift, sondern ein Buch, das vom Standpunkte der natürlichen und christlich-sitt lichen Weltordnung aus die vage Emancipations- schmärmerei bekämpft, aber auch dem Streben der Frau nach Erweiterung ihrer Rechte gemäß den Forderungen der modernen Zeit billizer- weise Rechnung trägt. Ganz besonders kenn zeichnet das Buch die Bebel'schen Theoreme als litopieen und Frivolitäten und kann daher als Gegenstück dieser weitverbreiteten Schrift in ab gewandtem Sinne gelten. Eine Kinderschrift mit sittlich-ernstem In halt ist: Die Geschichte von Vogels Weihnachts- Vöscheu. Nach Lato Douglas IViggins' ,,Dbs LirdsObristmas Oarol" (40. Tausend) frei übersetzt von M. v. K. Hübsch illustriert, gebunden 1 ^; mit Gold schnitt 1 25 H (so nur bar). Die Lebensgeschichte eines Kindes, das seinen Namen der Anfangsstrophe des alten Weihnachts liedes: „Es ist ein' Ros' entsprungen" — und dem Umstande verdankt, daß es am Weihnachts morgen geboren ist. Es beschließt auch sein Leben an seinem zehnten Geburtstage, nachdem es noch die Freude genossen, seine Freunde, die Kinder einer armen Nachbarswittwe, am Christ feste bei sich bewirten zu können. Das Buch eignet sich seiner Tendenz und seines Preises wegen ganz besonders auch zur Empfehlung für Massen-Bescherungen. Doixrig, 25. Oktober 1892. üsmlliM-jMIiiieli. (42948) XIV. llsrausgogobon von LllirvNLvrvIßs. ln unserem Verlags ersebsiot dsmnäebst „Lsseouraur-dabrbaeb" XIV bsstebsnä aus ärsi leiten: V 6r8l6ll6l'miK8-k60llt. vootrin. 8t3.tzi3tL. 0636tliotlt6. Das „^ssseuranr-dabrbueb" istansrkallllts» massen das bsrvorragendsts Werk äsr Xsss- euravr-bittoratur unä erfreut sieb aneb ausssr- balb äsr Vsrsioksrungslrreiss grosser Ver breitung. Da trübere dabrgängs sofort vaeb Lr- sobsinso vsrgritisn wurden, so dass sie nlvbt vaobgelieksrt werden konnten, smpüsblt sieb baldigste Ossteiiuvg. Oer Lubskriptionspreis beträgt 9 ^ kür Oentsedlsvä, 12 tr. fürs Ausland. dlaob dem 15. biovsmber l. d. beträgt der Ladenpreis 12 IVisn I., Lekottovring 9. Oie Vdmiuistration der Oester reivbisvbeu Versioberungs/eitiurg. : DdM r (43229; ^ War Archer, Irrlichter und Gespenster Großer Volksroman. Keft 6 und 7 liegt zur Versendung bereit. d Die Auslieferung der Barbestellungen findet Anfang nächster Woche statt durch Herrn Fujzinger's Buchhandlung in Berlin, Herrn Alex. Kühler in Dresden, Herrn C. Jul. Rnpyrecht in München, Herrn Herm. Wildt in Stuttgart. Herrn Carl Schuh i. Fa. Arming'sche Buchhandlung in Wien, Herrn Th. Schröter, Verlagsbuchhandlung in Zürich. Weimar, 26. Oktober 1892. Schriftenvertrieösanstalt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder