Nur hier angezeigt ! X s43321j X Am 1 November wird erscheinen: Mmß 8ibwalb. De. tdeol. Prediger a d reform KircheSt Martini zu Bremen. Religiöse IMagen II. Band: Aufsätze Motto: Den Dienst eines Schleifsteins will ich thun. Vermag er auch nicht zu schneiden, so schärfet er doch den Stahl. (Horaz.) Zur Kritik einiger Protestantischer Kircheu- lehren. Eine Bibelübersetzung oder mehrere? Die Ueberichätzung der Lutherbibel. Soll die Bibel ein Schulbuch werden? Soll die Bibel ein Volksbuch werden? Griechenthum und Christenthum. Der Stifter des Christenthums nach O. Holtz- mann's Darstellung Protestantisches Leben in Frankreich. Die Lutherseier in Frankreich. lieber Anbequemüng der Religionslehrer. Katholisches und Anti-Katholisches. Katholisches Leben in Tirol. l. Der Bozener Kalvarienberg. II. Bozener Kirchen. III. Gottesdienste in Bozen. I V. Psychologische Betrachtungen und Missious- gedanken. Döllinger's Streit gegen die päpstliche Unfehl barkeit. Der evangelische Bund. Zur Iudenfrage. Der Wucher im Talmud. Taufe und Christlichkeit. Ungetanste Juden unter den Heiligen. Ein edler Rabbiner. Judenthum und Christenthum im Lichte moderner Geschichtsforschung. Der konfessionelle Friede. Laienbrüder Zur Beurtheilung der Heilsarmee. Herr von Egidy. Die Egidy-Bewegung. Robert Elsmere. Religionslosigkeit oder Religion der Zukunft. Edmond Scherer. Ein Charakterbild gezeichnet von Octave Gröard, äe l'ueaäömie kraopriss. Renan's Geschichte der Israeliten. Renan's jüngstes Buch. Zur Interpretation des Kaufmanns von Venedig. Zur Interpretation des Moliere'schen Tartüffe. Herrig's Luther in geschichtlicher Beleuchtung. Judas Jschariot, ein Gemälde von Hermann Prell. Ein neues Christusbild. Michael Munkacsy. j42981s In den nächsten Tagen versenden wir nach Maßgabe der angemeldeten Kontinuationen die dritte «Schluß-) Lieferung des Werkes: KiisW-DkiiWii Wrlndich für Armee und Marine. Sammlung Militär- und marine-technischer Ausdrücke mit Erläuterungen. Unter Mitwirkung mehrerer Offiziere bearbeitet von x x "Kreis 3 ^ ord. 2 ^ 25 H no., 2 ^ 10 H bar u 13/12. x x Lin neues Werk dieses freisinnigsten Predigers wird überall berechtigtes Aufleben erregen. Auslieferungnur inBremen. Feste und Barbestellungen mit ^ Porto. Hochachtungsvoll Bremen, 25. Oktober 1892. Eduard Hampe. x x x vr. Z. Koiransky, Docent an der Königlich Bayerischen Kriegs akademie. zum Preise von 3 ^ 50 -s ord, 2 .F 60 H no. Der Verfasser, seit vielen Jahren als Lehrer der russischen Sprache an der Königlich Bayerischen Kriegsakademie thätig und als Kenner der russischen Litteratur weiteren Kreisen bekannt, entspricht durch Herausgabe obigen Werkes einem häufig an ihn herangetrctenen Wunsche seiner zahl reichen Schüler und Freunde in der Armee. Genau mit den Erfordernissen eines solchen Hilfsbuches bekannt und auf Grund der sorgsamsten Samm lungen von Material, auch in erfreulichster und dankenswertester Weise unterstützt durch die Bear beitung desselben Stoffes, welche mehrere Offi ziere zu eigenem Gebrauch bereits gefördert hatten, darf der Verfasser hoffen, ein für alle Bedürfnisse vollständiges und zweckentsprechendes Wörterbuch, wie es längst im deutschen Offizier korps vermißt wurde, ausgearbeitet zu haben. Der Preis des nunmehr vollständigen Werkes beträgt: Geheftet 7 ^ 50 ^ ord., 5 ^ 60 -Z netto. In Ganz Leinwand-Band 8 25 H ord., 7 20 H netto. Wir erbitten Ihre Verwendung für das Buch, welches wir gern L condition versenden. Berlin, 24. Oktober 1892. E. S. Mittler L Sohu. kultkriiuwer L LliUUdreotil, s43242j 8ul>,1l1inil61ull§ kür Lklmts- unä Hoeiit8tvi886ii8eliktfk in Lori in, lliitar äsn Innäsn 64, oinplekleo sied rur I-ieksrno^ äsr 8t6riOAl'3.pIii8(üi6ii Leriolite übvr äis Ksielirtsxr-Vetiisluüiiiiee», 8688loii 1892 rn äon bekannten liiekeinvxs-LockinANUKoo. IVir bitten, uns äie LestsllnvASn baläiAst sio- raseväso, ckamit in äor ^useockunx keine Ver- röAsrnvß: eotstedt, rrio sie oaed Lsxinn cker Zession änrod ckas bedien einLsInsi Drueksaeden okt unvorwsiäliok. Lrpeäitin nur bSAenbar!