Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-26
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äs 250, 26. Oktober 1892. Künftig erscheinende Bücher. 6469 431991 In einigen Tagen verläßt die Presse: Wie soll unsere Schuljugend schreiben? schräg oder steil? Ein Seitrag zur Steilschriftfrage von vr. HH. chelpke, Augenarzt in Karlsruhe. Nach einem am 23. Mai d. I. auf Ver anlassung des Vereins für Schulreform im großen Rathaussaale in Karlsruhe gehaltenen Vortrage. Preis 60 H. Aerzte, Schulbehörden, Lehrer und Eltern sind Interessenten. Bitte gef verlangen zu wollen! Karlsruhe. I. Z. Reiffs Verlag. s43162j ln karre erscbsiot in unserem kom- missionsvsrlsge: der 81aclt 81. 08.116Q kür 1893. Hsrausgegsbeu unk Orundlags der amtliobeu koIlrei-Ooutrolen. kreis in eieg. Leiuenbaud 4 ^ 50 ^ ord„ 3 ^ 50 netto bar. LestsIIungsn erbitten - wir nun gelängst scbon zstrt. ^ebtnogsvoll 8t. Oallsn, Lude Oktober 1892. bvksillins kuvkbsnülung I^acbf. Lirsebner L 8a.rtma.nn. Verlag von Konrad Kloß in Hamburg. s43307s In Kürze erscheint: Otto Ernst, — Gedichte.— 2. durchgeschene Auflage. --- Mit dem Bilde des Dichters. -- Preis brosch. 3 eleg. geb. 4 Diese Gedichte wurden in der ersten, voll ständig vergriffene Auflage mit dem Augs burger Schillerpreise gekrönt. Das innige und warme und doch aller Verzärtelung und Empfindsamkeit ferne Gemüts leben Ernst's kommt besonders in seinen dem häuslichen und persönlichen Leben gewidmeten Gedichten zum Austrage Poesieen, wie „Ferien", „Freundliche Nähe", „Leben und Tod", „Abendgebet", „Aus um- nachtcten Stunden" und andere, bekunden ein ungewöhnlich starkes Pietätsgesühl, das ihn uns als berufenen Verherrliche! der Poesie des Hauses ausweist Blätter für litter. Unterhaltung.) Gebundene Exemplare kann ich im allge meinen nur fest liefern. Conrad ^loß. (43200) In Z I. Aeiff's Serkag in Karls ruhe erscheint in den nächsten Tagen: eines badischen Feldartilleristen im Feldzuge 1870/71 von H. Nebe. Brosch. 1 20 -H; in Originalband 1 80 H. Früher sind erschienen: Grl'ebniste eines freiwilligen badischen Grenadiers im Feldzüge 1870 71 von K. SchmiltHenner. 2. Auflage. Brosch. 1 20 H; in Origbd. 1 80 Kricgsfahrten eines freiwilligen badischen Dragoners anno 1870/71 von W. ISiIcke ns. Brosch. 1 20 in Origlwdbd. 1 80 H Lrikgstligkliilch eines freiwilligen Füsiliers des 5. Badischen Infanterie-Regiments Nr. 113 von K K. Lindenmann. 2. Auflage. Brosch. 1 20 H; in Origlwdbd. 1 80 H. Obige Bücher empfehle ich zur ihätigen Ver wendung den Herren Sortimentern namentlich zur Weihnachtszeit. Dieselben eignen sich vor zugsweise zu Weihnachtsgeschenken für erwachsene Knaben, weshalb Sie bei einiger Verwendung sicheren Absatz haben; auch an Volks- u. Schul- bibliolheken. Bitte gef. verlangen zu wollen! La M llvrrM lioIIlM. (42501) kleinem Lncblein „VvrsvdNlge null tlvduukeu" liess der Lncbbavdsi oioüt zsoen klsiss augedeibsn, den iob 20m Vortsils des Vaterlandes gswnnsckt kätte. Kleins 8aebs gewinnt täglicb au Loden. Obwobl ieb non sw liebsten ganr unbemerkt vom Auslands gearbeitet bätts, so nötigt mied der üswisssns- stand der massgebenden Herren, die za sedov ibres äusssro ^nsebsos balbsr nickt rulasssu können, dass es beisseo dnrkte: „dieser Oedanke oder diese kründnog rnbrt van einem Llanos der, der mit der kirnte gedient bat", so dis Osüeotlicbksit rn treten. Ivb wag micb nickt versebweigso und Zerstampfen lassen, kinig« lausende beugen und tkobävgsr babs ick wir dock gescbsllen. >ucb sind erprobt und ein- gekübrt worden: liebtgrans Kantel, scdük- grüns kickslbaudenkappsn, stablverstärkte späten, ksldrsits, sobneli berstsllbars ksld- bskestignogso, die Verwendung der kestnvgs- artillsris lür den keldkrieg. dis rwsizäbrigs Lisnstreit in Osntscbiand, kabrradabtsilnngen in krankreicb, weitergedekvts keobtordonvg in Oesterrsicb, ^Inwininm-tlllkbsscblLg in Luss- iand n. s. k. und wenn dieses alles ancb bintsr weinen ausgesprocksoso Oedanksn rurüek- bleibt und erst nacbbsr gvsodak, so muss miob das stärken rar kortsstruvg. leb lasse dssbalb im November 1892 sin r weites Lncblein binausgsbsn unter dem kitsl: Vorträge über Vorseliiri^« uuä tzle- äsukeu Lu einer Dwsedrtikunx äer äeulselieu ^riuee vou dom gewesenen küsiliergekreiten dos 32. Inkunt.-Rsgwts. Lsrnburd Lnuner. kdxr. 60 H. Lassen 8is sieb im regen Vertrieb darob dis iebbatts kolemik des Lüeblsins nickt be irren, es sind die besten kaisertreuesten ^b- siebten doeb gewollt. Litte ru verlangen, krag. ^rieärivk Lflrlieti's Luvdli. Lernburd Lnuusr. s42997s Lsmuäcbst ersebeinsn: 2ur kioiogiv llki' l^llanren. 8sruusgegeben von vr 4 oI»u. 8vvli8lel> ksncl. Lrstss 8ef1. slnbait: vr. ik. Vieler, Las Lluton der kllanrsn.) kreis 8 und Kevlrstvi' kend. Zweites l-lskt. kreis 7 leb versende iw allgemeinen rur kort- sstrung nacb Klassgabs des libsatrss des vorigen Leltes, steile zedoeb bei ^nssiekt ant ^.bsatr anob ein reine weiters kxemxlare a eond. ru Lisostev. kreslau. ä. H. Lorn's Vör1a§ (Nur Llüllvr).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder